Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Ab jetzt im ÖAV-ePortal!
Amstetten, Niederösterreich, Sektion Amstetten
Baden bei Wien, Alpenverein Baden
Berndorf, Niederösterreich, Sektion Berndorf
Euratsfeld, Sektion Euratsfeld
Furth, Sektion Enzian
Graz-St. Peter, Sektion Weitwanderer
Kilb, Sektion Melk
Krems an der Donau, Sektion Krems
Königstetten, Sektion Königstetten
Mistelbach an der Zaya, Sektion Mistelbach
Mödling, Alpenverein Mödling
Perchtoldsdorf, Sektion Liesing-Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf, Sektion Teufelstein-Perchtoldsdorf
Reichenau an der Rax, Sektion Reichenau
Sieghartskirchen, Sektion Sieghartskirchen
Sigmundsherberg, Sektion Horn
Spitz, Donau, Sektion Spitz
St. Leonhard am Forst, Sektion St. Leonhard-Ruprechtshofen
St. Peter in der Au, Sektion St. Peter in der Au
St. Pölten, Sektion St. Pölten
Stockerau, Sektion Stockerau
Tulln an der Donau, Sektion Tulln
Waidhofen an der Thaya, Alpenverein Waldviertel
Waidhofen an der Ybbs, Sektion Waidhofen an der Ybbs
Wiener Neustadt, Sektion Wiener Neustadt
Amstettner Hütte, Ybbstaler Alpen
Tel. Hütte: +43/7353/570
Annaberger Haus, Türnitzer Alpen
Tel. Hütte: +43272820459
Grüntalkogelhütte, Türnitzer Alpen
Tel. Hütte: +43/664/9246161, Tel. Tal: +43/664/9246161
Habsburghaus, Rax-Schneeberg-Gruppe
Tel. Hütte: +43/2665/219
Hubertushaus, Gutensteiner Alpen
Tel. Hütte: +43 699 10008170, Tel. Tal: +43 699 10008170
Julius-Seitner-Hütte, Türnitzer Alpen
Tel. Hütte: +43 677 61198729
Lilienfelder Hütte, Gutensteiner Alpen
Tel. Hütte: +43/2762/53567
Otto-Haus, Rax-Schneeberg-Gruppe
Tel. Hütte: +43/2666/52402, Tel. Tal: +43/2665/526
Otto-Kandler-Haus, Türnitzer Alpen
Tel. Hütte: +43/664/5286733
Prochenberg-Hütte, Ybbstaler Alpen
Tel. Hütte: --, Tel. Tal: +43-681-207 55 801 (während der Hüttensaison)
Türnitzer Hütte, Türnitzer Alpen
Tel. Hütte: +43/664/5717697
Ybbstaler Hütte, Ybbstaler Alpen
Tel. Hütte: +43/664/9886801
Neben dem erfrischenden Lunzer See baut sich der 1.878m hohe Dürrenstein als Kalkstock auf und beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten und einen Reichtum an Höhlen und Karsterscheinungen.