24. März 2023
Frühjahrsschitour im Lachtal.
Start beim Grossa Almstadl, Aufstieg zum Speicherteich, Abfahrt zur Dietrich Alm
und Aufstieg zur Tanzstatt-Kapelle und zurück zum Ausgangspunkt.
Ausklang der Tour beim Grossa Almstadl.
23. bis 26. März 2023
Hochtourentage mit Stützpunkt Essener Rostock Hütte.
Die Essener-Rostocker-Hütte bietet ein überwältigendes
Panorama auf die umliegende Bergwelt
und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zu den mächtigen Dreitausendern
wie Rostocker Eck, Malhamspitze, Gurbachspitze, Großer Geiger:
18. März 2023
Die Geiselspitze überragt den malerischen Almboden der Jamnigalm
und ist ein besonders aussichtsreicher Gipfel am Tauernhauptkamm.
Von Mallnitz ins
Tauerntal zur Stocker Hütte.
Auffahrt mit dem Skitourentaxi zur Jamnigalm.
Von der Jamnigalm vorbei am Tauernhaus zur Hagener Hütte.
Von dieser in südwestliche Richtung, bis man südlich des
Westerfrölkekogels wieder auf die Nordseite wechselt.
Dort ansteigend zum Gipfelaufbau und zuletzt ein kurzes Stück über den Westgrat zum Gipfel.
11. März 2023
Schöne Schitour in den Seetaler Alpen.
Von der Tonnerhütte auf den Gipfel.
05. März 2023
Schneeschuhwanderung im Wölzertal.
Ausgangspunkt ist das Gehöft Göttfried in Krumegg.
04. März 2023
Vom Parkplatz Kreuzerhütte im Katschtal Richtung Dorfer Hütten und
über die Reichascharte zum Gipfel.
22. Februar 2023
Schöne Rundwanderung auf der Turracher Höhe,
Der Abstieg erfolgte über den Schönebennnock.
19. Februar 2023
Ersatztour für Obertauern, wegen der schlechten
Wetterverhältnisse.
Vom Etrachtal zum Gipfel.
18. Februar 2023
Die Tour auf den Kerschkern ist eine der anspruchsvollen Touren im Triebental.
Ausgangspunkt ist die Bergerhube, weiter zur Schaunitzalm und zum Schaunitztörl
und über eine kurze Felsstufe hinauf, dann mit wunderbaren Panoramablicken
den Kamm entlang zum Gipfelkreuz.
15. Februar 2023
Eine lohnende, aussichtsreiche Tour im Lungau.
Vom Parkplatz Tweng geht es Richtung Scharalm
und weiter zum Gipfel.