Knapp mehr als 7000 Besucher haben am "Lawinen Update" teilgenommen. Für alle, die nicht dabei sein konnten: Vortrag jetzt in voller Länge online!
...doch der Videobeitrag hat einen anderen Hintergrund, als auf den ersten Blick vermutet wird.
Beachtlicher Mitgliederzuwachs: 573.000 Menschen sind bereits Teil des Alpenvereins!
Damit der Spaß im Schnee nicht auf Kosten der Natur geht, bitten wir Wintersportler, sich im Wald möglichst rücksichtsvoll zu verhalten.
Wintersport mit Verantwortung für die Natur
28.000 ÖsterreicherInnen fordern jetzt den Schutz der letzten alpinen Freiräume.
Braucht es härtere Strafen nach Lawinenabgängen? Stellungnahme des Alpenvereins zu einem derzeit heiß diskutierten Thema.
Feierlicher Abschluss der höchsten Baustelle Oberösterreichs: Die Alpenvereinssektion Austria hat die neue Seethalerhütte eröffnet!
Unsere Ehrenamtlichen kommen im Mai 2019 zusammen, um die Zukunft des Alpenvereins aktiv mitzugestalten.
Ein weiteres Erschließungsprojekt droht einzigartigen Naturräumen in Tirol schweren Schaden zuzufügen.
Stellungnahme zur Naturschutzgesetz-Novelle in Oberösterreich
Die Winterausgabe ist voll gepackt mit Informationen aus dem weltweit größten Kongress zum Thema Schnee- und Lawinenkunde (ISSW). Zusätzlich geht das aktuelle bergundsteigen auf die Seiltechnik bei anspruchsvollen Alpintouren ein.
Die höchstgelegene Hütte im Dachsteingebirge als moderner Stützpunkt für AlpinistInnen.
Jährlich werden auf dem renommierten Bergfilmfestival in Banff/Kanada Abenteuer- und Naturdokus und Outdoorsportfilme gezeigt und ausgezeichnet. Im März und April kommt die Banff World Tour mit den besten Filmen nach Österreich. Wir verlosen 20x2 Freikarten!