Unsere Vision
Keine (schweren) Unfälle in Österreichs Kletterhallen!
Unsere Motivation
Sportklettern
begeistert. Unfälle passieren - auch in Kletterhallen. Unfallursache
Nummer 1 ist menschliches Versagen: Unachtsamkeit, ungenügende
Beherrschung des Sicherungsgeräts, Geringschätzung der Risiken,
Blackouts. Die Beachtung weniger Regeln kann gefährliche Bodenstürze
verlässlich verhindern.
Unsere Strategie
Die Sicher Klettern – Tour
ist eine weitere Initiative des Alpenvereins zur Unfallprävention im
Klettersport. Sportklettertrainer und Bergführer aus dem Bundeslehrteam
des Alpenvereins touren durch Österreichs Kletterhallen. Diese Experten
werden dein persönlicher Coach. Sie helfen dir, deine Sicherungstechnik
beim Sportklettern zu verbessern und die elementaren
Sicherheitsstandards zu üben. Bist du mit deinem Sicherungsgerät
vertraut? Kannst du einen unerwarteten Sturz halten? Wir wollen dich
überzeugen, dass Klettern ein Sport ist, der eine professionelle
Risikoeinstellung voraussetzt. Und wir wollen dich dafür gewinnen, diese
Einstellung in deinem Freundeskreis vorzuleben und dein Know how
weiterzugeben.
Tourstopps Frühjahr 2023
24.Mär Kletterhalle Ehrwald
25.Mär Kletterhalle K1 Dornbirn
26.Mär Kletterzentrum Imst
15.Apr Kletterhalle Mondsee
16.Apr Kletterzentrum AM TURM Linz-Urfahr
17.Apr Kletterzentrum AM TURM Linz-Urfahr
18.Apr Kletterzentrum Südwand Perchtoldsdorf
20.Apr Marswiese Wien
21.Apr Marswiese Wien
22.Apr Kletterhalle Fürstenfeld
23.Apr City Adventure Center Graz
24.Apr Kletterzentrum Boulderama Klagenfurt
25.Apr Kletterhalle Salzburg
29.Apr Kletterhalle Jenbach
30.Apr Kletterzentrum Innsbruck
01.Mai Kletterzentrum Innsbruck
Hier geht's zur Anmeldung
Einverständniserklärung der Eltern für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren (bitte ausdrucken unterschreiben und per Mail an sportklettern@alpenverein.at schicken oder direkt mitbringen!)
Die Teilnahme am Workshop ist erst ab 14 Jahren möglich!
Wer sich zu einem der Stopps anmeldet sollte bitte auch verlässlich erscheinen!
Wir haben für die Workshops nur eine begrenzte Teilnehmerzahl, daher nimmst du, wenn du nicht erscheinst jemand anderem einen Platz weg!
ab 14:00 Uhr
Workshop
[Anmeldung erforderlich, es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen!]
Richtiges Partnersichern, Sturztraining, Partnercheck
ab 17:30 Uhr*
Gerätetest, SicherSichern-Check
[Einfach vorbeikommen - ohne Anmeldung!]
Verschiedene Sicherungsgeräte ausprobieren, Sturz halten am Sturzsimulator
SafetyCoaching - Feedback durch Trainer
[Für alle, die da sind!]
Besucher der Kletterhalle erhalten Feedback zu ihrer persönlichen Sicherungstechnik.
*) Kurzentschlossene können auch ohne Workshop-Anmeldung in der Halle vorbeischauen und die Sicherungsgeräte am Sturzsimulator testen. Wir freuen uns auf euch!
Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Mehr Sicherheitsvideos vom Alpenverein findet ihr auf unserem YouTube-Channel!