Umweltfreundliche Reise in die Berge 2.0
Der Aufenthalt und die Aktivität in der freien Natur sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Leider wird der Weg dorthin jedoch allzu oft mit dem eigenen PKW zurückgelegt. Die Gründe dafür sind zahlreich, wenn gleich auch nicht immer nachvollziehbar. Dessen ungeachtet vergessen viele, dass man selbst entscheiden kann, ob man Freizeitaktivitäten CO2-intensiv oder CO2-arm gestaltet. Die Wahl eines umweltfreundlichen Mobilitätskonzeptes bedeutet dabei den ersten wichtigen Schritt.
Entscheidend ist, dass die Informationen über die Verfügbarkeit alternativer Reisemöglichkeiten zusammengetragen und aufbereitet werden. Diese Arbeit wird von den Sektionen übernommen, die attraktive Freizeitaktivitäten - von der einfachen Rundwanderung um den See bis hin zur anspruchsvollen Mehrtages-Überschreitung - aufzubereiten und mit Informationen zu geeigneten Verkehrsverbindungen zu kombinieren. Die gesammelten Inhalte werden in praktischen Broschüren zusammengetragen, zielgerichtet beworben und an wichtigen Verteilerknoten kostenlos aufgelegt.