

Wetterlage
Eine Kaltfront überquert am Freitag den Alpenraum und bringt vorübergehend Abkühlung. Übers Wochenende dreht die Strömung allmählich wieder auf Südwest und bringt wärmere Luft heran.
-
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 02.07.2022
Etwaige Restwolken und Hangnebel bilden sich zurück, es wird ein sonniger, stabiler und sommerlich warmer Bergtag. Selbst am Nachmittag tauchen nur wenige, harmlose Quellwolken auf, das Schauer- und Gewitterrisiko ist äußerst gering. Bei nur schwachem bis mäßigem Wind aus West bis Südwest liegt die Nullgradgrenze weit über den Gipfeln.
WestOstTemperatur:In 2000 m von 14 bis 18 Grad, in 3000 m bis um 10 GradNullgradgrenze:von 4200 bis 4500 mWind:In 2000 m bis um 20 km/h, in 3000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Süd.Gewitterneigung:von 10 bis 30 %, am ehesten in den DolomitenBemerkungen:Westalpen: Aussichten für Samstag, 02.07.2022
Bei auflebendem Südwestwind wird es ein sonniger Bergtag. Mögliche Restwolken und Hangnebel bilden sich rasch zurück, nachmittags tauchen entlang des Hauptkamms bzw. der französisch-italienischen Grenze ein paar Quellwolken auf. Die Schauer- und Gewitterneigung ist jedoch gering. Es wird wieder wärmer als am Vortag.
WestOstTemperatur:In 2000 m bis um 17 Grad, in 3000 m von 9 bis 13 Grad, in 4000 m bis um 2 GradNullgradgrenze:von 4300 bis 4600 mWind:In 2000 m bis um 10 km/h, in 3000 m von 10 bis 30 km/h, in 4000 m bis um 30 km/h im Mittel aus dem Sektor West.Gewitterneigung:von 10 bis 30 %, am ehesten in den SeealpenBemerkungen: -
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 02.07.2022
Etwaige Restwolken und Hangnebel bilden sich zurück, es wird ein sonniger, stabiler und sommerlich warmer Bergtag. Selbst am Nachmittag tauchen nur wenige, harmlose Quellwolken auf, das Schauer- und Gewitterrisiko ist äußerst gering. Bei nur schwachem bis mäßigem Wind aus West bis Südwest liegt die Nullgradgrenze weit über den Gipfeln.
WestOstTemperatur:In 2000 m von 14 bis 18 Grad, in 3000 m bis um 10 GradNullgradgrenze:von 4200 bis 4500 mWind:In 2000 m bis um 20 km/h, in 3000 m bis um 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Süd.Gewitterneigung:von 10 bis 30 %, am ehesten in den DolomitenBemerkungen:Westalpen: Aussichten für Samstag, 02.07.2022
Bei auflebendem Südwestwind wird es ein sonniger Bergtag. Mögliche Restwolken und Hangnebel bilden sich rasch zurück, nachmittags tauchen entlang des Hauptkamms bzw. der französisch-italienischen Grenze ein paar Quellwolken auf. Die Schauer- und Gewitterneigung ist jedoch gering. Es wird wieder wärmer als am Vortag.
WestOstTemperatur:In 2000 m bis um 17 Grad, in 3000 m von 9 bis 13 Grad, in 4000 m bis um 2 GradNullgradgrenze:von 4300 bis 4600 mWind:In 2000 m bis um 10 km/h, in 3000 m von 10 bis 30 km/h, in 4000 m bis um 30 km/h im Mittel aus dem Sektor West.Gewitterneigung:von 10 bis 30 %, am ehesten in den SeealpenBemerkungen: -
Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 03.07.2022
Es wird wieder etwas labiler. Zunächst überall sehr sonnig. Im Tagesverlauf türmen sich immer mehr Quellwolken auf, die sich vor allem im Westen und Süden zu lokalen Schauern und Gewittern entwickeln können. Von den Niederen Tauern ostwärts bleibt es voraussichtlich stabiler. Bei unveränderten Temperaturen frischt nur ganz im Westen Westwind auf, sonst meist nur schwach bis mäßig windig.
WestOstWestalpen: Aussichten für Sonntag, 03.07.2022
Der Vormittag verläuft ungestört sonnig, die Sicht ist ausgezeichnet. In der etwas labiler werdenden Luftmasse bilden sich aber mehr Haufenwolken als am Samstag. Diese entwickeln sich nachmittags stellenweise zu lokalen Schauern und einzelnen Gewittern. Gegen Abend fallen die Wolken zunächst wieder zusammen. An der Alpennordseite zieht nach Mitternacht aber eine Störung mit Schauern und Gewittern durch. Bei unveränderten Temperaturen weht mäßiger, in den Schweizer Alpen lebhafter bis teils starker Wind aus West bis Südwest.
WestOst -
Ostalpen: Aussichten für Montag, 04.07.2022
Am Montag zieht an der Alpennordseite eine Störung mit Schauern und eingelagerten Gewittern durch, am Nachmittag kommt es auch im Süden zu Überentwicklungen. Es bleibt warm, in der Höhe kräftiger Westwind. Über Nacht im Westen Wolkenrückbildung, im Osten sind kräftige Schauer möglich.
WestOstWestalpen: Aussichten für Montag, 04.07.2022
Am Montag anfangs nur im Norden, später in den gesamten Westalpen labil und damit häufig dichte große Quellwolken und immer wieder Regenschauer oder Gewitter. Kräftiger West- bis Südwestwind, es bleibt aber warm. Über Nacht Ende der Niederschläge und Wolkenrückbildung.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 05.07.2022
Am Dienstag und Mittwoch eher weniger Sonne. Es bleibt warm und labil mit Schauern und Gewittern. Am Donnerstag Durchzug einer Kaltfront. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 05.07.2022
Am Dienstag und Mittwoch recht brauchbares Bergwetter. Mit Schwerpunkt am Nachmittag und an der Alpennordseite aber auch Schauer und Gewitter. Am Donnerstag bringt eine Kaltfront Regen und kühlere Luft. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 05.07.2022
Am Dienstag und Mittwoch eher weniger Sonne. Es bleibt warm und labil mit Schauern und Gewittern. Am Donnerstag Durchzug einer Kaltfront. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 05.07.2022
Am Dienstag und Mittwoch recht brauchbares Bergwetter. Mit Schwerpunkt am Nachmittag und an der Alpennordseite aber auch Schauer und Gewitter. Am Donnerstag bringt eine Kaltfront Regen und kühlere Luft. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 05.07.2022
Am Dienstag und Mittwoch eher weniger Sonne. Es bleibt warm und labil mit Schauern und Gewittern. Am Donnerstag Durchzug einer Kaltfront. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 05.07.2022
Am Dienstag und Mittwoch recht brauchbares Bergwetter. Mit Schwerpunkt am Nachmittag und an der Alpennordseite aber auch Schauer und Gewitter. Am Donnerstag bringt eine Kaltfront Regen und kühlere Luft. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch
WestOst