Logo Sektion Neugablonz-Enns

Fotos 2018 (Fotos 2018)

Fotos 2018

Teaser-Bild auf Silvesterwanderung im Naturschutzgebiet Traun-Donau-Auen

Silvesterwanderung im Naturschutzgebiet Traun-Donau-Auen

Am Montag, 31.12.2018, wanderten 19 wetterfeste Teilnehmer des Alpenvereins Neugablonz-Enns dem neuen Jahr entgegen. "Am heurigen Silvestertag ging es vom Weikerlsee durch das Natura 2000 Schutzgebiet, wobei bei der leichten Wanderung auf Naturwegen die wichtigste Tourenausrüstung diesmal der Regenschirm war, was aber die gute Stimmung der Wandergruppe nicht schmälerte", so der Tourenführer Karl Jentsch vom Ennser Alpenverein.

4 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Skitour: Großer Schober

Skitour: Großer Schober

Die Skitourensaison wurde von 19 Teilnehmern bei gutem, aber leider windigem Wetter zum 1.895m hohen Gr. Schober in den Triebener Tauern eröffnet. "War im oberen Teil der Abfahrt der Schnee stark windgepresst ließ die Schoberrinne dann doch einige schöne Schwünge zu", so der Tourenführer Wolfgang Stross vom Ennser Alpenverein.


2 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wanderung: Grünburgerhütte

Wanderung: Grünburgerhütte

Am Sonntag, 23.12. und am Freitag, 28.12.2018, startete das Winterprogramm des Alpenvereins Neugablonz-Enns. Am Vorweihnachtstag ging es mit der Winterwanderung von Tourenführer Karl Jentsch zur Grünburgerhütte mit 10 Teilnehmern bei recht wechselhaftem Wetter.

1 Bild

weiter

Teaser-Bild auf Weihnachtsklettern 2018

Weihnachtsklettern 2018

Am Freitag, 21.12.2018, fand das traditionelle Weihnachtsklettern des Ennser Alpenvereins statt. Rund 50 junge und junggebliebene Sportler sowie Besucher aus Enns und Umgebung verbrachten bei guter Laune und viel Spaß einen fröhlichen Abend in der Ennser Kletterhalle.

12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Adventnachmittag: Bouldern

Adventnachmittag: Bouldern

Leider war an eine Fackelwanderung am Sonntag, 9.12. nicht zu denken, dennoch hatten die Kinder enormen Spaß in der Bouldergrotte und die Erwachsenen bei Kuchen und Glühwein. "So wurde witterungsbedingt aus der Fackelwanderung eben ein gemütlicher Boulder- & Adventnachmittag", berichtete die Familiengruppenleiterin Martina Aschauer.

3 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Adventwanderung: Waidhofen an der Ybbs

Adventwanderung: Waidhofen an der Ybbs

Am Samstag, 8. Dezember, war die Wandergruppe des Alpenvereins Neugablonz-Enns mit 36 Teilnehmern auf Adventwanderung im Mostviertel unterwegs. "Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns und so wanderten wir bei trockenem Wetter und teils sogar blauem Himmel von St. Leonhard am Walde über den Höhenzug des Schoberberges nach Waidhofen an der Ybbs.

9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Bergwanderung im goldenen Herbst des Nationalpark Kalkalpen

Bergwanderung im goldenen Herbst des Nationalpark Kalkalpen

ehe der nahende Winter die Berggipfel mit einer Schneedecke überzieht, brach eine Wandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns nochmals auf um den Almkogel im Nationalpark Kalkalpen zu besteigen. Am Samstag, 17.11.2018, ging es vom Parkplatz Stallburgalm im Ennstal los, der Aufstieg zur Hütte war angenehm, dann bergauf Richtung Burgspitz (1.429m).


3 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Jahresrückblick im goldenen Herbst des Mostviertels

Jahresrückblick im goldenen Herbst des Mostviertels

Zum Jahresabschluss der Wander- und Bergsteigergruppen des Ennser Alpenvereins ging es heute am Sonntag, den 11. November 2018, mit rund 40 jungen und junggebliebenen Teilnehmern aus Enns und Umgebung nochmals auf Tour. 

16 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wanderung: Dümlerhütte

Wanderung: Dümlerhütte

von Roßleithen vorbei am Pießling Ursprung hinauf zur Dümlerhütte 


5 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Nachtwächterwanderung: Waidhofen an der Ybbs

Nachtwächterwanderung: Waidhofen an der Ybbs

Nachtwächterrundgang in Waidhofen an der Ybbs, die beiden Nachtwächter wussten allerhand Amüsantes und Schauriges über die Stadt zu erzählen.


6 Bilder

weiter

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: