Logo Österreichischer Alpenverein

Pressetexte & Bildmaterial (Pressetexte & Bildmaterial)

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Logo Alpenvereinaktiv
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
Klimabündnis-Betrieb
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.bergwelten.com/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://werner-mertz.at/

Pressetexte & Bildmaterial

Hier finden Sie die aktuellen Presseinformationen des Österreichischen Alpenvereins.

Bitte Fotocredits beachten: Kostenfreie Verwendung der Bilder im Rahmen der Berichterstattung sowie unter Anführung des entsprechenden Bildnachweises.

Kontakt: presse@alpenverein.at

2023

23.03.2023 – Erschließungswelle bedroht Ötztaler Alpen - Verbände fordern Ausweitung des Ruhegebiets

23.03.2023 – Erschließungswelle bedroht Ötztaler Alpen - Verbände fordern Ausweitung des Ruhegebiets

Österreichischer Alpenverein, DAV, WWF Österreich und Naturfreunde Österreich fordern eine Ausweitung des Ruhegebiets „Ötztaler Alpen“. Damit stellen sie sich gegen massive Erschließungspläne wie etwa jene im Pitztal.

weiter

16.03.2023 - Sicher Klettern Tour wieder in den Kletterhallen

16.03.2023 - Sicher Klettern Tour wieder in den Kletterhallen

Kostenlose „Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins startet in neue Saison.

weiter

16.02.2023 - Der Lawinentod ist männlich

16.02.2023 - Der Lawinentod ist männlich

Es zieht die Menschen in die Berge, und das trotz alarmierender Prognosen der Lawinenwarndienste. Lernen kann „Mann“ vor allem davon, wie Frauen mit Naturgefahren umgehen.

weiter

03.02.2023 - Alpenverein Edelweiss holt Donaulandhütte in den Alpenverein zurück

03.02.2023 - Alpenverein Edelweiss holt Donaulandhütte in den Alpenverein zurück

Mit dem Erwerb der Donaulandhütte betreibt der Alpenverein Edelweiss 2 Objekte auf der Hinteralm.

weiter

2022

19.12.2022 - Alpenverein gibt Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

19.12.2022 - Alpenverein gibt Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

Der Winter steht vor der Tür, die Zeichen stehen nach wie vor ungebrochen auf Bewegung und Erholung in der Bergwelt. Auch in dieser Saison rechnet der Alpenverein mit einem hohen Aufkommen von Tourengehern. Einfache Tipps helfen, das Lawinenrisiko zu minimieren.

weiter

02.12.2022 - Alpenverein fordert: Bürokratie im Ehrenamt verringern, Wertschätzung steigern!

02.12.2022 - Alpenverein fordert: Bürokratie im Ehrenamt verringern, Wertschätzung steigern!

Anlässlich zum „Tag des Ehrenamtes 2022“ am 5. Dezember betont der Österreichische Alpenverein einmal mehr die Wichtigkeit des Ehrenamtes.

weiter

16.11.2022 - Lawinenupdate 22/23: Geballtes Lawinenwissen auf Tour & im Livestream

16.11.2022 - Lawinenupdate 22/23: Geballtes Lawinenwissen auf Tour & im Livestream

Mit Österreich-Tour und Livestream startet die beliebte Alpenvereins-Vortragstour in die Wintersaison.

weiter

22.10.2022 - Grünes Kreuz: Alpenverein ehrt Bergretter

22.10.2022 - Grünes Kreuz: Alpenverein ehrt Bergretter

Der Alpenverein würdigt drei Bergretter für außergewöhnliche Leistungen.

weiter

21.10.2022 - Von Alpenvereinshütten das Energiesparen lernen

21.10.2022 - Von Alpenvereinshütten das Energiesparen lernen

Immer schon nachhaltig: Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung zu entwickeln.

weiter

07.10.2022 - Erste Hundebergeversicherung im Alpenraum

07.10.2022 - Erste Hundebergeversicherung im Alpenraum

Pünktlich zum Welttag des Hundes am 10. Oktober 2022 startet der Alpenverein mit zwei exklusiven Zusatzangeboten zur Alpenvereinsmitgliedschaft.

weiter

03.10.2022 - INKlettern: gemeinsam Klettern als gelebte Inklusion

03.10.2022 - INKlettern: gemeinsam Klettern als gelebte Inklusion

INKlettern tourt nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder österreichweit durch Kletterhallen.

weiter

21.09.2022 - Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023

21.09.2022 - Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023

Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben

weiter

20.09.2022 - Frühwinterliche Verhältnisse im Hochgebirge: Alpenverein gibt Sicherheitstipps nach Kälteeinbruch

20.09.2022 - Frühwinterliche Verhältnisse im Hochgebirge: Alpenverein gibt Sicherheitstipps nach Kälteeinbruch

Der Alpenverein gibt Sicherheitstipps nach dem ersten Wintereinbruch der Saison.

weiter

16.09.2022 - Stopp der Ausbaupläne Kraftwerk Kaunertal

16.09.2022 - Stopp der Ausbaupläne Kraftwerk Kaunertal

Alpenverein und Umweltverbände fordern Stopp des Ausbaus

weiter

30.08.2022 – Wanderausstellung „Über die Alpen: Entdecken, Schätzen, Leben!"

30.08.2022 – Wanderausstellung „Über die Alpen: Entdecken, Schätzen, Leben!"

Die Ausstellung ist vom 23. August bis 29. September in Innsbruck zu Gast.

weiter

23.08.2022 – Einladung: Mediengespräch Wanderausstellung „Über die Alpen“

23.08.2022 – Einladung: Mediengespräch Wanderausstellung „Über die Alpen“

Anlass ist die interaktive Wanderausstellung „Über die Alpen: Entdecken, Schätzen, Leben!“ die vom 23. August bis 29. September in Innsbruck zu sehen sein wird.

weiter

27.07.2022 - Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt?

27.07.2022 - Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt?

Wer in Österreichs Bergen wildcampen will, findet sich in einem Paragraphendschungel wieder. Eine Orientierungshilfe des Alpenvereins.

weiter

21.07.2022 - Alpenverein fordert mehr legale Mountainbikestrecken in Österreich

21.07.2022 - Alpenverein fordert mehr legale Mountainbikestrecken in Österreich

Mountainbiken erfreut sich großer Beliebtheit und ist zugleich ein Tourismusfaktor – der Alpenverein fordert daher Ressouren von Bund und Ländern um das legale Mountainbikenetz in ganz Österreich zu erweitern und plädiert für ein respektvolles Miteinander am Berg.

weiter

18.07.2022 – Fusion von Gletscherskigebieten Pitztal/Ötztal abgelehnt

18.07.2022 – Fusion von Gletscherskigebieten Pitztal/Ötztal abgelehnt

Die Mehrheit der ansässigen Bevölkerung von St. Leonhard im Pitztal hat bei der Volksbefragung am 17.7.22 gegen die Verbindung des Pitztaler und Ötztaler Gletscherskigebietes gestimmt.

weiter

17.07.2022 - Tage draußen für alle!

17.07.2022 - Tage draußen für alle!

Ein Kurzfilm der Alpenvereinsjugend über Gemeinschaft und Inklusion.

weiter

04.07.2022 - Bergsteigen trifft Klimakrise: Werden tragische Unfälle wie an der Marmolata häufiger?

04.07.2022 - Bergsteigen trifft Klimakrise: Werden tragische Unfälle wie an der Marmolata häufiger?

Das aktuelle Unglück an der Marmolata bestätigt in trauriger wie eindrücklicher Weise, was leider offensichtlich ist: Die alpinen Gefahren beim Bergsteigen nehmen mit fortschreitender Erderwärmung zweifellos zu.

weiter

27.06.2022 - Extremwetterereignisse: Instandhaltung von Wanderwegen immer größere Herausforderung für den Alpenverein

27.06.2022 - Extremwetterereignisse: Instandhaltung von Wanderwegen immer größere Herausforderung für den Alpenverein

Der Alpenverein betreut 26.000 km Wege in den heimischen Alpen – die Instanthaltung wird durch zunehmende Wetterextreme eine immer größere Herausforderung für die rund 600 ehrenamtlichen Wegewarte.

weiter

22.06.2022 - Alpenverein appelliert: Weniger Spuren hinterlassen

22.06.2022 - Alpenverein appelliert: Weniger Spuren hinterlassen

Eine Umfrage im Österreichischen Alpenverein lässt hoffen: Das Bewusstsein für die Themen Umwelt-, Natur und Klimaschutz sowie klimafreundliche Mobilität ist hoch.

weiter

21.06.2022 - Gut vorbereitet in die Wandersaison: Sicherheits-Empfehlungen für den Start in den Bergsommer

21.06.2022 - Gut vorbereitet in die Wandersaison: Sicherheits-Empfehlungen für den Start in den Bergsommer

Die Temperaturen werden wärmer und locken Wanderer und Kletterer wieder in die frühsommerlichen Berge. Der Alpenverein gibt Sicherheitsempfehlungen.

weiter

25.05.2022 - Vorsicht, Absturzgefahr auf Altschneefeldern!

25.05.2022 - Vorsicht, Absturzgefahr auf Altschneefeldern!

Der Österreichische Alpenverein warnt vor hartgefrorenen Schneefeldern

weiter

05.05.2022 - Alpenvereinshütten starten hoffnungsfroh in die Sommersaison 2022

05.05.2022 - Alpenvereinshütten starten hoffnungsfroh in die Sommersaison 2022

Nach einem durchwachsenen Winter blicken viele Hüttenwirt*innen hoffnungsfroh einem „Sommer wie damals“ ohne Einschränkungen entgegen.

weiter

01.04.2022 - Gletscherbericht 2020/21

01.04.2022 - Gletscherbericht 2020/21

 Unaufhaltsame Gletscherschmelze? Der Alpenverein legt aktuelle Daten vor und plädiert für ausnahmslosen Gletscherschutz.

weiter

31.03.2022 - Warum Windkraft naturverträglich sein muss

 Die Windkraft trägt dazu bei, die Klimaziele zu erreichen. Der Alpenverein warnt jedoch davor, den Ausbau vorschnell und unkontrolliert voranzutreiben.

weiter

10.03.2022 - Salzburg Symposium für Alpin- & Höhenmedizin - ABGESAGT!

10.03.2022 - Salzburg Symposium für Alpin- & Höhenmedizin - ABGESAGT!

ABGESAGT:  Internationale Tagung zum Thema "Gesundheit am Berg"

weiter

02.03.2022 - Sicher Klettern Tour wieder in den Kletterhallen

02.03.2022 - Sicher Klettern Tour wieder in den Kletterhallen

„Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins startet in neue Saison.

weiter

04.02.2022 - Beachtlicher Mitgliederzuwachs im Alpenverein

04.02.2022 - Beachtlicher Mitgliederzuwachs im Alpenverein

Wir freuen uns über 649.436 Vereinsangehörige!

weiter

20.12.2021 - Spendenübergabe "Wasser zum Leben"

20.12.2021 - Spendenübergabe "Wasser zum Leben"

Der Österreichische Alpenverein unterstützte die Benefizaktion des Bischof Stecher-Gedächtnisvereins.

weiter

17.12.2021 - Aus für Stubaier Skigebietserweiterung

17.12.2021 - Aus für Stubaier Skigebietserweiterung

Pläne für ein umstrittenes Seilbahnprojekt werden nicht mehr verfolgt.

weiter

02.12.2021 - Tag des Ehrenamtes

02.12.2021 - Tag des Ehrenamtes

Alpenvereinsjugend sagt zum Tag des Ehrenamtes Danke!

weiter

28.11.2021 - LawinenUpdate: Geballtes Lawinenwissen im Livestream

28.11.2021 - LawinenUpdate: Geballtes Lawinenwissen im Livestream

Im Livestream und mit Präsenzterminen startet die beliebte Alpenvereins-Vortragstour in die Wintersaison

weiter

08.11.2021 - INKlettern: Inklusion in der Kletterhalle

08.11.2021 - INKlettern: Inklusion in der Kletterhalle

Menschen mit und ohne körperlicher oder mentaler Behinderung klettern miteinander.

weiter

16.10.2021 - Umweltgütesiegel für Franz Fischer-Hütte & Hubertushaus

16.10.2021 - Umweltgütesiegel für Franz Fischer-Hütte & Hubertushaus

Die Alpenvereinshütten wurde für ihren vorbildhaften Umweltschutz ausgezeichnet.

weiter

16.10.2021 - Grünes Kreuz: Alpenverein ehrt Bergretter

16.10.2021 - Grünes Kreuz: Alpenverein ehrt Bergretter

Der Alpenverein würdigt zwei Bergretter für außergewöhnliche Leistungen.

weiter

15.10.2021 - Alpenverein: Zukunfsfittes Ehrenamt

15.10.2021 - Alpenverein: Zukunfsfittes Ehrenamt

Ohne Ehrenamt kein Alpenverein: Die freiwilligen Mitarbeiter des Österreichischen Alpenvereins leisten ca. 1,5 Mio. Arbeitsstunden pro Jahr. Um dieses Engagement auch in Zukunft attraktiv zu halten, passt sich der Alpenverein an neue Lebensentwürfe an.

weiter

04.10.2021 - Historische Alpenvereinskarte

04.10.2021 - Historische Alpenvereinskarte

Historische Alpenvereinskarte erweckt alpine Landschaft von 1930 zu neuem Leben.

weiter

20.09.2021 - „Mein Leben in deinen Händen“

20.09.2021 - „Mein Leben in deinen Händen“

Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins startet in neue Saison.

weiter

16.09.2021 - Der Weg als Ziel: Die Arbeit der ehrenamtlichen Wegewarte

16.09.2021 - Der Weg als Ziel: Die Arbeit der ehrenamtlichen Wegewarte

Die Instandhaltung eines rund 26.000 Kilometer langen Wegenetzes liegt in der Hand von ca. 300 Ehrenamtlichen des Österreichischen Alpenvereins und ihren Helfern.

weiter

13.09.2021 - Neue Bergsteigerdörfer: Steinberg am Rofan & Göriach

13.09.2021 - Neue Bergsteigerdörfer: Steinberg am Rofan & Göriach

Feierliche Aufnahme der neuen Bergsteigerdörfer am 12.09.2021.

weiter

17.08.2021 - Zwischenbilanz auf den Alpenvereinshütten

17.08.2021 - Zwischenbilanz auf den Alpenvereinshütten

Ein stabiler Kursbetrieb, aber wetterbedingt weniger Tagesgäste als in der Vorsaison meldet der Österreichische Alpenverein als Zwischenbilanz des Hüttensommers.

weiter

29.07.2021 - Der Wiener Höhenweg

29.07.2021 - Der Wiener Höhenweg

Durch das wilde Herz des Nationalparks Hohe Tauern

weiter

27.07.2021 - Gewitter am Berg: Mit guter Tourenplanung das Risiko minimieren

27.07.2021 - Gewitter am Berg: Mit guter Tourenplanung das Risiko minimieren

Wie Sie Gewitter im Gebirge vermeiden und was Sie tun können, wenn Sie doch vom Wetter überrascht werden.

weiter

14.07.2021 – Kletterrouten am rechten Rand: Klare Distanzierung des Alpenvereins

14.07.2021 – Kletterrouten am rechten Rand: Klare Distanzierung des Alpenvereins

In den Wiener Alpenvereins-Geschäftsstellen werden Kletterführer mit fragwürdigen Routenbezeichnungen nicht mehr verkauft. Neue Routennamen aus den letzten Jahren lassen eine bereits vor über zehn Jahren geführte Diskussion wieder aufleben.

weiter

17.06.2021 - Gemeinsam für „Saubere Berge“

17.06.2021 - Gemeinsam für „Saubere Berge“

Bewusstseins-Initiative des Alpenvereins

weiter

10.06.2021 - Reinhold Stecher-Zitate auf Eisentafeln

10.06.2021 - Reinhold Stecher-Zitate auf Eisentafeln

Eine Spendenaktion zu Ehren des „Botschafters der Berge“.

weiter

07.06.2021 - Gut vorbereitet in die Wandersaison: Sicherheits-Empfehlungen für den Start in den Bergsommer

07.06.2021 - Gut vorbereitet in die Wandersaison: Sicherheits-Empfehlungen für den Start in den Bergsommer

Der Österreichische Alpenverein macht mit einer neuen Videoserie für Bergwanderer auf Risikofaktoren zum Saisonauftakt aufmerksam

weiter

04.06.2021 - Haltet die Berge sauber!

04.06.2021 - Haltet die Berge sauber!

Appell der alpinen Vereine anlässlich des Weltumwelttages.

weiter

28.05.2021 - Altschneefelder: Vorsicht vor Rutsch- und Absturzgefahr!

28.05.2021 - Altschneefelder: Vorsicht vor Rutsch- und Absturzgefahr!

Alpenverein erinnert Wanderer an die Tücken von Altschneefeldern, die sich heuer besonders lang halten werden.

weiter

19.05.2021 - Start in den Hüttensommer 2021: Es geht bergauf

19.05.2021 - Start in den Hüttensommer 2021: Es geht bergauf

Mit 19. Mai öffnen die ersten Schutzhütten endlich wieder ihre Tore für Tages- und Nächtigungsgäste.

weiter

12.05.2021 - Große MTB-Umfrage: Alpenverein setzt sich für legales Mountainbike-Wegenetz ein

12.05.2021 - Große MTB-Umfrage: Alpenverein setzt sich für legales Mountainbike-Wegenetz ein

Der Alpenverein führte eine große Umfrage zum Thema MTB/e-MTB durch, nun liegen die spannenden Ergebnisse vor.

weiter

03.05.2021 - Alpenverein beteiligt sich bei inklusivem Schulprojekt

03.05.2021 - Alpenverein beteiligt sich bei inklusivem Schulprojekt

Das Projekt „MellowYellow“ will mit Kunst- und Sportangeboten die Schulen inklusiver machen.

weiter

23.04.2021 - Alpenverein fordert Öffnung von Veranstaltungen und Kursen im Freien

23.04.2021 - Alpenverein fordert Öffnung von Veranstaltungen und Kursen im Freien

Der Österreichische Alpenverein fordert die so wichtige Öffnung von Veranstaltungen und Kursen im Freien und setzt sich für klare Regeln von Seiten der Politik ein.

weiter

20.04.2021 - Alpenvereinsjugend fordert Einsatz der Politik

20.04.2021 - Alpenvereinsjugend fordert Einsatz der Politik

Die Alpenvereinsjugend fordert Rahmenbedingungen für Kinder- & Jugendarbeit im Sommer.

weiter

09.04.2021 - Gletscherbericht 2019/20

09.04.2021 - Gletscherbericht 2019/20

Unaufhaltsame Gletscherschmelze? Der Alpenverein legt aktuelle Daten vor und plädiert für ausnahmslosen Gletscherschutz.

weiter

07.04.2021 - Neue Bergsteigerdörfer in 2021

07.04.2021 - Neue Bergsteigerdörfer in 2021

Wir begrüßen im Jahr 2021 neue Bergsteigerdörfer und den Schweizer Alpen-Club als Partner. 

weiter

25.03.2021 – Pressepraktikum beim Alpenverein

25.03.2021 – Pressepraktikum beim Alpenverein

Pressearbeit und Mitarbeit bei Umweltbaustellen/Bergwaldprojekten.

weiter

15.03.2021 – Hüttenpacht in Coronazeiten: Herausforderung für den Alpenverein

15.03.2021 – Hüttenpacht in Coronazeiten: Herausforderung für den Alpenverein

Die 231 Schutzhütten des Alpenvereins erfüllen als „Inseln im Gebirge“ elementare Funktionen. Doch die Suche nach qualifiziertem Personal wird durch die Corona-Krise nicht einfacher.

weiter

03.01.2021 - Relaunch des Historischen Alpenarchivs

03.01.2021 - Relaunch des Historischen Alpenarchivs

Einzigartige Alpenvereins-Sammlung erzählt Geschichte des Alpinismus.

weiter

25.02.2021 - Bergsport in Kleingruppen ermöglichen!

25.02.2021 - Bergsport in Kleingruppen ermöglichen!

Die alpinen Vereine appellieren, die derzeitige Personenbeschränkung für den Bergsportbereich zu lockern!

weiter

09.02.2021 – Alpenverein gegen Skigebietserweiterung im Stubaital

09.02.2021 – Alpenverein gegen Skigebietserweiterung im Stubaital

Wenig Nutzen bei massiver Zerstörung – Alpenverein setzt sich gegen die geplante Zubringerbahn im Skigebiet Schlick 2000 ein und fordert ein Umdenken hin zu naturverträglicheren Tourismusstrategien.

weiter

21.01.2021 - Mitgliederzuwächse auch in schwierigen Zeiten

21.01.2021 - Mitgliederzuwächse auch in schwierigen Zeiten

Wir freuen uns, zum ersten Mal über 600.000 Vereinsangehörige zu verzeichnen – und sind uns gleichzeitig unserer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst.

weiter

07.01.2021 – Alpenverein setzt sich für eine notwendige Mobilitätswende im Bergsport ein

07.01.2021 – Alpenverein setzt sich für eine notwendige Mobilitätswende im Bergsport ein

Die meisten Bergsportler fahren mit dem eigenen Auto zum Bergsport. Für die Klimaneutralität 2040 braucht es auch im Freizeitbereich eine konsequente und naturverträgliche Mobilitätswende.

weiter

15.12.2020 - Sicher in den Skitourenwinter

15.12.2020 - Sicher in den Skitourenwinter

Lawinen-Know-How: Videos & geballtes Wissen für einen sicheren Skitourenwinter.

weiter

10.12.2020 – LawinenUpdate 2020/21

10.12.2020 – LawinenUpdate 2020/21

Über 35.000 Menschen wurden per Livestream erreicht.

weiter

03.12.2020 – #UNSEREALPEN

03.12.2020 – #UNSEREALPEN

Alpenvereine ziehen positive Bilanz.

weiter

13.11.2020 – Gefahr von herbstlichen Altschneefeldern in hohen Lagen

13.11.2020 – Gefahr von herbstlichen Altschneefeldern in hohen Lagen

 Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheitstipps für Bergsportler zum spätherbstlichen Saisonschluss und warnt vor hartgefrorenen Schneefeldern.

weiter

17.11.2020 - "LawinenUpdate": Geballtes Lawinenwissen im Livestream

17.11.2020 - "LawinenUpdate": Geballtes Lawinenwissen im Livestream

Unser beliebtes LawinenUpdate findet heuer erstmals per Livestream statt!

weiter

24.10.2020 - Neuer Generalsekretär im Österreichischen Alpenverein

24.10.2020 - Neuer Generalsekretär im Österreichischen Alpenverein

Clemens Matt löst nach rund 20 Jahren Robert Renzler als Generalsekretär ab.

weiter

13.10.2020 - Bilanz: So war der Corona-Sommer auf den Alpenvereinhütten

13.10.2020 - Bilanz: So war der Corona-Sommer auf den Alpenvereinhütten

Rückgang bei Nächtigungen, dafür mehr Umsatz mit Tagesgästen: Der Hüttensommer 2020 verlief für den Alpenverein besser als gedacht.

weiter

12.10.2020 - Naturgefahren auf Wanderwegen objektiv bewerten

12.10.2020 - Naturgefahren auf Wanderwegen objektiv bewerten

R.A.G.N.A.R. liefert ersehnte Entscheidungsgrundlage für Wegehalter.

weiter

24.09.2020 - Alpenvereinsjahrbuch rückt Karnischen Kamm in den Mittelpunkt

24.09.2020 - Alpenvereinsjahrbuch rückt Karnischen Kamm in den Mittelpunkt

"BERG 2021" mit Lesestoff zum Wanderparadies und nagelneuer Alpenvereinskarte

weiter

18.09.2020 - Alpenvereine fordern Verkehrswende für den Alpenraum

18.09.2020 - Alpenvereine fordern Verkehrswende für den Alpenraum

Vier Forderungen an die Politik und ein Appell an die Bergsportgemeinde.

weiter

03.09.2020 - Es geht um die Wurst

03.09.2020 - Es geht um die Wurst

Alpenverein startet Kampagne rund um Toilettengang am Berg.

weiter

14.08.2020 - Neue Autos von SUZUKI: Fuhrpark für den Alpenverein

14.08.2020 - Neue Autos von SUZUKI: Fuhrpark für den Alpenverein

Mobilitätspartner SUZUKI AUSTRIA unterstützt Umweltbaustellen und Bergwaldprojekte.

weiter

04.08.2020 - Alpenverein veröffentlicht neues Booklet Alpinklettern

04.08.2020 - Alpenverein veröffentlicht neues Booklet Alpinklettern

Sicher am Berg bei Mehrseillängen im alpinen Gelände – das neue Booklet "SicherAmBerg Alpinklettern" bietet reich illustriertes Basiswissen für Anfänger und Fortgeschrittene.

weiter

30.07.2020 - Alpenvereinsjugend sucht Junge Alpinisten

30.07.2020 - Alpenvereinsjugend sucht Junge Alpinisten

Bis 20. September 2020 können sich junge Bergbegeisterte für das Programm „Junge Alpinisten:TEAM“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend bewerben.

weiter

01.07.2020 – Altschneefelder im Sommer

01.07.2020 – Altschneefelder im Sommer

 Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheitstipps für Bergsportler warnt vor Altschneefeldern.

weiter

25.06.2020 - Wegewarte im Einsatz

25.06.2020 - Wegewarte im Einsatz

Rund 300 Wegewarte sind gefordert, Schäden aus dem letzten Winter sowie von vergangenen Sturmereignissen zu beseitigen

weiter

18.06.2020 - SicherAmBerg - Sicherheit am Klettersteig

18.06.2020 - SicherAmBerg - Sicherheit am Klettersteig

Alpenverein stellt Videoreihe zum Thema „Sicherheit am Klettersteig“ vor.

weiter

27.05.2020 - Start in den Hüttensommer

27.05.2020 - Start in den Hüttensommer

Was Bergsportler beachten müssen.

weiter

20.05.2020 - Sichere Almen

20.05.2020 - Sichere Almen

Nach Wirbel um Kuh-urteil setzt der Alpenverein auf Eigenverantwortung beim Umgang mit Weidevieh.

weiter

01.05.2020 - Bergsportausübung in Zeiten von Corona

01.05.2020 - Bergsportausübung in Zeiten von Corona

Österreichs alpine Vereine geben Empfehlungen.

weiter

23.04.2020 - Lockerung für Outdoor-Sport ab 1. Mai

23.04.2020 - Lockerung für Outdoor-Sport ab 1. Mai

Die von Sportminister Kogler am 15. April in einer Pressekonferenz angekündigten Lockerungen für Outdoor-Sportarten erfreut die alpinen Vereine.

weiter

16.04.2020 - Aus für Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers

16.04.2020 - Aus für Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers

Die Ablehnung der umstrittenen Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal kann als Chance für einen touristischen Neustart gesehen werden.

weiter

03.04.2020 - Neuer Gletscherbericht 2018/19

03.04.2020 - Neuer Gletscherbericht 2018/19

Vergangenes Jahr war wieder "sehr gletscherungünstig", bestätigt der aktuelle Gletscherbericht des Alpenvereins.

weiter

09.03.2020 - INKlettern

09.03.2020 - INKlettern

Beim Projekt „INKLettern“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend klettern Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.

weiter

24.02.2020 - „Sicher Klettern“-Tour startet in neue Saison

24.02.2020 - „Sicher Klettern“-Tour startet in neue Saison

Kostenlose Workshops zum Thema Sicherungstechnik ab Ende Februar in zahlreichen Kletterhallen in Österreich

weiter

29.01.2020 - Mitgliederzuwächse stärken Stimme des Alpenvereins

29.01.2020 - Mitgliederzuwächse stärken Stimme des Alpenvereins

Die Begeisterung am Bergsport und das Interesse am Naturschutz wächst weiter – dies verdeutlichen die aktuellen Mitgliederzahlen des Österreichischen Alpenvereins.

weiter

28.01.2020 - Alpinseminar: berg.sport.recht

28.01.2020 - Alpinseminar: berg.sport.recht

Richter und Staatsanwälte treffen sich im Tiroler Trins/Gschnitztal.

weiter

10.12.2019 - Wie soll der alpine Skisport der Zukunft aussehen?

10.12.2019 - Wie soll der alpine Skisport der Zukunft aussehen?

Die Alpenvereine bekennen sich zum alpinen Wintersport –  stellen sich aber gegen den Wettlauf um immer größere Skigebiete.

weiter

20.11.2019 - Kooperation "Taktische Alpinmedizin"

20.11.2019 - Kooperation "Taktische Alpinmedizin"

Enge Kooperation zwischen Alpenverein und der Bergrettung zum Thema "Erste Hilfe am Berg".

weiter

07.11.2019 - Petition gegen die Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal knackt die 100.000er-Marke

07.11.2019 - Petition gegen die Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal knackt die 100.000er-Marke

Die Anzahl besorgter Menschen, die einen starken Gletscherschutz fordern, steigt minütlich. Unterstützung gibt es jetzt sogar vom Dachverband der europäischen Alpenvereine (EUMA).

weiter

06.11.2019 - Team der "Jungen Alpinisten"

06.11.2019 - Team der "Jungen Alpinisten"

Die Jungen Alpinisten haben die Expedition nach Indien erfolgreich absolviert.

weiter

15.11.2019 - "Lawinen Update": Geballtes Lawinenwissen

15.11.2019 - "Lawinen Update": Geballtes Lawinenwissen

Alpenverein lädt von 21.11.2019 bis 23.01.2020 zu österreichweiter Vortragsreihe.

weiter

19.10.2019 - Grünes Kreuz: Alpenverein ehrt Bergretter

19.10.2019 - Grünes Kreuz: Alpenverein ehrt Bergretter

Der Alpenverein würdigt vier Bergretter für außergewöhnliche Leistungen.

weiter

19.10.2019 - Wiedergewählt: Dr. Andreas Ermacora als Alpenvereinspräsident

19.10.2019 - Wiedergewählt: Dr. Andreas Ermacora als Alpenvereinspräsident

Bei der Jahreshauptversammlung in Schladming wurde Dr. Andreas Ermacora in seinem Amt auf weitere vier Jahre bestätigt.

weiter

19.10.2019 - Umweltgütesiegel für Seethaler & Lilienfelder Hütte

19.10.2019 - Umweltgütesiegel für Seethaler & Lilienfelder Hütte

Die Alpenvereinshütten wurde für ihren vorbildhaften Umweltschutz ausgezeichnet.

weiter

01.10.2019 - "Sicher Klettern" mit dem Alpenverein

01.10.2019 - "Sicher Klettern" mit dem Alpenverein

Kostenlose Workshops zum richtigen Umgang mit den Sicherungsgeräten vor der Hallensaison.

weiter

19.09.19 - Gegenwind für geplanten Windkraft-Wildwuchs in Kärntens Bergen

19.09.19 - Gegenwind für geplanten Windkraft-Wildwuchs in Kärntens Bergen

80 bis 90 neue Windindustrieanlagen in Kärntens Bergen - der Alpenverein warnt vor schweren ökologischen Schäden.

weiter

Sept. 2019 - "BERG 2020": Eis im Fokus

Sept. 2019 - "BERG 2020": Eis im Fokus

Bergregion Arlberg und das Thema Eis im Fokus des Alpenvereins-Jahrbuchs 2020.

weiter

 28.8.19 - Alpenvereinswetter: Neue Features & Design

28.8.19 - Alpenvereinswetter: Neue Features & Design

Das bewährte Alpenvereinswetter wurde von Grund auf erneuert und wartet nun mit hilfreichen Features auf.

weiter

31.07.19 - Pressewanderung #unserealpen

31.07.19 - Pressewanderung #unserealpen

Die Alpenvereine aus Südtirol, Österreich und Deutschland laden zu einer Pressewanderung in die Stubaier Alpen in Tirol und stellen ihre gemeinsamen Kampagne #unserealpen vor. 

weiter

23.07.2019 - Hochsommer ist Hochtourenzeit

23.07.2019 - Hochsommer ist Hochtourenzeit

Mit der Neuauflage: Booklet Hochtouren - Sicher unterwegs in Fels und Eis.

weiter

17.07.2019 - "Angriff auf grünes Herz Österreichs"

17.07.2019 - "Angriff auf grünes Herz Österreichs"

Der Österreichische Alpenverein spricht sich gegen den Bau des künftig größten Pumpspeicherkraftwerks in Österreich auf der Koralpe aus.

weiter

24.06.2019 - Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal

24.06.2019 - Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal

Österreichs Alpenschutzverbände fordern sofortigen Projektstopp 

weiter

23.05.2019 - Sicherheits-Empfehlungen für Frühjahrstouren

23.05.2019 - Sicherheits-Empfehlungen für Frühjahrstouren

Der Österreichische Alpenverein macht mit Sicherheitstipps für Bergsportler auf Risikofaktoren zum Saisonauftakt aufmerksam.

weiter

13.05.2019 - Das wilde Herz Europas ist bedroht – die Alpen

13.05.2019 - Das wilde Herz Europas ist bedroht – die Alpen

#UnsereAlpen: Internationale Kampagne der Alpenvereine mit klaren Forderungen an die Europapolitik

weiter

12.04.2019 - Neuer Gletscherbericht 2017/18

12.04.2019 - Neuer Gletscherbericht 2017/18

Vergangenes Jahr wieder "sehr gletscherungünstig", bestätigt der aktuelle Gletscherbericht des Alpenvereins.

weiter

28.02.2019 - "Sicher Klettern" mit dem Alpenverein

28.02.2019 - "Sicher Klettern" mit dem Alpenverein

Kostenlose Workshops zum Saisonstart & wichtiger Hinweis für Felskletterer.

weiter

05.02.2019 - Mitgliederstatistik: Immer mehr "Städter" gehen zum Alpenverein

05.02.2019 - Mitgliederstatistik: Immer mehr "Städter" gehen zum Alpenverein

Aktuelle Statistik bestätigt enormen Mitgliederzuwachs.

weiter

30.01.2019 - Stellungnahme: Strafen für Tourengeher?

30.01.2019 - Stellungnahme: Strafen für Tourengeher?

Braucht es härtere Strafen nach Lawinenabgängen? Stellungnahme des Alpenvereins zu einem heiß diskutierten Thema. 

weiter

28.01.2019 - Winter-Opening der neuen Seethalerhütte am Dachstein

28.01.2019 - Winter-Opening der neuen Seethalerhütte am Dachstein

Feierlicher Abschluss der höchsten Baustelle Oberösterreichs.

weiter

10.12.2018 - Weiterentwicklung im Tourenportal der Alpenvereine

10.12.2018 - Weiterentwicklung im Tourenportal der Alpenvereine

alpenvereinaktiv.com lanciert neue App-Versionen für Bergsportler.

weiter

04.12.2018 - "Unsere Alpen": Kampagne der Alpenvereine

04.12.2018 - "Unsere Alpen": Kampagne der Alpenvereine

Am 4. Dezember haben ÖAV, DAV und AVS die gemeinsame Kampagne "Unsere Alpen" gestartet. Sie möchten damit deutlich machen, wie einzigartig, vielfältig und wertvoll die Alpen sind – und dass dieser Natur- und Kulturraum massiv bedroht ist.

weiter

20.11.2018 - "Lawinen Update": Geballtes Wissen für Wintersportler

20.11.2018 - "Lawinen Update": Geballtes Wissen für Wintersportler

Alpenverein lädt von 27.11. bis 17.01. zu österreichweiter Vortragsreihe.

weiter

31.10.2018 - Offizielle Stellungnahme zu Seilbahnprogramm

31.10.2018 - Offizielle Stellungnahme zu Seilbahnprogramm

Klare Worte an Tiroler Landesregierung und Seilbahnwirtschaft.

weiter

20.10.2018 - Umweltgütesiegel

20.10.2018 - Umweltgütesiegel

Alpenvereinshütte ausgezeichnet

weiter

20.10.2018 - Bergretter ausgezeichnet

20.10.2018 - Bergretter ausgezeichnet

Brüderpaar von Alpenverein mit „Grünem Kreuz“ gewürdigt

weiter

19.10.2018 - Alpenverein zieht Jahresbilanz

19.10.2018 - Alpenverein zieht Jahresbilanz

„Wege ins Freie“ immer öfter in Gefahr

weiter

17.10.2018 - "BERG 2019": Im Reich der Tauernkönigin

17.10.2018 - "BERG 2019": Im Reich der Tauernkönigin

Hochalmspitze und Ankogel im Fokus des neuen Alpenvereinsjahrbuchs.

weiter

15.10.2018 - TSSP: "Wir lassen uns nicht täuschen!"

15.10.2018 - TSSP: "Wir lassen uns nicht täuschen!"

Alpenverein lässt Unterstellungen der TSSP-Befürworter nicht gelten.

weiter

09.10.2018 - Bahn frei für die nächste Erschließungswelle?

09.10.2018 - Bahn frei für die nächste Erschließungswelle?

Alpenverein warnt vor "Fortschreibung" des neuen Seilbahnprogramms.

weiter

29.08.2018 - Gletscherweg Innergschlöß

29.08.2018 - Gletscherweg Innergschlöß

Neue Publikation und adaptierte Wegführung

weiter

22.06.2018 - Harte Zeiten auf den Wanderwegen

22.06.2018 - Harte Zeiten auf den Wanderwegen

Die Wegewarte des Alpenvereins sind heuer besonders gefordert

weiter

05.06.2018 - Allianz für die Seele der Alpen startet Petition

05.06.2018 - Allianz für die Seele der Alpen startet Petition

Alpenverein, Naturfreunde und WWF mobilisieren Öffentlichkeit zur Rettung der letzten alpinen Freiräume

weiter

15.05.2018 - Bergsteigerdörfer: 10-jähriges Jubiläum

15.05.2018 - Bergsteigerdörfer: 10-jähriges Jubiläum

Alpines Tourismusprojekt als Alternative zu Intensivtourismus etabliert

weiter

09.05.2018 - Was Bergsportler zum Saisonstart beachten müssen

09.05.2018 - Was Bergsportler zum Saisonstart beachten müssen

Alpenverein gibt Tipps für sichere Gestaltung der ersten Frühjahrs-Bergtouren

weiter

03.05.2018 - Schneefelder: Vorsicht Rutsch- und Absturzgefahr!

03.05.2018 - Schneefelder: Vorsicht Rutsch- und Absturzgefahr!

Alpenverein erinnert Wanderer an die Tücken von Altschneefeldern

weiter

06.04.2018 - neuer Gletscherbericht 2016/2017

06.04.2018 - neuer Gletscherbericht 2016/2017

Größte Längenverluste seit 1960

weiter

20.02.2018 - Volunteers für Kletter-WM gesucht!

20.02.2018 - Volunteers für Kletter-WM gesucht!

Alpenverein und Kletterverband suchen freiwillige Helfer für Großevent

weiter

16.02.2018 -  Alpenverein hat jetzt 545.000 Mitglieder!

16.02.2018 - Alpenverein hat jetzt 545.000 Mitglieder!

Beachtlicher Mitgliederzuwachs in Österreichs größtem Bergsportverein

weiter

25.01.2018 -  Kinder brauchen Abenteuer!

25.01.2018 - Kinder brauchen Abenteuer!

Alpenverein plädiert für Entwicklungsspielraum und "Mut zum Risiko"

weiter

Ältere Pressemeldungen

Gesammelte Pressemeldungen des Alpenvereins aus den vergangenen Jahren.

weiter

Pressebereich der Alpenvereinsjugend

Informationen und Bildmaterial zu den Aktivitäten der größten Jugendorganisation Österreichs auf www.alpenvereinsjugend.at.

weiter

Pressebereich des Alpenverein-Museums

Hier finden Sie alle Informationen zum Alpenvereins-Museum und seinen kulturellen Aktivitäten und aktuellen Austellungen.

weiter

 
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: