Logo Österreichischer Alpenverein

Reichenhaller Haus, Chiemgauer Alpen, DAV (Reichenhaller Haus, Bayern, DAV)

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Logo Alpenvereinaktiv
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
Klimabündnis-Betrieb
HANDL
 
 

Reichenhaller Haus, Chiemgauer Alpen, DAV

Nach 15-jähriger guter Zusammenarbeit mit dem derzeitigen Pächterpaar, steht nun ein Pächterwechsel an. Hierfür suchen wir eine/n Hüttenpächter/in bzw. ein Pächterpaar ab 1. Mai 2024!

Allgemein:
Das Reichenhaller Haus, auch Staufenhaus genannt, steht unmittelbar unter dem Gipfel des Hochstaufen (1.771m) am Gipfelgrat auf 1.750 Meter Meereshöhe. Die sonnige Terrasse bietet einen einzigartigen Panoramablick von Salzburg über die Berchtesgadener Alpen, die Loferer Steinberge bis zum Wilden Kaiser. Neben den verschiedenen Aufstiegsrouten auf das Reichenhaller Haus besteht auch die Möglichkeit, die benachbarten Gipfel der Chiemgauer Alpen zu überschreiten: in westliche Richtung den Hochstaufen, Mittelstaufen, Zwiesel und Gamsknogel oder in östliche Richtung den Fuderheuberg.

Das Reichenhaller Haus, ist eine Schutzhütte der Kategorie 1 und bietet derzeit 20 Schlafplätze im Bettenlager. Es ist von Anfang Mai bis Mitte Oktober (je nach Wetterlage) bewirtschaftet und nur auf Bergwegen erreichbar (2,5 – 4 Std. Gehzeit je nach Ausgangspunkt).

Versorgung:
Die Versorgung der Hütte erfolgt per Hubschrauber. Zugang über Wanderweg, vom Hüttenwirtsparkplatz 1 -1,5 Std.
Energieversorgung: Photovoltaikanlage mit Blockheizkraftwerk und Batterieanlage
Wasserversorgung: Das Wasser wird über die Dachfläche gewonnen (Regenwasser), in Tanks gesammelt und über eine UV-Anlage als Trinkwasser aufbereitet.
Abwasser: Es besteht kein Kanalanschluß

Generalsanierung:
Aktuell läuft die Eingabeplanung für die Generalsanierung der Hütte. Ziel ist es, das Reichenhaller Haus am derzeitigen Standort baulich so anzupassen, dass es allen umweltbedingten Anforderungen und Auflagen gerecht wird und alle Anforderungen hinsichtlich Bauordnung, Arbeitsschutz, Arbeitsstätten und Brandschutz erfüllt.

In diesem Zusammenhang sind u.a. geplant:

  • Neue Pächterwohnung
  • -Trockenraum
  • Neue Waschräume und WC-Anlage (Trockentoilette)
  • 36 Übernachtungsplätze (ursprüngliche Anzahl)
Unter der Voraussetzung, dass alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen ist die Bauphase für den Sommer 2025 oder 2026 geplant. Zum Einstieg in ein langjähriges, vertrauensvolles Pachtverhältnis bieten wir deutliche Pachterleichterungen während der Sanierungsphase an.

Idealerweise sollten unsere Interessenten folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
  • Erfahrung im alpinen Umfeld und Gebietskenntnisse
  • Kompetenter Ansprechpartner zwecks Tourenberatung
  • Fundierte gastronomische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerisches Denken
  • Hohe Technische Kompetenz zur Bedienung der Hütteneinrichtungen und Anlagen
  • Service- und dienstleistungsorientierte Einstellung
  • Erfahrung im "Hüttenbetrieb"
  • Handwerkliches Geschick für die Ausübung kleinerer Reparaturen
  • Umweltbewusstsein, Berg- und Naturverbundenheit
  • Bereitschaft mit der Sektion zusammenzuarbeiten
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen des Deutschen Alpenvereins

Bewerbungsfrist: 31.12.2023

Wenn Sie sich in dem vorgenannten Profil wiederfinden, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Ihren bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen zum Pächterprofil (u.a. Lebenslauf) per E-Mail an:

DAV Sektion Bad Reichenhall
Tiroler Str. 11, 83435 Bad Reichenhall
sektion@dav-badreichenhall.de
oder
vorsitzender@dav-badreichenhall.de
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: