Seit dem 12. Oktober 2011 steht den AV-Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern eine Kletterwand mit einem ca. 180m² großen Vorstiegsbereich in der neuen Mehrzweckhalle der Hauptschule Wagrain zur Verfügung. Zusätzlich zur Kletterwand bieten wir noch eine höhenverstellbare Slackline an.
Montag: | 17:30 - 19:30 | (Kinderklettern, jede Woche) |
Montag: | 19:30 - 22:00 | (freies Klettern, jede Woche) |
Mittwoch: | 17:30 - 19:30 | (Kinderklettern, jede Woche) |
Mittwoch: | 19:30 - 22:00 | (freies Klettern, jede Woche) |
Freitag: | 16:45 - 19:30 | (Kinderklettern, jede Woche) |
Freitag: | 19:30 - 22:00 | (freies Klettern, jede Woche) |
Sonntag: | 15:00 - 20:00 | (freies Klettern, mit Voranmeldung) |
Die Aufsichtspersonen zu den jeweiligen Wochentagen (Kurs, Kinderklettern, etc.) findet Ihr im Verzeichnis "Kletterwandbetreuer". Die Kletterwandeinteilung für 2022/23.
freies Klettern: | Ausrüstung kann ausgeliehen werden |
2€ / Person (mit gültigen AV Ausweis) 5€ / Person (ohne gültigen AV Ausweis) 10er Block für 15€ (AV Mitglied) 10er Block für 45€ (kein AV Mitglied) |
Kinderklettern: | Kletterbetrieb nur für Kinder & unter fachkundiger Aufsicht |
nur für AV Mitglieder! |
|
Am Wochenende findet kein freies Klettern statt.
Artikel | Preis je Tag (AV Mitglied) | Preis je Tag (AV Mitglied) | |
Lawinen-SET | (LVS, Sonde und Schaufel) | 6 € | 9 € |
Klettersteig-Kombi-SET | (Klettersteigset, Sitzgurt und Helm) | 6 € | 9 € |
Hochtouren-SET | (Pickel, Steigeisen und Sitzgurt) | 6 € | 9 € |
Kletter-SET | (Gurt, Seil, Sicherungsgerät) | 6 € | 9 € |
LVS | 5 € | 8 € | |
Schaufel | 2 € | 3 € | |
Sonde | 2 € | 3 € | |
Steigeisen | 5 € | 8 € | |
Pickel | 2 € | 3 € | |
Helm | 2 € | 3 € | |
Klettergurt | 2 € | 3 € | |
Klettersteigset | (Erwachsene und Kinder) | 5 € | 8 € |
Sicherungsgerät | 2 € | 3 € | |
Seil | 2 € | 3 € |
Schuhe werden aus hygienischen Gründen nicht angeboten.
Bitte die Gebühr passend dabei haben, es ist nur begrenztes Wechselgeld verfügbar.
Die Gemeinde Wagrain (Eigentümer der Turnhalle) verbietet uns "loses Magnesia" an der Kletterwand zu verwenden (Verschmutzung, Staubbelastung).
Wir empfehlen daher für den Kletterbetrieb einen "Magnesiumball" mitzubringen und auch zu verwenden.
Anfahrtsskizze zur Kletteranlage
(Das Parken entlang der Straße beim Eingang ist untersagt)
(Als Ein- bzw. Ausgang die untere Türe verwenden)