Logo Sektion Neugablonz-Enns

Fotos 2022 (Fotos 2022)

Fotos 2022

Teaser-Bild auf Bergtourenwoche: Kals

Bergtourenwoche: Kals

Bei prächtigem Bergwetter verbrachten zehn Alpenvereinsmitglieder aus der Region Enns-Sankt Valentin von Mittwoch, 24. August bis Sonntag, 28. August, eine Bergtourenwoche im Nationalpark Hohe Tauern. Von Kals in Osttirol ging's zuerst auf die Sudetendeutsche Hütte (2.656m) und auf Tagestouren in der Granatspitzgruppe, anschließend war das Quartier im Sporthotel in Kals. Die Bergwoche stand unter dem Motto »Eintauchen in die Welt der 3000er ohne Gletscher«. 

20 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Klettern: Laussa

Klettern: Laussa

Am Donnerstag, 18. August 2022, war der Ennser Alpenverein wieder einmal bei großer Hitze im Klettergarten in der Laussa im Ennstal unterwegs. "Dieses Mal waren wir acht begeisterte Kletter:innen. Viele Routen der großteils überhängenden Riesenberger Wand konnten bewältigt werden", so die Übungsleiterin Sportklettern Ulli Zellinger vom Alpenverein Neugablonz-Enns.

8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Familienwochenende: Rottenmanner Hütte

Familienwochenende: Rottenmanner Hütte

Von Samstag, 13. August bis Montag, 15. August fand das alljährliche Familienwochenende des Alpenverein Neugablonz-Enns, diesmal auf der Rottenmanner Hütte, statt. In den drei Tagen erwanderten die 21 Bergwanderer einige Gipfel.

4 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Bergtour: Nuaracher Höhenweg

Bergtour: Nuaracher Höhenweg

Am Mittwoch und Donnerstag, 10. bis 11. August verbrachten sieben BergsteigerInnen mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns in den Loferer Steinbergen. Der Nuaracher Höhenweg - von Lofer nach St. Ulrich am Pillersee - wird als einer »der schönsten Höhenwege der Nördlichen Kalkalpen« erwähnt.
6 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Kaiser-Franz-Josef-Klettersteig

Kaiser-Franz-Josef-Klettersteig

Am Dienstag, 9. August wurde der am letzten Samstag witterungsbedingt abgesagte Klettersteig nachgeholt, aber auch das Tourenziel etwas abgeändert: anstatt auf den Pfaffenstein ging's zum Kaiser-Franz-Josef-Klettersteig am Leopoldsteinersee mit Überschreitung des Gipfels Hochblaser.

2 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Viel Arbeit rund um die Gablonzer Hütte

Viel Arbeit rund um die Gablonzer Hütte

Das Wegenetz und der Hüttenbesitz des Alpenvereins stellt für den österreichischen Tourismus eine nicht mehr weg zu denkende Bereicherung dar, bietet Wandersleuten und BergsteigerInnen Schutz im Gebirge, bereitet Freude aber auch viel Arbeit. Rund um die Gablonzer Hütte (1.550m) in Gosau auf der Zwieselalm in der Region Dachstein West laufen schon seit Mai aufwändige Arbeitseinsätze, wobei immer freiwillige Helfer des Alpenverein Neugablonz-Enns im Einsatz waren. Angefangen gleich zu Beginn der Sommersaison mit der Sanierung der undichten Terrasse, die jede Menge Schutt produzierte, welcher schnell einmal zwischengelagert werden musste.

20 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Klettern: Kreuzmauer

Klettern: Kreuzmauer

Am Mittwoch, 3. August 2022, war der Ennser Alpenverein nochmals mit einer Dreier-Seilschaft zum Outdoor Klettern auf der Kreuzmauer in Trattenbach nahe Ternberg unterwegs.

9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Walken in Sankt Valentin

Walken in Sankt Valentin

Wieder ging es mit dem Alpenverein in der heimischen Region sportlich unterwegs. Am Mittwoch, 27. Juli, walkten fünf Damen vom Valentiner Hauptplatz nach Kirchdorf, Kapholz, Rittmansberg, Hoas Jagakapelle, Rohrberg und zurück zum Ausgangspunkt.
4 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Klettergarten Pfarrfels

Klettergarten Pfarrfels

Wir waren zu viert im Klettergarten Pfarrfels bei Ternberg. Alles gut gelaufen, die Teilnehmerinnen konnten im Vorstieg und Toprope verschiedene auch überhängende Routen gut abgesichert klettern.
4 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Hochsommer im Nationalpark Kalkalpen

Hochsommer im Nationalpark Kalkalpen

Bei hochsommerlichen Wetter wanderten am Sonntag, 24. Juli, vier Alpenvereinsmitglieder im Nationalpark Kalkalpen.

7 Bilder

weiter

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: