Sie haben zwar immer wieder Kontakt zu den Menschen im Alpenvereinshaus, kennen so manche Namen aber nur aus E-Mails oder Telefonaten? Sie wissen nicht, wer in welcher Abteilung wofür zuständig ist? Wir laden Sie herzlich ein, unsere Teams ein wenig näher kennenzulernen!
Waltraud Koxeder, Robert Renzler, Johannes Staud, Petra Einberger, Dietmar Lamp, Barbara Brugger
Das Generalsekretariat ist die zentrale Drehscheibe im Alpenvereinshaus. Sie "verbindet" - im wahrsten Sinne des Wortes - die Abteilungen und vermittelt Ihnen bei Anfragen aller Art die richtige Ansprechperson.
Gerhard Mössmer, Georg Rothwangl, Wolfgang Warmuth, Michael Larcher, Markus Schwaiger, Theresa Aichner, Thomas Wanner
Sie sind wohl diejenigen im Alpenvereinshaus, die die meiste Bergluft inhalieren - nicht selten sind sie mit Seil, Skiern oder neuen Sicherungsgeräten bewaffnet. Doch auch am Schreibtisch gibt es für unsere Bergsport-Experten jede Menge zu tun.
Barbara Reitler, Marion Hetzenauer, Benjamin Stern, Liliana Dagostin, Manuela Brachmaier, Josef Pichler, Birgit Kantner
Sanfter Tourismus, Skigebietserweiterungen, Besucherlenkung, Energiewende und die heiß umkämpfte Wegefreiheit: Nur ein Auszug aus dem großen Betätigungsfeld unserer Abteilung Raumplanung & Naturschutz. Das junge Team um Liliana Dagostin betreut Schutzgebiete, unterstützt die Bergsteigerdörfer, engagiert sich für Umweltbildung und ist für die Alpenkonvention tätig.
Peter Neuner, Monika Melcher, Norbert Freudenthaler, Marie-Theres Franke, Simon Schöpf, Gerold Benedikter, Veronika Raich, Michael Guggenberger, Martin Achrainer
Wie hat es der Gletscherbericht des Alpenvereins in die "Zeit im Bild" geschafft? Wo sind Hermann Buhls Bergschuhe verwahrt, und wer arbeitet bereits fieberhaft an der nächsten "Bergauf"-Ausgabe? Werfen Sie einen Blick in die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Archiv und Museum und finden Sie es heraus!
Armin Wegscheider, Niklas Ohnmacht, Georg Unterberger, Silvia Kuhnert, Peter Kapelari, Martin Ladner, Werner Beer, Johanna Heller, Johannes Köck
Über 200 Hütten, 26.000 km Wege, 75 Karten: Unsere Abteilung Hütten, Wege und Kartografie kümmert sich als Servicestelle für Sektionen um alle Belange der alpinen Infrastruktur.
Dagmar Klotz, Leo Wurzer, Martina Pfurtscheller, Sabine Kinigadner, Renate Freydeker, Klaudia Wegscheider, Gabriela Hinestroza Garcia
Zum Arbeitsumfeld der Finanzabteilung gehören: Ordner mit Rechnungen oder Belegen aller Art, rund 600.000 Alpenvereinsmitglieder und die Kunden, die Tag für Tag im Alpenvereins-Shop einkaufen.
David Kupsa, Pia Payer, Matthias Pramstaller, Dani Wimmer, Joanna Kornacki, Jürgen Einwanger
Jung und wild: die Alpenvereinsjugend als eigenständige Organisation im Alpenverein ist der bunte, revolutionäre Ideenpool für unsere Mitglieder unter 30. Lernen Sie das Team kennen, das es sich auch mal erlaubt, mit voller Kraft quer zum Verein zu denken.
Sabine Kainzner, Roman Hösel, Dani Wimmer, Tamara Haller, Gabriele Schlechter, Jürgen Einwanger, Elly Kofler
Vor wenigen Jahren durften wir eine lang gehegte Vision Wirklichkeit werden lassen: alle Bildungsveranstaltungen des Hauptvereins "aus einer Hand" anzubieten. Mit der Gründung der Alpenverein-Akademie 2011 formierte sich somit die jüngste Abteilung des Alpenvereinshauses.