

Wetterlage
Ein Höhentief mit kühler Luft verlagert sich am Samstag in Richtung Adria und von Norden her setzt sich wieder stabileres und beständiges Wetter durch. Am Sonntag nähert sich eine Kaltfront den Westalpen, in deren Vorfeld kommt es zu Schauern und Gewittern.
-
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 13.08.2022
Am Samstag dominiert in den meisten Regionen der Sonnenschein bei meist nur harmlosen Quellwolken. Im Bereich der Niederen Tauern, sowie südlich und östlich davon gibt es in der noch feuchteren Luft einige stärkere Quellungen und stellenweise am Nachmittag daraus einen kurzen Regenschauer. Die Temperaturen steigen wieder leicht an, die Nullgradgrenze ist im Westen höher. Schwach windig um Nordost, nur am Alpenostrand noch etwas lebhafterer Nordwind.
WestOstTemperatur:In 2000 m von 10 bis 14 Grad, in 3000 m bis um 6 GradNullgradgrenze:von 3200 bis 3900 mWind:In 2000 m von 10 bis 30 km/h, in 3000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Nord.Gewitterneigung:von 0 bis 40 %Bemerkungen:Westalpen: Aussichten für Samstag, 13.08.2022
Der Samstag bietet zumeist stabiles Bergwetter, der Wind weht vor allem im Norden und Osten nur mehr schwach, sonst mäßig, teils frisch aus Nord. Verbreitet kann man wieder den ganzen Tag mit Sonnenschein rechnen, die nachmittäglichen Quellwolken bleiben meist klein und harmlos. Nur entlang des italienischen Alpenbogens gibt es anfangs oft dichte, hochnebelartige Restwolken, aus der Gipfel über 2000 m aber herausragen. Die Wolken lockern auf, machen der Sonne Platz und wandeln sich meist in harmlose, kleine Quellungen um. Größer werden sie wenn dann nur noch ganz im Südwesten zwischen Seealpen, Cottischen und Ligurischen Alpen, hier sind dann vereinzelt gewittrige Schauer möglich. Großteils herrscht aber auch hier gutes Bergwetter. Nullgradgrenze: von 3900 bis 4300 m Wind in hochalpinen freien Lagen: In 2000 m bis um 10 km/h, in 3000 m von 10 bis 30 km/h, in 4000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Nordwest. Gewitterrisiko: von 0 bis 50 % Bemerkungen:
WestOstTemperatur:Nullgradgrenze:von 3900 bis 4300 mWind:In 2000 m bis um 10 km/h, in 3000 m von 10 bis 30 km/h, in 4000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Nordwest.Gewitterneigung:von 0 bis 50 %Bemerkungen: -
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 13.08.2022
Am Samstag dominiert in den meisten Regionen der Sonnenschein bei meist nur harmlosen Quellwolken. Im Bereich der Niederen Tauern, sowie südlich und östlich davon gibt es in der noch feuchteren Luft einige stärkere Quellungen und stellenweise am Nachmittag daraus einen kurzen Regenschauer. Die Temperaturen steigen wieder leicht an, die Nullgradgrenze ist im Westen höher. Schwach windig um Nordost, nur am Alpenostrand noch etwas lebhafterer Nordwind.
WestOstTemperatur:In 2000 m von 10 bis 14 Grad, in 3000 m bis um 6 GradNullgradgrenze:von 3200 bis 3900 mWind:In 2000 m von 10 bis 30 km/h, in 3000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Nord.Gewitterneigung:von 0 bis 40 %Bemerkungen:Westalpen: Aussichten für Samstag, 13.08.2022
Der Samstag bietet zumeist stabiles Bergwetter, der Wind weht vor allem im Norden und Osten nur mehr schwach, sonst mäßig, teils frisch aus Nord. Verbreitet kann man wieder den ganzen Tag mit Sonnenschein rechnen, die nachmittäglichen Quellwolken bleiben meist klein und harmlos. Nur entlang des italienischen Alpenbogens gibt es anfangs oft dichte, hochnebelartige Restwolken, aus der Gipfel über 2000 m aber herausragen. Die Wolken lockern auf, machen der Sonne Platz und wandeln sich meist in harmlose, kleine Quellungen um. Größer werden sie wenn dann nur noch ganz im Südwesten zwischen Seealpen, Cottischen und Ligurischen Alpen, hier sind dann vereinzelt gewittrige Schauer möglich. Großteils herrscht aber auch hier gutes Bergwetter. Nullgradgrenze: von 3900 bis 4300 m Wind in hochalpinen freien Lagen: In 2000 m bis um 10 km/h, in 3000 m von 10 bis 30 km/h, in 4000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Nordwest. Gewitterrisiko: von 0 bis 50 % Bemerkungen:
WestOstTemperatur:Nullgradgrenze:von 3900 bis 4300 mWind:In 2000 m bis um 10 km/h, in 3000 m von 10 bis 30 km/h, in 4000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Nordwest.Gewitterneigung:von 0 bis 50 %Bemerkungen: -
Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 14.08.2022
Am Sonntag ist es vor allem im Westen sehr sonnig mit einigen Schleierwolken am Vormittag und harmlosen Quellwolken am Nachmittag. Am Alpenostrand gibt es stellenweise schon am Morgen einige dichtere Wolkenfelder. Im Tagesverlauf muss man allgemein in der Osthälfte mit vermehrter Quellbewölkung rechnen. Ein paar Regentropfen da oder dort sind zwar nicht ganz ausgeschlossen, großteils bleibt es trocken. Eher schwachwindig um Nord und warm, die Nullgradgrenze steigt auf 3800 bis 4200 m.
WestOstWestalpen: Aussichten für Sonntag, 14.08.2022
Auch der Sonntag beginnt noch sonnig mit hohen, durchscheinenden Schleierwolken. Mit einem Tief, das sich vom Atlantik nähert, werden die Wolken in den französischen Alpen bereits bis Mittag dichter und es breiten sich allmählich Schauer und Gewitter aus. In den Berner Alpen und im Wallis steigt die Wahrscheinlichkeit dafür erst am Nachmittag bzw. abends an. Nach Nordosten hin und im Süden bis zum Abend niederschlagsfrei. Eine Spur wärmer und zunehmend schwül, der Wind ist schwach bis mäßig und dreht allmählich auf West.
WestOst -
Ostalpen: Aussichten für Montag, 15.08.2022
Am Montag vor allem im Westen und Süden von Beginn an anfällig für Regenschauer. Diese breiten sich bis zum Nachmittag auf ganz Österreich aus. Entlang der Nordalpen sind östlich von Salzburg später auch Gewitter möglich. Die Temperaturen gehen leicht zurück, der Wind dreht auf West bis Nordwest, lässt aber im Tagesverlauf nach.
WestOstWestalpen: Aussichten für Montag, 15.08.2022
Am Montag bei kräftigem Wind aus südwestlichen Richtungen meist große Haufenwolken und wenig Sonne. Dazwischen kann es ab dem Vormittag immer wieder zu Regenschauern und eingelagerten Gewittern kommen. Davon unbeeindruckt bleibt es ganz im Süden zwischen der Provence und den italienischen Seealpen sonnig und ruhig.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 16.08.2022
Am Dienstag sommerlich und bei leichtem Temperaturanstieg viel Sonne. Am Nachmittag Quellbewölkung und einzelne Schauer. Am Mittwoch deutlicher Temperaturanstieg, es wird schwüler und der Südwestwind wird kräftiger. Später ganz im Westen Schauer, sonst bleibt es trocken. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 16.08.2022
Am Dienstag sommerlich mit viel Sonne und einigen Quellwolken, und nachfolgende Regenschauern am späteren Nachmittag. Am Mittwoch recht sonnig, später mit der Annäherung einer neuerlichen Störung von Südwesten her Schauer und Gewitter. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 16.08.2022
Am Dienstag sommerlich und bei leichtem Temperaturanstieg viel Sonne. Am Nachmittag Quellbewölkung und einzelne Schauer. Am Mittwoch deutlicher Temperaturanstieg, es wird schwüler und der Südwestwind wird kräftiger. Später ganz im Westen Schauer, sonst bleibt es trocken. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 16.08.2022
Am Dienstag sommerlich mit viel Sonne und einigen Quellwolken, und nachfolgende Regenschauern am späteren Nachmittag. Am Mittwoch recht sonnig, später mit der Annäherung einer neuerlichen Störung von Südwesten her Schauer und Gewitter. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 16.08.2022
Am Dienstag sommerlich und bei leichtem Temperaturanstieg viel Sonne. Am Nachmittag Quellbewölkung und einzelne Schauer. Am Mittwoch deutlicher Temperaturanstieg, es wird schwüler und der Südwestwind wird kräftiger. Später ganz im Westen Schauer, sonst bleibt es trocken. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 16.08.2022
Am Dienstag sommerlich mit viel Sonne und einigen Quellwolken, und nachfolgende Regenschauern am späteren Nachmittag. Am Mittwoch recht sonnig, später mit der Annäherung einer neuerlichen Störung von Südwesten her Schauer und Gewitter. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch
WestOst