Die Kletterausrüstung, also Seil, Schlingen, Karabiner, Sicherungsgerät sowie Gurt sollte regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit und eventuelle Beschädigungen kontrolliert werden. Auch kann man das Sicherungsgerät ruhig mal einer Grundreinigung unterziehen.
Hier erfahrt ihr alles rund um die Pflege des Seils.
Die Lebensdauer und das Handling eines Seils sind auch abhängig von der Pflege. Dazu ein paar wichtige Tipps:
Verschmutzung:
Ein Seil sollte stets vor Verschmutzung geschützt werden, da der Schmutz in den Mantel kriecht, dort wie Schleifpapier wirkt und den Mantel zerstört. Daher Seile nicht ungeschützt auf den Boden legen, am besten immer am Seilsack bzw. in einem Seilkorb, wie sie in vielen Hallen leihweise zur Verfügung stehen, lagern.
Danach das Seil zum Trocknen an einem trockenen, kühlen Platz auslegen und nicht aufhängen! Seile, die mit Salzwasser in Berührung gekommen sind, sollen mit klarem Wasser gespült werden, ansonsten bleiben Salzkristalle im Seil zurück, was ebenfalls die Lebensdauer reduziert.