Bist du schon einmal mit Stirnlampen gewandert?In dieser Nacht erkunden wir die nächtliche Natur rund um Wien und werden mit Stirnlampen (können im Mitgliederservice ausgeliehen werden) unseren Weg suchen.Treffpunkt und Ort werden zwei Wochen vor Beginn bekanntgegeben.Dauer ca. 3 Stunden.Alter: ab 6 Jahren mit mindestens einer volljährigen Begleitperson.
Inhalt und Ort aller Kletterlager werden auf die Wünsche und Bedürfnisse der jeweiligen TeilnehmerInnen und natürlich die aktuelle Wetterlage (!) abgestimmt.
Wir besuchen an diesen Kurstagen einen Klettergarten in Wien-Umegbung und du erlernst gemeinsam mit anderen Kletterbegeisterten die Grundlagen des Seilkletterns und die Sicherungstechniken.Ziel: An einem Wochenende erlernst du sicheres Seilklettern am Fels unter professioneller Anleitung.Zeitlicher Rahmen ca. 08:00-16:00
An diesen zwei Tagen in der Bergwelt rund um den malerischen Spullersee erleben wir ein vielfältiges Genussprogramm für Körper, Geist und Seele.
Einführung in das Begehen von gesicherten Klettersteigen bis Schwierigkeitsgrad B-C.
Du hast genug davon Hallenluft zu schnuppern und Plastikgriffe zu streicheln? Dieser Kurstag wird dir Lust aufs draußen Bouldern am Fels machen. Im Rahmen einer kleinen Gruppe erkunden wir gemeinsam Blöcke zwischen Semmering & Wachau, dabei arbeiten wir auch an der Verbesserung deiner Klettertechnik und Klettertaktik.Zeitlicher Rahmen ca. 10:00-16:00
Kurs für Erwachsene, Schwierigkeitsgrad C2-3, 1/2 Tag
Spaß, Spannung und Abwechslung bietet dieses Canyoning-Abenteuer zum Kennenlernen!
Kleine Sprünge und Rutschen in wunderschöne Felspools und Kletterstellen laden zum Plantschen ein!
Badebekleidung, Handtuch, 2. Paar knöchelhohe Wander(Sport)schuhe bitte mitbringen!
Treffpunkt Puchberg um 9:30 Uhr
Wir fahren vom Bhf. Bernhardsthal über Katzelsdorf und Schrattenberg nach Valtice (Feldsberg) und über das Grenzschlösschen nach Lednice (Eisgrub). Besichtigung des Schlossparks, Weiterfahrt über die Hansenburg nach Breclav (Lundenburg) - Jagdschloss Pohansko zurück nach BernhardsthalCa. 60 km - überwiegend auf Radwegen - ca. 50% AsphaltFür ältere und weniger trainierte Mitradler wird die Verwendung eines E-bikes empfohlen.Tourmöglichkeit und Grenzübertritte im Rahmen der jeweils gültigen Pandemiebestimmungen. Unbedingt Personalausweis/Reisepass mitnehmen.
Kurs für Erwachsene in den Gutensteiner Alpen, ca. 4 h
In einer Abseilhöhle bei Pernitz (NÖ) könnt ihr euch gesichert 9 m über Felswände abseilen. Unterirdische Dome, Kletter- und Kriechstellen und womöglich seltene Fledermäuse vervollständigen dieses Abenteuer.
Treffpunkt 14:00 Uhr Pernitz
ab Niveau 5b
Um in den Ennstaler Klettergärten wirklich Spaß zu haben, sollte man den 5. Grad beherrschen und in den 6. Grad reinklettern können!
Mehr Infos zum Klettern in der Gegend:
https://www.klettern-im-ennstal.at
Bewegung ist ein Lebensmittel. Und auf die richtige Dosierung kommt es an. Das ist natürlich auch beim Nordic Walken so. Unsere Guides achten auf die technisch richtige Ausführung und sorgen für eine moderate Streckenwahl von flach bis nur leicht ansteigend auf meist festem Untergrund. Der Schwerpunkt liegt dabei beim gemeinsamen Training in der parkähnlichen Naturlandschaft am Wiener Stadtrand.Ort/Treffpunkt: Wien 17., Neuwaldegg, 10:00, Endstelle Linie 43.
Wandern in grandioser und unberührter Natur im Drei-Länder-Eck Albanien, Montenegro und Kosovo: Albanien, bei uns noch recht unbekannt, ist vom Massentourismus noch völlig verschont geblieben. Du wanderst über hohe Pässe, durchquerst einsame Bergdörfer, kannst den höchsten Berg der albanischen Alpen besteigen und erfährst die legendäre Gastfreundschaft der Albaner.Geplanter Reiseablauf:1. Tag: Anreise, Citytour Tirana2. Tag: Fahrt von Tirana nach Shkodra, Besichtigung Rozafa Castle, kurze Citytour in Shkodra3. Tag: Transfer von Shkodra nach Thethi, kurze Wanderung in der Umgebung von Thethi (Dorf, Wasserfall, Syri i Kalter/3-4 Std./300 HM bergab, 300 HM bergauf)4. Tag: Wanderung von Thethi ins Valbona-Tal (17 km/6-7 Std./1220 HM bergauf, 1030 HM bergab)5. Tag: Wanderung von Valbona nach Vusanje (13,5 km/6-7 Std./1150 HM bergauf, 1050 HM bergab)6. Tag: kurzer Transfer nach Grebaje, Wanderung nach Lepushe (10 km/5-6 Std./960 HM bergauf, 820 HM bergab)7. Tag: Wanderung von Lepushe nach Nik (12 km/6-7 Std./595 HM bergauf, 1280 HM bergab), Transfer nach Kruje (ca. 3 Std.)8. Tag: Besichtigung von Kruje (Basar, Skanderbeg- Museum), Transfer zum Flughafen, RückreiseFotocredit: Thomas Prinz
Route: PötzleinsdorfAnforderungen: Gehzeit ca. 3 Stunden.
Wanderung der "Wiener Melange"
Kienberg, Engelsberg Steinbruch, 14 km, 300 Hm
Abfahrt: Wien Meidling 8:45 Uhr Treffpunkt: 8:25 Uhr
Info:
wiener.melange@gebirgsverein.at
Bitte rechtzeitig beim Treffpunkt sein.
Je nach Vorliebe und Wetterbedingungen Mehrseillängen-Plaisirrouten bis V+.