Die Sektion verpachtet
Hüttenpachten werden grundsätzlich von den einzelnen hüttenbesitzenden Sektionen vergeben.
Die Abteilung Hütten und Wege im Hauptverein sammelt jedoch Bewerbungen und leitet diese laufend an die anfragenden hüttenbesitzenden Sektionen weiter!
Die Ausschreibung von Neuverpachtungen erfolgt zumeist auch in der Mitglieder-Zeitschrift "Bergauf".
Wirte sind die "Botschafter" des Alpenvereins
Der Pächter einer Alpenvereinshütte ist einer der verantwortungsvollsten Träger der Alpenvereinsideen in den Bergen. Es wird deshalb von ihm vorausgesetzt, dass er sich mit den Grundsätzen und Zielen des Alpenvereins identifiziert. Es werden meist Bewerber bevorzugt, die über alpine Erfahrung verfügen.
Die genauen Bedingungen zur Erlangung einer Pächterkonzession erfahren Sie bei der Handelskammer. Für die Bewirtschaftung einer Schutzhütte ist nicht zwingend eine eigene Konzession erforderlich. In diesem Fall ist aber eine einschlägige Ausbildung im Gastgewerbe erforderlich.
Schutzhütten (Kat. I) fallen unter das sogenannte „Freie Gewerbe“. Aus diesem Grund bedarf es lt. § 111 (2) GWO 1994 keiner Gewerbeberechtigung.
Informationen zu den Ausbildungen für Hüttenwirtsleute finden Sie HIER.
Kontaktaufnahme mit der Sektion
Wenn Sie sich für eine der aktuell ausgeschriebenen Hütten interessieren, setzen Sie sich am besten gleich direkt mit der zuständigen Sektion in Verbindung.
Pächter/Pächterin für die Berta-Hütte (Karawanken) des Zweiges Villach gesucht
Der Alpenverein Villach sucht ab Mai 2023 eine/n engagierten Hüttenwirt/Hüttenwirtin für die Schutzhütte am Gipfel des Dobratsch auf 2143m Seehöhe, im Herzen des Naturparks Dobratsch.
Für die Bewirtschaftung der Klagenfurter Hütte suchen wir ab 1. Mai 2023 ein*n Pächter*in bzw. optimalerweise ein Pächterpaar zur langfristigen Zusammenarbeit.
Für die Oberlandhütte (1.014m) in den Kitzbüheler Alpen suchen wir zum Start der Wintersaison ab November 2023 eine*n engagierte*n, dynamische*n, kinderfreundliche*n Hüttenwirt*in bzw. idealerweise ein Paar.
Pächter*in für die sektionseigene Polinik-Hütte (1884m) in Obervellach gesucht!
Ab 1. Juni 2023 ist das Spitzsteinhaus (1.252m) in den Chiemgauer Alpen neu zu verpachten. Die Sektion Bergfreunde München sucht für die ganzjährige Bewirtschaftung eine*n engagierte*n, dynamische*n, kinderfreundliche*n Hüttenwirt*in oder ein Wirte-Paar.