Logo Österreichischer Alpenverein

SicherAmBerg: Mountainbike (Mountainbike | SicherAmBerg)

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Logo Alpenvereinaktiv
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
Klimabündnis-Betrieb
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://werner-mertz.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.bergwelten.com/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.edelweissbier.at/

SicherAmBerg: Mountainbike

Der Alpenverein sieht im Mountainbikesport große Chancen für Gesundheit, Gemeinschaft und Naturerlebnis. Herausforderungen des Klimawandels und der Mobilitätswende sind weitere starke Argumente, um den gegenwärtigen Trend zum Radsport zu begrüßen und zu fördern.

Mountainbiken (Foto: Rene Sendlhofer-Schag)

Publikationen:

Wir wünschen lehrreiche Stunden bei SicherAmBerg-Mountainbike, viel Spaß bei gemeinsamen Radtouren und viel Freude mit unserem Booklet. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle SicherAmBerg-TrainerInnen in den Alpenvereinssektionen für ihr ehrenamtliches Engagement!


Booklet Mountainbike
Cardfolder Mountainbike
 

Mehr zum Thema MTB:

Positionspapier Mountainbike

Positionspapier Mountainbike (Foto: Rene Sendlhofer-Schag)

Der Alpenverein sieht im Mountainbikesport große Chancen für Gesundheit, Gemeinschaft und Naturerlebnis. Herausforderungen des Klimawandels und der Mobilitätswende sind weitere starke Argumente, um den gegenwärtigen Trend zum Radsport zu begrüßen und zu fördern. Der Alpenverein ist sich des Konfliktpotentials zwischen Mountainbikern, Wanderern, Grundeigentümern, Wegehaltern und anderen Lebensraumpartnern bewusst. Als anerkannte Naturschutzorganisation erkennt er mögliche ökologische Beeinträchtigungen, denen es entgegenzuwirken gilt. Chancen und Risiken, Mitverantwortung und der Wille zur Mitgestaltung erfordern eine klare Position des Alpenvereins als Orientierungshilfe nach innen und Statement nach außen.

Zum ganzen Positionspapier (PDF)

Materialcheck: Mountainbike

Große MTB-Umfrage des Alpenvereins

MTB Umfrage (Foto: Rene Sendlhofer-Schag)

Mountainbiken hat sich vom Trend- zum Breitensport entwickelt und ist auch im Alpenverein längst als Kernsportart verankert. Um ein aktuelles Stimmungsbild innerhalb des Vereins zu bekommen, wurde eine große Umfrage zum Thema MTB/e-MTB mit knapp 15.000 Teilnehmer*innen durchgeführt, hier die Ergebnisse.

 
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: