Logo Österreichischer Alpenverein

Mit Bus und Bahn auf Skitour (Mit Bus und Bahn auf Skitour)

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Logo Alpenvereinaktiv
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
Klimabündnis-Betrieb
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.edelweissbier.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://werner-mertz.at/

Mit Bus und Bahn auf Skitour

Alpenverein setzt auf umweltfreundliche Anreise in die Berge

(Foto: Franz Zwickl/Atelier am Stein)zoom

Glatteis auf den Straßen und Hektik bei der Parkplatzsuche? Es geht auch anders! Tourengeher und Schneeschuhwanderer können ihre Ausgangspunkte oft bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – das belegen die Broschüren des Oesterreichischen Alpenvereins. Ausgewählte Touren mit Fahrplänen für die Großräume Innsbruck, Salzburg, Graz, Oberösterreich und neuerdings auch für die Wiener Hausberge laden dazu ein, der Umwelt zuliebe auf das Auto zu verzichten.

Bereits seit einigen Jahren engagiert sich der Alpenverein verstärkt für eine umweltfreundliche Anreise in die Berge. So hat er sich in seiner Hauptversammlung 2011 zur Energie- und Ressourceneffizienz verpflichtet und setzt seither besonders auf die Vorbildwirkung seiner Sektionen und Mitglieder in ganz Österreich.

"Der OeAV bekennt sich im Zuge einer verstärkten Klimaschutzpolitik zur Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der umweltfreundlichen Reise in die Berge. Auf allen Ebenen werden bereits bestehende Initiativen intensiviert. Der Hauptverein unterstützt die Sektionen bei ihren Projekten mit Beratung und Förderung." (aus dem Hauptversammlungsbeschluss 2011)

"Öffis" als stressfreie Alternative zum Auto

Umfangreiche Broschüren für die Großräume Innsbruck, SalzburgGraz und Oberösterreich (Pyhrn-Priel und Salzkammergutsollen Tourengehern und Schneeschuhwanderern die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln schmackhaft machen und aufzeigen, dass sich oftmals eine stressfreie und effiziente Alternative zum Auto finden lässt.

"Outdoorsportarten wie das Skitourengehen boomen und als Umweltorganisation sehen wir es als unsere Pflicht, uns für eine möglichst umweltfreundliche Ausübung dieses Sportes einzusetzen. Wir möchten unsere Mitglieder zu einem Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren und so den motorisierten Individualverkehr bei Freizeitaktivitäten auf ein vertretbares Ausmaß zurückschrauben", erklärt Liliana Dagostin, Leiterin der Abteilung Raumplanung & Naturschutz im Alpenverein. 

Cover der neuen Alpenvereinsbroschüre "Autofrei in die Wiener Hausberge – Skitouren und Schneeschuhwanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln".zoom

Neue Broschüre für die Wiener Hausberge

Neu hinzugekommen ist jetzt eine Alpenvereinsbroschüre zu autofreien Ski- und Schneeschuhtouren in den Wiener Hausbergen. Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora zeigt sich erfreut über "die Neue" im Bunde: "Die Broschüre zu autofreien Ski- und Schneeschuhtouren für den Großraum Wien und Niederösterreich bildet einen weiteren wichtigen Baustein in unserem Bestreben, zu einem natur- und umweltverträglicheren Freizeitverhalten anzuleiten. Damit kann jeder und jede Einzelne den eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren".

Die Broschüre für Wien und Niederösterreich enthält neben detaillieren Tourenbeschreibungen und Karten auch die Fahrpläne der ÖBB mit Start in Wien sowie die Pläne der lokalen Buslinien. Insgesamt sind 20 Ski- und 13 ausgewählte Schneeschuhtouren für Anfänger und Fortgeschrittene enthalten. Der Schwerpunkt liegt auf jenen Touren, bei denen die Benutzung von "Öffis" von Vorteil ist – so zum Beispiel bei Überschreitungen.

Die Broschüre des Oesterreichischen Alpenvereins ist ab Jänner 2014 kostenlos bei den Wiener und niederösterreichischen Alpenvereinssektionen und bei den Tourismusbüros in Reichenau an der Rax, Puchberg am Schneeberg und Semmering erhältlich. Darüber hinaus steht sie als Download (2,5 MB) zur Verfügung. Rechtzeitig zum Beginn der Skitourensaison werden auch die Broschüren der anderen Regionen mit aktualisierten Fahrplänen neu aufgelegt.

 
 
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: