Logo Österreichischer Alpenverein

Umweltgütesiegel-Hütten (Umweltgütesiegel-Hütten)

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Logo Alpenvereinaktiv
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
Klimabündnis-Betrieb
HANDL
 
 

Umweltgütesiegel-Hütten

Der Alpenverein ist der führende Bergsteigerverein und mit seinen Schutzhütten der größte Beherberger im Alpenraum. Der Zweck unseres Vereins besteht in der Erhaltung der Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt.

Wir möchten daher auch unsere Hütten zu vorbildlichen Beherbergungsbetrieben im Sinne des Umweltschutzes entwickeln. Ein Anreiz, der Sektionen und Hüttenpächter stärker motiviert, besteht in der Verleihung des Umweltgütesiegels.

Kriterien:

Grundvoraussetzungen für die Verleihung des Umweltgütesiegels sind:

  • die Identifikation des Hüttenwirts mit der Hüttenordnung sowie der Ideologie des Alpenvereins
  • umweltgerechtes und energieeffizientes Betreiben und Bewirtschaften der Alpenvereinshütte
  • die Beachtung aller bundes- und landesgesetzlichen Regelungen. 
  • darüber hinaus sind alle Neuinvestitionen für die Ver- und Entsorgungsanlagen dem aktuellen Stand der Technik anzupassen,  um einen geringstmöglichen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.
Zellerhütte (Foto: ÖAV/ AV TK Windischgarsten)
Zellerhütte (Foto: ÖAV/ AV TK Windischgarsten)
 

Wird eine Hütte mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet, ist sowohl die Sektion als Eigentümer für die Errichtung einer umweltgerechten Ver- und Entsorgungsinfrastruktur zuständig, als auch der Hüttenwirt als Verantwortlicher für die bestmögliche Nutzung und Wartung der Umweltanlagen gefordert.

Das Umweltgütesiegel soll dem Gast das besondere Engagement der Alpenvereine für den Umweltschutz bewusst machen.

Umweltgütesiegel
 

Ausgezeichnete Hütten:

Die ausgezeichneten Hütten sind im Hüttenfinder mit diesem Symbol gekennzeichnet:

ugs_logo

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: