Status |
|
Sommer |
01. Juni - 06. Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Franz Schanzl |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-8993 Grundlsee |
Telefon Hütte |
+43/720/920442 - erreichbar ab 01.Juni - für Reservierung! |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/5443368 |
Fax Hütte |
@ - Reservierung von Nov. - Juni |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Franz Schanzl |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Wels |
Zimmerlager/Betten |
80 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (0 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Grünau, Bad Aussee |
Bushaltestelle |
Almsee, Schachen |
PKW |
Grundlsee Schachen |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Schachen |
Geogr. Breite |
47,6871666666667 |
Geogr. Länge |
13,9665166666667 |
UTM (Nord) |
5282048 |
UTM (Ost) |
422442 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 15/2 |
BEV | Bl. 97 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Schachen am Grundlsee (732 m) Gehzeit: 03:30 Seehaus am Almsee (589 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Loserhütte" (1.497 m) Gehzeit: 08:00 "Prielschutzhaus" (1.420 m) Gehzeit: 05:15 "Hollhaus" (1.621 m) Gehzeit: 09:00 "Welser Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 04:30 "Wildenseehütte" (1.521 m) Gehzeit: 04:15 "Albert-Appel-Haus" |
Touren |
Großer Priel (2.515 m) Gehzeit: 05:00 Elm (2.129 m) Gehzeit: 01:30 Hochkogel (2.094 m) Gehzeit: 01:00 Rotgschirr (2.246 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
So 03.07.
Mo 04.07.
Di 05.07. Sonntag, 03.07.2022 Am Sonntagmorgen können vorübergehend Wolken und Schauer durchziehen, die Sicht bleibt aber meist ausreichend. Schon bald setzt sich am Vormittag aber wieder die Sonne durch und die Sicht wird besser. Im Tagesverlauf entstehen Quellwolken, die aber harmlos bleiben und nur ein geringes Risiko für Wärmegewitter darstellen. Temperatur: In 1500 m 17 bis 20 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Der Wind stört kaum.
Montag, 04.07.2022 Am Montag ziehen bereits in den Morgenstunden Wolken auf, Gipfel können in Nebel geraten. Erste Schauer sind schon in der ersten Tageshälfte möglich. Am Nachmittag steigt die Gefahr von kräftigen Gewittergüssen dann deutlich an. In 1500 m tagsüber um 17 Grad, in 2500 m um 10 Grad. In den Morgenstunden in den Hochlagen teils kräftiger Westwind mit 30 bis 50 km/h, tagsüber dann abseits von Gewittern meist nur schwacher Wind.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.07.2022 um 11:51 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |