Eine Empfehlung von Sportklettergebieten in Österreich, die
1) sich für Kletterkurse eignen,
2) weitestgehend für Kinder und Familien geeignet sind und
3) mit öffentlichen Verkehrsmitteln in annehmbarer Zeit erreichbar sind!
Sportklettern boomt seit vielen Jahren. Die Kids wachsen seit der Entstehung künstlicher Kletteranlagen auf Spielplätzen und in Schulturnsälen bereits mit Klettergriffen in der Hand auf. Durch die zahlreichen Kletter- und Boulderhallen wurde der Zugang zum Klettern für Kinder, Eltern, Jugendleiterinnen und Jugendleiter stark vereinfacht. Kletterhallen sind meist gut erreichbar. Was aber machen, wenn die Kids mal an den Fels wollen?
In Österreich gibt es viele gut abgesicherte Klettergärten, die auch zum Teil von Sektionen des Österreichischen Alpenvereins eingerichtet und / oder betreut werden. Wichtig für eine Gruppenfahrt ist aber natürlich auch: Wie komme ich da mit meiner Gruppe hin? Genau bei diesem Problem soll euch der vorliegende „Mobilitätsguide Sportklettern“ helfen.
Die Klettergebiete wurden auf Basis der Kriterien Anreise, Kurseignung & Familientauglichkeit für den „Mobilitätsguide Sportklettern“ ausgewählt. So kann es durchaus vorkommen, dass bekannte Klettergebiete einzelner Bundesländer darin nicht präsentiert werden – was nicht zu bedeuten hat, dass sich diese nicht für die Abhaltung von Kursen eignen. Einen guten Überblick über alle aktuellen Klettergebiete und Kletterhallen in Österreich ermöglicht die „Sportkletterkarte“ des Alpenvereins.
Hier geht es zum PDF-Download.