

Wetterlage
Hoher Luftdruck bestimmt das Wetter am Wochenende im gesamten Alpenraum. Aus einem Tiefdrucktrog nähert sich dann zu Wochenbeginn die Luftmassengrenze zwischen kalter Luft im Norden und warm-feuchter Luft im Süden. Es folgt mit einer westlichen Anströmung labiles Wetter im Wochenverlauf.
-
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 24.04.2021
Nach einer großteils klaren Nacht bringt der Samstag überaus sonniges Bergwetter. Am Morgen findet man einen tragfähigen Harschdeckel vor. Hohe, dünne Wolken, die ab Mittag gebietsweise durchziehen, stören kaum. Nur auf der Alpensüdseite bilden sich nachmittags etwas größere Quellwolken, aber auch sie bleiben harmlos.
WestOstTemperatur:3.000 mum -3 Grad2.000 mvon 6 GradNullgradgrenze:2500 mWind:schwacher Wind aus oft westlicher Richtung.Gewitterneigung:kein.Bemerkungen:keine.Westalpen: Aussichten für Samstag, 24.04.2021
Nach klarer Nacht geht es am Samstag bei schwachem Wind sehr sonnig weiter. Im Tagesverlauf ziehen vor allem in den französischen und angrenzenden italienischen Alpen hohe Wolkenfelder durch. Hier bilden sich nachmittags auch verstärkt Quellungen, die vereinzelt zu Sichteinschränkungen führen. Dennoch bleibt die Schauerneigung gering und nachts fallen die Wolken wieder zusammen.
WestOstTemperatur:4.000 mum -9 Grad3.000 mvon -2 Grad2.000 mum 5 GradNullgradgrenze:2500 bis 2800 m.Wind:schwacher Wind aus westlicher Richtung.Gewitterneigung:kein.Bemerkungen:keine. -
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 24.04.2021
Nach einer großteils klaren Nacht bringt der Samstag überaus sonniges Bergwetter. Am Morgen findet man einen tragfähigen Harschdeckel vor. Hohe, dünne Wolken, die ab Mittag gebietsweise durchziehen, stören kaum. Nur auf der Alpensüdseite bilden sich nachmittags etwas größere Quellwolken, aber auch sie bleiben harmlos.
WestOstTemperatur:3.000 mum -3 Grad2.000 mvon 6 GradNullgradgrenze:2500 mWind:schwacher Wind aus oft westlicher Richtung.Gewitterneigung:kein.Bemerkungen:keine.Westalpen: Aussichten für Samstag, 24.04.2021
Nach klarer Nacht geht es am Samstag bei schwachem Wind sehr sonnig weiter. Im Tagesverlauf ziehen vor allem in den französischen und angrenzenden italienischen Alpen hohe Wolkenfelder durch. Hier bilden sich nachmittags auch verstärkt Quellungen, die vereinzelt zu Sichteinschränkungen führen. Dennoch bleibt die Schauerneigung gering und nachts fallen die Wolken wieder zusammen.
WestOstTemperatur:4.000 mum -9 Grad3.000 mvon -2 Grad2.000 mum 5 GradNullgradgrenze:2500 bis 2800 m.Wind:schwacher Wind aus westlicher Richtung.Gewitterneigung:kein.Bemerkungen:keine. -
Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 25.04.2021
Am Sonntag wird es zwar etwas labiler, aber der Tag startet verbreitet wieder strahlend sonnig. Nach klarer Nacht sind die Bedingungen für Skitouren neuerlich sehr gut. Im Tagesverlauf entwickeln sich über den Bergen einige Quellwolken, die Neigung zu Schauern ist vor allem am Alpensüdrand sowie über das Steierische Bergland bis an den Alpennordrand leicht erhöht. Meist bleibt es daher trocken. Die Quellwolken können aber für zeitweise diffuses Licht sorgen, oder es kommt lokal zu temporären Sichteinschränkungen. Wenig Wind bei ähnlichem Temperaturniveau wie am Samstag.
WestOstWestalpen: Aussichten für Sonntag, 25.04.2021
Am Sonntag wird es tagsüber etwas labiler. Nach einer weitgehend klaren Nacht konnte sich wieder überall ein tragfähiger Harschdeckel bilden. Von Südwesten kommend ziehen in den französischen und angrenzenden italienischen Alpen ab Mittag hohe Wolkenfelder auf, die meist harmlos bleiben, aber lokal zeitweise diffuses Licht oder sogar Sichteinschränkungen bringen können. Auch im Schweizer Bergland bilden sich im Tagesverlauf etwas mehr Quellwolken, aber auch hier bleiben Schauer die absolute Ausnahme. Es bleibt daher meist trocken. Das Temperaturniveau bleibt unverändert und auch der Wind spielt keine große Rolle, nur im Süden frischt er mit den aufziehenden Wolken etwas auf.
WestOst -
Ostalpen: Aussichten für Montag, 26.04.2021
Der Montag zeigt sich besonders südlich des Hauptkammes wechselhafter mit teils recht kompakten Wolken und Quellwolken im Tagesverlauf, die in der Folge auch Schauer hervorrufen. Schnee fällt aber nur oberhalb etwa 2500 m. Vor allem vom Slowenischen Bergland bis zum Gardasee sind schon vormittags erste Schauer denkbar. Nördlich des Hauptkammes bleibt es trotz Quellwolken oft auch trocken. Etwas kühler als noch am Sonntag.
WestOstWestalpen: Aussichten für Montag, 26.04.2021
Der Montag bringt vor allem im Süden von Beginn an schon Wolkenfelder durchsetzt mit Quellwolken und in der Dauphine und südlich davon regnet es auch schon vormittags ein wenig. Schnee fällt ab etwa 2500 m. Besonders im Schweizer Bergland ist es recht freundlich bei heiterem bis zeitweise wolkigem Wetter. Hier bleibt es trocken, während sich der Regen bis zum Walliser Hauptkamm im Süden ausbreitet. Wechselnde und im Süden böige Winde. Unverändert mild.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 27.04.2021
In einer westlichen Hauptströmung mit einer Luftmassengrenze mit kühler Luft im Norden und warmer Luft im Süden bleibt es am Dienstag im Norden wetterbegünstigt. In der zweiten Wochenhälfte geht es dann durchwachsen und schaueranfällig weiter. Vor allem vormittags ist es dann freundlicher, nachmittags wird mit Quellwolken erhöhte Neigung zu Schauern geben. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 27.04.2021
In einer westlichen Hauptströmung mit einer Luftmassengrenze mit kühler Luft im Norden und warmer Luft im Süden bleibt es am Dienstag im Norden wetterbegünstigt. In der zweiten Wochenhälfte geht es dann durchwachsen und schaueranfällig weiter. Vor allem vormittags ist es dann freundlicher, nachmittags wird mit Quellwolken erhöhte Neigung zu Schauern geben. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 27.04.2021
In einer westlichen Hauptströmung mit einer Luftmassengrenze mit kühler Luft im Norden und warmer Luft im Süden bleibt es am Dienstag im Norden wetterbegünstigt. In der zweiten Wochenhälfte geht es dann durchwachsen und schaueranfällig weiter. Vor allem vormittags ist es dann freundlicher, nachmittags wird mit Quellwolken erhöhte Neigung zu Schauern geben. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 27.04.2021
In einer westlichen Hauptströmung mit einer Luftmassengrenze mit kühler Luft im Norden und warmer Luft im Süden bleibt es am Dienstag im Norden wetterbegünstigt. In der zweiten Wochenhälfte geht es dann durchwachsen und schaueranfällig weiter. Vor allem vormittags ist es dann freundlicher, nachmittags wird mit Quellwolken erhöhte Neigung zu Schauern geben. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Dienstag, 27.04.2021
In einer westlichen Hauptströmung mit einer Luftmassengrenze mit kühler Luft im Norden und warmer Luft im Süden bleibt es am Dienstag im Norden wetterbegünstigt. In der zweiten Wochenhälfte geht es dann durchwachsen und schaueranfällig weiter. Vor allem vormittags ist es dann freundlicher, nachmittags wird mit Quellwolken erhöhte Neigung zu Schauern geben. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Dienstag, 27.04.2021
In einer westlichen Hauptströmung mit einer Luftmassengrenze mit kühler Luft im Norden und warmer Luft im Süden bleibt es am Dienstag im Norden wetterbegünstigt. In der zweiten Wochenhälfte geht es dann durchwachsen und schaueranfällig weiter. Vor allem vormittags ist es dann freundlicher, nachmittags wird mit Quellwolken erhöhte Neigung zu Schauern geben. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst