Hütten zu jeder Tages- und Nachtzeit online reservieren
Trotz des schneearmen Winters lauern noch die letzten Lawinenreste auf manchen Wanderwegen. Das Absturzrisiko ist hoch!
Wachsende Unfallzahlen animieren den Alpenverein zur Präventionsarbeit – inklusive neuer Video-Serie!
Generalsekretär von 2002 bis 2020 und seit 2021 Ehrenmitglied
Das neue Bergauf startet in den Frühling mit dem Gletscherbericht
2021/22, einem sorgfältigen Bikecheck, einem Ausflug in den Klettergarten, einem umfangreichen Atlas der Brutvögel, einem Pressepraktikum in den Bergen und vielem, vielem mehr!
Die Verbände ÖAV, DAV und WWF fordern den Stopp der Ausbaupläne.
Sammelt digitale Stempel auf Hütten, Berggipfeln oder Aussichtpunkten.
Seit 132 Jahren vermisst der Gletschermessdienst des Alpenvereins die heimischen Gletscher, noch nie war der Rückgang derart dramatisch...
Der jährliche Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins informiert umfassend über die Entwicklung der heimischen Gletscher.
Aktuell ist erneut ein gefälschter Brief in Umlauf, in dem der Österreichische Alpenverein angeblich religiöse „Sparten“ im Österreichischen Alpenvereins sowie "die Anbringung eines Halbmondes an einem Berggipfel" vorschlägt.
Wir fordern eine Ausweitung des Ruhegebiets „Ötztaler Alpen“ und stellen uns gegen massive Erschließungspläne.
Energiekostenausgleich für gemeinnützige Sportstättenbetreiber*innen
Lasst uns an eurem Engagement zur Reduktion eures ökologischen Fußabdruckes teilhaben und zeigt, was ihr zum Klimaschutz beitragt!
Lebt man als Mann am Berg gefährlicher? Warum waren im letzten Jahr 17 von 18 Todesopfern bei Lawinen männlich? Jetzt reinhören!
Kommunikation ist deine Leidenschaft und du bist gerne in der Natur unterwegs? Dann bewirb dich jetzt für ein Pressepraktikum beim Alpenverein.
Mit Groß und Klein über Stock und Stein: Mit dem Wimmelbuch des Alpenvereins das Abenteuer Berg entdecken!
Beim 9. Austria Skitourenfestival in Osttirol dreht sich wieder alles um das Thema Skitouren. Es bringt Experten/Expertinnen und Hobbysportler/Hobbysportlerinnen zusammen – für mehr Spaß und Sicherheit am Berg.
Schnee juchee! Bergauf begibt sich auf großen Füßen in den Schnee. Außerdem: Skipflege, Bartgeier, Kinderschutz, und, und, und.
Steuerliche Anpassung für Sportler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter im Amateur- und Breitensport.