

Wetterlage
Am Wochenende macht sich Hochdruckeinfluss bemerkbar, die Luftmasse trocknet auf und wird von Westen her langsam wieder ein bisschen milder. Die nächste Störung an der Alpennordseite kündigt sich für die Nacht zum Montag an.
-
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 06.03.2021
Im Westen lockert es rasch auf, sonst bereits von der Früh weg wolkenlos. Nur in den südlichen italienischen Alpen vom Comosee über die Poebene bis in die südlichen Dolomiten überwiegen dichte Wolken mit ein paar Schauern nach Westen zu, ab rund 700 m als Schnee. Nur schwach bis mäßig windig, lediglich nach Süden zu weht stärkerer Wind aus Osten. Kalt.
WestOstTemperatur:3.000 mvon -10 bis -9 Grad2.000 mvon -6 bis -1 GradNullgradgrenze:700 bis 1400 mWind:in 2000 m von 10 bis 20 km/h, in 3000 m von 10 bis 20 km/h aus dem Sektor Nord.Neuschnee:0 bis 5 cmBemerkungen:Westalpen: Aussichten für Samstag, 06.03.2021
Entlang der italienischen Seite des Alpenhauptkammes ist es mit einem kleinräumigen Tiefdruckeinfluss überwiegend stark bewölkt. Es regnet und schneit mäßig oberhalb von etwa 700 bis 900 m. Im Gebirge um 10 cm Neuschnee bei mäßigem Ostwind. Sonst ist es sehr sonnig, wobei in den Französischen und Schweizer Alpen tagsüber einige Quellwolken entstehen werden. Schauer sind aber selten. Meist weht nur schwacher Wind bei spätwinterlichen Temperaturen.
WestOstTemperatur:4.000 mum -15 Grad3.000 mvon -8 bis -7 Grad2.000 mvon -3 bis -1 GradNullgradgrenze:1400 bis 1700 mWind:in 2000 m schwach windig, in 3000 m um 10 km/h, in 4000 m um 10 km/h aus dem Sektor Südwest.Neuschnee:bis 10 cmBemerkungen: -
Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 07.03.2021
Der Sonntag bringt zunächst überall puren Sonnenschein bei nur schwachem Wind. Von Westen her bilden sich im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken, die aber meist locker bleiben und keine Schauer mit sich bringen. Zwischendurch ziehen auch größere dichte Wolkenfelder durch. Mäßiger Westwind und der Jahreszeit entsprechende Temperaturen.
WestOstWestalpen: Aussichten für Sonntag, 07.03.2021
Zunächst überall recht freundlich oder wolkenlos, nur im Westen und Norden dichtere Wolken. Im Lauf des Tages breiten sich von Westen her Wolkenfelder auf die gesamten Westalpen aus, entlang der Alpenwestabhanges und der Alpennordseite regnet oder schneit es oberhalb von rund 1500 m etwas. Nur schwach windig.
WestOst -
Ostalpen: Aussichten für Montag, 08.03.2021
Am Montag liegt die Luftmassengrenze entlang der Nordalpen. Im Norden damit deutlich kälter und bei leichter Staubewölkung kann es auch ein wenig regnen, Schneefallgrenze um 900 m. Am Nachmittag wandeln sich die Wolkenfelder in Quellwolken um, leichte Schauerneigung. Im Süden am Vormittag ruhig und meist wolkenlos, am Nachmittag harmlose Quellwolken.
WestOstWestalpen: Aussichten für Montag, 08.03.2021
Am Montag an der Alpennordseite noch einige Schneefälle über etwa 1200 m, im Süden sehr sonnig und trocken. Im Lauf des Tages wandeln sich die Wolken in Quellbewölkung um, auch an der Alpensüdseite kommt es zu Quellungen. Im Norden sind einzelne kurze Schauer möglich, im Süden bleibt es niederschlagsfrei.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 09.03.2021
Bis einschließlich Mittwoch stabil mit viel Sonne und milden aber nicht zu warmen Temperaturen. Am Nachmittag jeweils meist harmlose Quellbewölkung. Am Donnerstag mit einem massiven Tief aus Nordwesten Sturm und kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOst