Bayerische Alpen Ost, Nordalpen T, Sbg, OÖ, 1.500 m


Bergwetter am Freitag, 05.03.2021
Mit Tiefdruckeinfluss bleibt es am Freitag meist stark bewölkt und unbeständig. Vor allem in den Nord- und Nordweststaulagen man noch häufiger mit Schauern rechnen, Schneefallgrenze zwischen 800 bis 1100 m. In höheren Lagen windig und recht kalt. In Summe meist um 10 cm Neuschnee, in anfälligen Nordweststaulagen auch gut 20 cm. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -8 und 0 Grad, in 2500 m zwischen -15 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 30 km/h im Mittel.
Bergwetter am Freitag, 05.03.2021
Mit Tiefdruckeinfluss bleibt es am Freitag meist stark bewölkt und unbeständig. Vor allem in den Nord- und Nordweststaulagen man noch häufiger mit Schauern rechnen, Schneefallgrenze zwischen 800 bis 1100 m. In höheren Lagen windig und recht kalt. In Summe meist um 10 cm Neuschnee, in anfälligen Nordweststaulagen auch gut 20 cm. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -8 und 0 Grad, in 2500 m zwischen -15 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 30 km/h im Mittel.
Bergwetter am Samstag, 06.03.2021
Abgesehen von ein paar hochnebelartigen Restwolken scheint durchwegs die Sonne. Schwachwindig. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -9 und -3 Grad, in 2500 m zwischen -14 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordost mit 10 km/h im Mittel.
Bergwetter am Samstag, 06.03.2021
Abgesehen von ein paar hochnebelartigen Restwolken scheint durchwegs die Sonne. Schwachwindig. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -9 und -3 Grad, in 2500 m zwischen -14 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordost mit 10 km/h im Mittel.
Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 07.03.2021
Der Sonntag bringt zunächst überall einige Sonnenstunden mit sich. Von Westen her bilden sich im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken, die aber meist locker bleiben und keine Schauer mit sich bringen. Mäßiger Westwind und der Jahreszeit entsprechende Temperaturen.
Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 07.03.2021
Der Sonntag bringt zunächst überall einige Sonnenstunden mit sich. Von Westen her bilden sich im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken, die aber meist locker bleiben und keine Schauer mit sich bringen. Mäßiger Westwind und der Jahreszeit entsprechende Temperaturen.
Trend Ostalpen ab Montag, 08.03.2021
Am Montag lichten sich Restwolken in den Nordalpen bald, sonst scheint von der Früh weg die Sonne. Tagsüber entstehen einige Quellwolken mit lokalen Schauern. Ähnlich auch der Dienstag, wobei die Luft hier etwas trockener ist als tags zuvor, somit mehr Sonne. Am Mittwoch bringt zunehmend starker Westwind immer dichtere Wolken mit sich. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel.
Trend Ostalpen ab Montag, 08.03.2021
Am Montag lichten sich Restwolken in den Nordalpen bald, sonst scheint von der Früh weg die Sonne. Tagsüber entstehen einige Quellwolken mit lokalen Schauern. Ähnlich auch der Dienstag, wobei die Luft hier etwas trockener ist als tags zuvor, somit mehr Sonne. Am Mittwoch bringt zunehmend starker Westwind immer dichtere Wolken mit sich. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel.
Trend Ostalpen ab Montag, 08.03.2021
Am Montag lichten sich Restwolken in den Nordalpen bald, sonst scheint von der Früh weg die Sonne. Tagsüber entstehen einige Quellwolken mit lokalen Schauern. Ähnlich auch der Dienstag, wobei die Luft hier etwas trockener ist als tags zuvor, somit mehr Sonne. Am Mittwoch bringt zunehmend starker Westwind immer dichtere Wolken mit sich. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel.
Trend Ostalpen ab Montag, 08.03.2021
Am Montag lichten sich Restwolken in den Nordalpen bald, sonst scheint von der Früh weg die Sonne. Tagsüber entstehen einige Quellwolken mit lokalen Schauern. Ähnlich auch der Dienstag, wobei die Luft hier etwas trockener ist als tags zuvor, somit mehr Sonne. Am Mittwoch bringt zunehmend starker Westwind immer dichtere Wolken mit sich. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel.