Logo Alpenvereinshütten

Pfeishütte

plitencz
Hüttenfinder
Pfeis-Hütte
Seehöhe 1922 m, Kategorie I, Tirol, Karwendel
Pfeis-Hütte Ab der Saison 2022 begrüßt sie Martha und Gerhard Baumgartner als Wirtsleute auf der Pfeishütte. Wir freuen uns auf einen guten Start in der kommenden Saison.

Hier können Sie online den Schlafplatz reservieren.

 

Bergwandern Klettern Klettersteig Mountainbike Skitouren

Umweltsiegelhütte So schmecken die Berge-Hütte Mit Kindern auf Hütten

Kontakt

Bewirtschaftet

Sommer

18. Juni 2023 - 07. Oktober 2023
Je nach Wettersituation eine Woche früher oder später geöffnet. Hüttenreservierung 2023: https://www.alpsonline.org/reservation/calendar?hut_id=179&header=yes

Winter

Im Winter ist die Hütte geschlossen.

Pächter

Gerhard Baumgartner
Martha Stricker-Baumgartner

Hüttenwart

Anschrift Hütte

A-6020 Innsbruck

Telefon Hütte

+43 512 552906

Telefon Tal

+43 512 552906

Telefon Mobil

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

Gerhard Baumgartner

E-Mail

info@pfeishuette.at

Internet

www.pfeishuette.at

Eigentümer

Alpenverein Innsbruck
Meinhardstraße 7-11, A-6020 Innsbruck
Tel.: 0512/587828, Fax: 0512/588842
office@alpenverein-ibk.at
www.alpenverein.at/innsbruck

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

23

Matratzenlager

37

Notlager

Winterraum

0 Plätze

Notraum

Der Notraum ist unversperrt.
Der Notraum ist geöffnet sobald die Hütte geschlossen ist. ACHTUNG! Nur für Notfälle erlaubt. Geplante Aufenthalte sind nicht gestattet! Es gelten die behördlichen Bestimmungen bezüglich Covid-19, da laufend Änderungen erfolgen bitte selbst informieren.

Besonderes

  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • Duschen

  • Gepäcktransport möglich
    Nur für große Gruppen in Absprache mit dem Hüttenwirt

  • Empfang für Mobiltelefon

Anreise

Bahnhof

Innsbruck, Scharnitz
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Innsbruck, Scharnitz oder Absam
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Innsbruck, Scharnitz oder Absam

Sonstige Anreise

Mit der Seilbahn zur Hafelekarspitze (www.nordpark.at) ca. 2,5 Stunden zur Hütte (Steig)

Parkmöglichkeiten

Innsbruck gebührenpflichtig, Scharnitz gebührenpflichtig, Absam gebührenpflichtig (ins Halltal zum Parkplatz Herrenhäuser)

Geogr. Breite

47,330048

Geogr. Länge

11,425486

UTM (Nord)

5244695

UTM (Ost)

683255

Bezugsmeridian


Karten

Alpenverein

31/5 Innsbruck und Umgebung (1:50.000)
33 Tuxer Alpen (1:50.000)
5/2 Karwendelgebirge Mitte (1:25.000)

BEV ÖK50

2223 Innsbruck (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 322 Wetterstein (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Bergstation Hafelekar (2.256 m)
Gehzeit: 02:30 Stunden

Absam Parkplatz Halltaleingang (574 m)
Gehzeit: 04:00

Innsbruck / Hungerburg (868 m)
Gehzeit: 04:30

Scharnitz (964 m)
Gehzeit: 05:00



Nachbarhütten

"Bettelwurf-Hütte" (2.077 m)
Gehzeit: 03:30

"Solstein-Haus" (1.805 m)
Gehzeit: 06:00

"Hallerangerhaus" (1.768 m)
Gehzeit: 02:30



Touren

Rumer Spitze (2.453 m)
Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 531 m

Vordere Stempeljochspitze (2.529 m) - Wanderung/Bergwanderung
Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 0 m

Hintere Stempeljochspitze (2.543 m)
Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m

Pfeisspitze (2.345 m)
Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m

Lattenspitze (2.340 m)
Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 418 m

Sonntagskarspitze (2.575 m)
Gehzeit: 02:50, Höhenunterschied: 0 m

Kaskarspitze (2.580 m) - Weg Nr 215
Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 0 m

Östliche Praxmarerkarspitze (2.636 m)
Gehzeit: 04:00, Höhenunterschied: 0 m

Ht. Bachofenspitze (2.666 m)
Gehzeit: 02:50, Höhenunterschied: 0 m



Wetter

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Mi
22.03.
Do
23.03.
Fr
24.03.
 
Mittwoch, 22.03.2023
Schon bald ziehen letzte Restwolken nach Osten ab und geben die Sicht und den Himmel frei. Den restlichen Tag wird die Sonne scheinen, wenn auch öfter durch hohe Schleierwolken gedämpft. In 1500 m morgens um 5 Grad, tagsüber bis 9 Grad. In 2500 m um 0 bis 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel. Die Nacht auf Donnerstag verläuft dann trocken und anfangs klar mit Schleierwolken. In der zweiten Nachthälfte nähern sich dichtere Wolken von Westen.
Donnerstag, 23.03.2023
Am Donnerstag gibt es viele Wolken aber wird niederschlagsfrei bleiben. Im Tagesverlauf ziehen immer wieder Wolkenfelder durch und schirmen die Sonne ab und die Sicht verschlechtert sich phasenweise. Speziell Über Mittag gibt es aber auch längere sonnige Phasen. In 1500 m zwischen 7 und 11 Grad im Tagesverlauf, in 2500 m um 0 bis 2 Grad. Der Wind bleibt meist schwach und weht im Mittel mit 15 km/h. In der Nacht auf Freitag dann wechselnd bewölkt bei aufkommendem Südwind.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.03.2023 um 07:22 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: