Die Besteigung des Schafberges, haben sich 4 Teilnehmer des AV Enns, am 1. August 2020, als Ziel gesetzt! Ein herrliches Wanderwetter hat uns der Herrgott beschert. estartet wurde von Burgau am Attersee über die Burggrabenklamm, auf die Eisenau und weiter über die Himmelspforte auf den Gipfel des Schafberges, 1.739m.
3 Bilder
Wir waren 4 Personen, war ein super schöner heißer Tag!
9 Bilder
Bei herrlich sonnigem Wetter marschierten 11 Bergsteiger über den Bilderweg auf die Katrin 1.542 m, einen der schönsten Aussichtsberge des Salzkammergutes. Weiter ging es auf den Elferkogel 1.601 m und anschließend zu einer ordentlichen Stärkung auf die Katrinalm.
3 Bilder
Nach der Zwangspause endlich wieder am Berg: über 30 junge und junggebliebene Teilnehmer des Alpenvereins aus der Region Enns - Sankt Valentin waren am Samstag, 4 Juli im Salzkammergut unterwegs. Die Bergsteigergruppe konnte den Bergtag mit der Überquerung des Retten- zum Bergwerkskogel in Bad Ischl voll genießen.
3 Bilder
Nach der Zwangspause endlich wieder am Berg: über 30 junge und junggebliebene Teilnehmer des Alpenvereins aus der Region Enns - Sankt Valentin waren am Samstag, 4 Juli im Salzkammergut unterwegs. Die große Gruppe mit 29 Familien-Wanderern war zum Laudachsee und am Grünberg unterwegs.
14 Bilder
Der Ennser Alpenverein betreut sowohl das Wegenetz rund um Sankt Valentin als auch die Wege bei der Gablonzer Hütte und auf den Donnerkogel im Gosaukamm. In den vergangenen Wochen haben ehrenamtliche Helfer des Alpenvereins ihre Freizeit investiert und die Wander- sowie Bergwege begangen, kontrolliert und teilweise neu markiert.
8 Bilder
War am Samstag das Wetter noch schlecht sodaß die Tour auf der Alm unterhalb des Brechhornes abgebrochen werden mußte so war der Sonntag umso schöner. Bei Traumwetter konnten wir die Spießnägel überschreiten und eine Abfahrt in bestem Pulverschnee war dann der krönende dieses Skitouenwochenendes.
4 Bilder
Acht Skibergsteiger des AV Enns sind heute bei teils stürmischen und eisigen und doch sonnigen Verhältnissen auf den 2.196 hohen Hochschwung in den Rottenmanner Tauern und bei pulvrigen Schnee wieder runter.
1 Bild
Am Samstag unternahmen die Familienwanderer des Alpenvereins Neugablonz-Enns eine Orientierungs- und Rätselwanderung in freier Natur. Eine kurzer Einführung in die Thematik Orientierung mit Karte, Kompass und GPS und schon ging’s los. Nach anfänglicher Scheue klappte das Navigieren immer besser und so konnten durch Teamwork nach 2 1/5 Stunden alle Verstecke gefunden und Rätsel gelöst werden. Zur Erinnerung erhielten die jungen Wanderer für ihre tadellose Leistung ein kleines Geschenk.
2 Bilder