Status |
|
Sommer |
01. Juni - 28. September |
Winter |
|
Pächter |
Franz Schanzl |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-8993 Grundlsee |
Telefon Hütte |
+43/720/920442 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/5443368 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Franz Schanzl |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Wels |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
48 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (20 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Grünau, Bad Aussee |
Bushaltestelle |
Almsee, Schachen |
PKW |
Grundlsee Schachen |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Schachen |
Geogr. Breite |
47° 41,244' |
Geogr. Länge |
13° 57,981' |
UTM (Nord) |
5282070 |
UTM (Ost) |
422430 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 15/2 |
BEV | Bl. 97 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Schachen am Grundlsee (732 m) Gehzeit: 03:30 Seehaus am Almsee (589 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Loserhütte" (1.497 m) Gehzeit: 08:00 "Prielschutzhaus" (1.420 m) Gehzeit: 05:15 "Hollhaus" (1.621 m) Gehzeit: 09:00 "Welser Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 04:30 "Wildenseehütte" (1.521 m) Gehzeit: 04:15 "Albert-Appel-Haus" |
Touren |
Großer Priel (2.515 m) Gehzeit: 05:00 Elm (2.129 m) Gehzeit: 01:30 Hochkogel (2.094 m) Gehzeit: 01:00 Rotgschirr (2.246 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 27.01.
Do 28.01.
Fr 29.01. Donnerstag, 28.01.2021 Aus der Nacht heraus meist stark bewölkt mit schlechten Sichten. Der Schneefall wird vorübergehend etwas schwächer, tagsüber intensiviert er sich aber wieder weiter. Bis Freitagfrüh kommen auf den Bergen noch einmal verbreitet bis zu 20 cm Neuschnee zusammen, im Bereich Steinernes Meer, Dachstein und Totes Gebirge auch mehr. In tiefen Lagen geht der Schneefall dagegen nach und nach in Regen über, die Schneefallgrenze steigt bis zum Abend von tiefen Lagen auf rund 1400 m an. Begleitet werden die Niederschläge von stürmischem Wind! Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -5 und 1 Grad, in 2500 m zwischen -11 und -4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 55 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2021 um 10:26 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |