Logo Symbol Landesverband Niederösterreich

Alpenverein-Sektionen in Niederösterreich (Alpenverein Landesverband Niederösterreich)

Landesverband
Niederösterreich
Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

Externe Komponente: youtube-channel
https://www.youtube.com/user/Alpenverein1862

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

21.10.2022 - Von Alpenvereinshütten das Energiesparen lernen
Immer schon nachhaltig: Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen ...
07.10.2022 - Erste Hundebergeversicherung im Alpenraum
Pünktlich zum Welttag des Hundes am 10. Oktober 2022 startet der Alpenverein mit zwei exklusiven Zusatzangeboten zur ...
21.09.2022 - Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023
Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben
27.07.2022 - Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt?
Wer in Österreichs Bergen wildcampen will, findet sich in einem Paragraphendschungel wieder. Eine Orientierungshilfe des Alpenvereins.
 
 
21.10.2022 - Von Alpenvereinshütten das Energiesparen lernen
21.10.2022 - Von Alpenvereinshütten das Energiesparen lernen

Immer schon nachhaltig: Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung zu entwickeln.

1
07.10.2022 - Erste Hundebergeversicherung im Alpenraum
07.10.2022 - Erste Hundebergeversicherung im Alpenraum

Pünktlich zum Welttag des Hundes am 10. Oktober 2022 startet der Alpenverein mit zwei exklusiven Zusatzangeboten zur Alpenvereinsmitgliedschaft.

2
21.09.2022 - Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023
21.09.2022 - Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023

Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben

3
27.07.2022 - Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt?
27.07.2022 - Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist erlaubt?

Wer in Österreichs Bergen wildcampen will, findet sich in einem Paragraphendschungel wieder. Eine Orientierungshilfe des Alpenvereins.

4
Neues ÖAV Mountainbike Positionspapier im ÖAV-ePortal
Neues ÖAV Mountainbike Positionspapier im ÖAV-ePortal


5

Alpenverein-Sektionen in Niederösterreich

Wetter

Wetterkarte Satellitenkarte
Wetterlage:
Der Hochdruckeinfluss lässt am Donnerstag von Westen her nach. Mit einer zunehmend starken West- bis Südwestströmung streift eine schwache Störung mit feuchten Luftmassen entlang der Nordalpen. Am Freitag sorgt eine erste Kaltfront für einen Wetterumschwung. Am Samstag mit Tiefdruckeinfluss etwas unbeständig. Sonntag trifft eine weitere, kräftige Kaltfront in den Westalpen ein und zieht entlang der Nord- und Zentralalpen ostwärts. Die bringt bei stürmischem Wind einen weiteren Temperaturrückgang mit Schnee bis fast in tiefe Lagen und teils große Neuschneemengen auf den Bergen. Auf der Alpensüdseite bzw. den südlichen französischen und italienischen Alpen kommt nur wenig vom Niederschlag an.
Alpenvereinsjugend Niederösterreich

LV NÖ Newsletter hier abonnieren!

Bild dessen Darstellung eingegeben wird (Captcha) 
Bitte geben Sie die Zahlen auf dem Bild in das Feld ein.
 

Hütten von NÖ Sektionen in Niederösterreich:

Niederösterreich hat ein Bergsteigerdorf!

Lunz am See, das Bergsteigerdorf in Niederösterreich

Neben dem erfrischenden Lunzer See baut sich der 1.878m hohe Dürrenstein als Kalkstock auf und beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten und einen Reichtum an Höhlen und Karsterscheinungen.

Mehr: unser Bergeigerdorf Lunz am See

 
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: