Status |
|
Sommer |
01. Juni - 10. Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Franz Schanzl |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-8993 Grundlsee |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43 664 544 33 68 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Franz Schanzl |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Wels |
Zimmerlager/Betten |
80 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Grünau, Bad Aussee |
Bushaltestelle |
Almsee, Schachen |
PKW |
Grundlsee Schachen |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Schachen |
Geogr. Breite |
47,687077 |
Geogr. Länge |
13,966548 |
UTM (Nord) |
5282038 |
UTM (Ost) |
422444 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 15/2 Totes Gebirge Mitte (1:25.000) |
BEV ÖK50 | 3212 Bad Aussee (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Schachen am Grundlsee (732 m) Gehzeit: 03:30 Seehaus am Almsee (589 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Loser-Hütte" (1.497 m) Gehzeit: 08:00 "Priel-Schutzhaus" (1.420 m) Gehzeit: 05:15 "Hollhaus" (1.621 m) Gehzeit: 09:00 "Welser Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 04:30 "Wildensee-Hütte" (1.521 m) Gehzeit: 04:15 "Albert-Appel-Haus" |
Touren |
Großer Priel (2.515 m) Gehzeit: 05:00 Elm (2.129 m) Gehzeit: 01:30 Hochkogel (2.094 m) Gehzeit: 01:00 Rotgschirr (2.246 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Fr 02.06.
Sa 03.06.
So 04.06. Freitag, 02.06.2023 Am Freitag am Vormittag gute Sicht bei oft strahlendem Sonnenschein, einzelne Hangwolken stören kaum. Ab Mittag nimmt die Quellbewölkung etwas zu und in weiterer Folge gehen einzelne lokale Regenschauer nieder. Der Nordwind bleibt meist schwach, im Mittel mit 10 km/h. In 1500 m zwischen 11 und 14 Grad, in 2500 m um 4 Grad. In der Nacht auf Samstag klingen letzte Schauer ab und die Bewölkung fällt zusammen. Danach ist es sternenklar.
Samstag, 03.06.2023 Am Samstag gibt es in der Früh und am Vormittag meist noch gute Bedingungen und gute Sicht. Schon bald steigen aber Quellwolken in den Himmel und die höheren Gipfel geraten in Nebel. Ab Mittag muss dann mit Regenschauern und einzelnen Gewittern gerechnet werden, erst zum Abend hin fallen diese wieder in sich zusammen. Untertags hat es in 1500 m zwischen 11 und 13 Grad, in 2500 m um 4 Grad. Der Wind weht im Mittel mit 10 km/h in Spitzen um 30 km/h aus nordöstlichen Richtungen. Die Nacht auf Sonntag verläuft dann mit etwas Restbewölkung aber meist wieder niederschlagsfrei, einzelne Regentropfen sind aber nicht ausgeschlossen.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 01.06.2023 um 07:25 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |