Sicherheit - Ausbildung - Sportklettern: Aus- und Fortbildung der ehrenamtlich tätigen Alpenvereins-Tourenführer (Programm bergundsteigen, staatl. Instruktorenausbildung, SicherAmBerg), Betreuung des ÖAV-Wettkletterteams, Künstliche Kletteranlagen, Redaktion des Sicherheitsmagazins bergundsteigen, Produktion von Lehrschriften und Lehrmaterial, Konfliktmanagement Bergsport/Umwelt, Sanierung von Klettergärten und Kletterrouten.
Funktion: Leiter Abteilung Bergsport
Telefon: +43/512/59547-23
Mobil: +43/664/8556423
E-Mail: Mag. Michael Larcher
Funktion: Mitarbeiterin Abteilung Bergsport
Aufgabenbereich: Organisation/Kommunikation, Abo-Verwaltung bergundsteigen
Telefon: +43/512/59547-30
Mobil: +43 664 78384042
E-Mail: Mag. Theresa Aichner
Funktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport
Aufgabenbereich: Redaktionsleitung bergundsteigen
Telefon: +43/512/59547-59
Mobil: +43/664/88970009
E-Mail: Gebhard Bendler
Funktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport
Aufgabenbereich: Ausbildung, Sicherheit, Lehrmaterialien
Telefon: +43/512/59547-29
Fax: +43/512/59547-40
E-Mail: DI Gerhard Mössmer
Funktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport
Aufgabenbereich: SicherAmBerg-Kurs
Telefon: +43/512/59547-852
Mobil: +43/664/78021302
E-Mail: Christoph Pirchmoser
Funktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport
Aufgabenbereich: Sportklettern
Telefon: +43/512/59547-38
Mobil: +43 (664) 8118247
E-Mail: Markus Schwaiger
Funktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport
Aufgabenbereich: MTB-Koordinator
E-Mail: DI Rene Sendlhofer-Schag
Funktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport
Aufgabenbereich: Ausbildung, Sicherheit
Telefon: +43/512/59547-43
E-Mail: Thomas Wanner