Logo Österreichischer Alpenverein

Materialcheck: Kletterseil (Materialcheck: Kletterseil)

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Logo Alpenvereinaktiv
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
Klimabündnis-Betrieb
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.bergwelten.com/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.generali.at

Materialcheck: Kletterseil

Die Kletterausrüstung, also Seil, Schlingen, Karabiner, Sicherungsgerät sowie Gurt sollte regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit und eventuelle Beschädigungen kontrolliert werden. Auch kann man das Sicherungsgerät ruhig mal einer Grundreinigung unterziehen.

Hier erfahrt ihr alles rund um die Pflege des Seils.

Kletterausrüstung regelmäßig kontrollieren. (Foto: M. Schwaiger)

Seilpflege

Die Lebensdauer und das Handling eines Seils sind auch abhängig von der Pflege. Dazu ein paar wichtige Tipps:

Verschmutzung:

Ein Seil sollte stets vor Verschmutzung geschützt werden, da der Schmutz in den Mantel kriecht, dort wie Schleifpapier wirkt und den Mantel zerstört. Daher Seile nicht ungeschützt auf den Boden legen, am besten immer am Seilsack bzw. in einem Seilkorb, wie sie in vielen Hallen leihweise zur Verfügung stehen, lagern.

  • Frischen, oberflächigen Schmutz entfernt man am leichtesten, indem man eine Seilpuppe mehrmals kräftig ausschlägt (zB. gegen einen Baum).
  • Stärkere Verschmutzung lässt sich nur durch Waschen beseitigen. Dazu verwendet man am besten ein mildes Synthetik-Waschmittel und wäscht das Seil entweder mit der Hand in der Badewanne oder mit dem Woll-Programm in der Waschmaschine. Das Seil darf dabei niemals geschleudert werden.

Danach das Seil zum Trocknen an einem trockenen, kühlen Platz auslegen und nicht aufhängen! Seile, die mit Salzwasser in Berührung gekommen sind, sollen mit klarem Wasser gespült werden, ansonsten bleiben Salzkristalle im Seil zurück, was ebenfalls die Lebensdauer reduziert.

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: