Beobachten und entdecken, wandern und staunen! Egal ob Insekten, Säugetiere, Vögel, Blumen und Flechten - für jeden ist etwas dabei. Unser Biodiversitätsmonitoring über der Waldgrenze richtet sich vor allem an bergaffine Menschen. Es leistet einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt in den Alpen und steigert unser Wissen um Zusammenhänge.
Der Österreichische Alpenverein bietet mit dem „Bergwaldprojekt des Alpenvereins“ Freiwilligen eine Woche lang die Gelegenheit, - in enger Zusammenarbeit mit den Waldbesitzern, Bauern, mit Fachleuten der Landesforstdienste, der Bezirksforstinspektionen, der Wildbach- und Lawinenverbauung - verschiedenste Maßnahmen umzusetzen, welche die Naturnähe, Stabilität und Vitalität des Bergwaldes verbessern.
Sind Sie interessiert, Wege zu erhalten und zu sanieren? Oder Markierungsarbeiten durchzuführen?
Auf dieser Seite finden Sie jene Sektionen, welche noch Unterstützung bei den oben genannten Arbeiten benötigen!