Status |
|
Sommer |
19. Mai 2018 |
Winter |
ganzjährig geöffnet, zu den Betriebszeiten der Patschekofelbahn |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Patscherkofel 2 |
Telefon Hütte |
+43/512/377196 |
Telefon Tal |
+43/676/55 61 003 |
Telefon Mobil |
+43/676/55 61 003 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
+43/512/93 47 53 |
Kontakt Tal |
webermarkus@aon.at |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Privat |
Zimmerlager/Betten |
16 |
Matratzenlager |
15 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (1 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Innsbruck, Igls |
Bushaltestelle |
Igls, Patsch |
PKW |
Igls |
Sonstige Anreise |
Seilbahn |
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 12,632' |
Geogr. Länge |
11° 27,136' |
UTM (Nord) |
5231478 |
UTM (Ost) |
685697 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/5 |
BEV | Bl. 118 Bl. 148 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 Bl. WK 333 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
"Meißner Haus" (1.720 m) "Lizumer Hütte" (2.019 m) "Glungezerhütte" (2.610 m) |
Touren |
Patscherkofel (2.246 m) Glungezer Hütte (2.610 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 02:30-03:00, Höhenunterschied: 640 m |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 23.05.
Di 24.05.
Mi 25.05. Dienstag, 24.05.2022 Mit Annäherung einer Kaltfront dominieren im Norden meist schon von Beginn an die Wolken und bald sind auch erste Schauer zu erwarten. Südlich vom Hauptkamm sind noch sonnige Auflockerungen möglich. Spätestens am Nachmittag muss man aber auch hier mit Schauern und Gewittern rechnen, die sich auch durch die Folgenacht ziehen können. Es kühlt ab, die Schneefallgrenze sinkt nachts gegen 3000 m. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 6 Grad, in 3500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 30 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit 40 km/h Mittelwind und Böen bis 60 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 23.05.2022 um 13:46 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |