Funktion: Alpinreferent, Tourenführer
Vermerke: Ich bin seit 1984 Tourenführer in der Sektion. Seither engagiere ich mich gerne in unterschiedlichen Bereichen. War es früher eher die Jugend- und Familienarbeit, so sind es heute die Erwachsenen, um die ich mich kümmere. Ich bin gerne aktiv: im Herbst in der Kletterhalle, im Winter/Frühjahr auf Schitouren, klettern im Klettergarten, Mehrseillängen-Kletterrouten, Moutainbiken am Anninger oder sonst wo in den Alpen, Hauptsache unterwegs zu sein! Wichtig bei all den Touren ist mir, dass wir wieder sicher nach Hause kommen und die Freude soll dabei nicht zu kurz kommen.
Meine Schwerpunkte sind das Führen von Schitouren und Kletterrouten und die Durchführung von gemeinsamen MTB Ausfahrten. In der Sektion versuche ich die Interessen der Bergsteiger und Kletterer zu vertreten. Das Miteinander am Berg und in der Sektion wird mir dabei immer wichtiger. In diesem Sinne gilt es auch die unsere Vereinsmitglieder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Übrigens beim AV-Konditraining sieht man mich auch.
Qualifikationen: Jugendleiterausbildung, Instruktor Langlauf, Übungsleiter Sportklettern, Lehrwart Alpin, Übungsleiter Mountainbike, Übungsleiter Skitouren, Übungsleiter Alpinklettern
E-Mail: Mag. Paul Humann
Funktion: Alpinreferent Stellvertreterin, Tourenführerin
Qualifikationen: Übungsleiter Bergwandern, Tourenführer Qualifikation
Mobil: +43/650/5003956
E-Mail: Mag. Barbara Funk, Funk
Funktion: Alpinreferent Stellvertreterin, Tourenführerin
Vermerke: Im Sommer bin ich gerne auf einsamen und anspruchsvollen Steigen unterwegs, am besten felsig und ausgesetzt – ich liebe den TIEFblick. Im Winter suche ich den TIEFschnee, ich bin leidenschaftliche Snowboarderin und liebe die Herausforderung im Gelände, egal ob enger Wald oder Steilabfahrt. Den Aufstieg genieße ich mit den Schneeschuhen am meisten, wenn vor mir noch keine Spur ist.
Im Verein macht es mir Spaß, auf Tour mein Wissen weiter zu geben und Menschen zu motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
Qualifikationen: Übungsleiter Snowboardtouren, Übungsleiter Snowboard
E-Mail: Mag. Barbara Strassnig
Funktion: Tourenführerin
Vermerke: Ich bin seit 2008 Mitglied beim Alpenverein und „beheimatet“ in der Sektion Tulln, wo ich von 2013 bis 2020 im Vorstand die Funktion Finanzreferentin ausübte. Beim Alpenverein Mödling bin ich seit November 2021 als Tourenführerin und ehrenamtliche Finanz-Stellvertreterin tätig. Ich biete Senioren-Wanderungen an und freue mich über rege Teilnahme. Bergsteigen, Schneeschuhwandern und Skitouren sind meine liebsten Hobbies, aber ich spiele auch gerne und regelmäßig Akkordeon in einem Orchester und steirische Harmonika.
Qualifikationen: Übungsleiter Bergwandern
Mobil: +43 664 3214240
E-Mail: Ilse Dobrovsky
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Skitouren, Übungsleiter Skihochtouren, Übungsleiter Hochtouren
E-Mail: Ing. Bernhard Hager
Funktion: Tourenführer
Vermerke: Seit meiner Kindheit in OÖ war ich viel in den Bergen unterwegs. Später habe ich gemeinsam mit meiner Frau auch viele Weitwanderwege in Österreich, Südtirol und vor allem in Slowenien begangen. Seit 2011 bin ich als Tourenführer für die Senioren-Wandergruppe tätig. Unser Haupt-Tourengebiet umfasst die NÖ Voralpen, den Wienerwald und gelegentlich auch außeralpine Gegenden. Zweimal jährlich machen wir mehrtägige Touren in die höheren Gebirgsgruppen, wo wir auch schon manchen 3000er bestiegen haben. Ich bin naturkundlich sehr interessiert (Botanik, Ornithologie) und mittlerweile 74 Jahre alt geworden.
Qualifikationen: Tourenführer Qualifikation
Telefon: +43/2236/312456
Mobil: +43/664/4209349
E-Mail: Dkfm. Hans Heitzinger
Funktion: Tourenführerin
Vermerke: Sowohl im Sommer als auch im Winter findet man mich bei jeglichen Ausdauersportarten, wobei man sich auch gern mal ein bisserl anstrengen darf. Trotzdem hat das Gesamterlebnis auf den Tourenski, dem Rad, zu Fuß oder in der Wand bei langen Mehrseillängen einen großen Stellenwert. Momentan sesshaft in Genf nahe Chamonix koste ich jede Möglichkeit aus, meine alpinistischen Fähigkeiten beim Trad-Klettern und Skihochtouren zu verbessern. Mir ist es vor allem wichtig, Freude an der Bewegung und der Natur weiter zu geben, aber auch Sicherheitsdenken in den Bergen zu fördern.
Qualifikationen: Übungsleiter Alpinklettern, Übungsleiter Skitouren
E-Mail: DI Barbara Humann
Funktion: Tourenführer
Vermerke: Mein Lieblingsberg: Der Klingspitz (Dienten).
Meine Schwerpunktaktivitäten liegen mit Alpinschifahren, Schitouren- und Schihochtouren im Winter. Nachdem ich vom Alpinschifahren komme, geht’s mir nicht darum rasch auf den Gipfel zu kommen, sondern auch die Abfahrten anspruchsvoller zu wählen. Das gemeinsame und sichere Erleben einer Schitour steht an vorderster Stelle.
Nachdem ich auch Wanderführer bin, kommt vielleicht auch einmal eine Sommertour dazu - zum Kondition "tanken" für den Winter :-)
Qualifikationen: Instruktor Wandern, Instruktor Skitouren, Skiinstruktor, Instruktor Skihochtouren
E-Mail: Franz Jirik, Ing. MMag.
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Kajak, Übungsleiter Schneeschuhwandern
E-Mail: DI Dr. Martin Kaltenbrunner
Funktion: Tourenführerin
Qualifikationen: Übungsleiter Familienbergsteigen, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 664 7547 6551
E-Mail: Dipl-Geogr. Helene Köpf
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Skitouren
E-Mail: Ferdinand Löffler
Funktion: Tourenführer
Vermerke: In der Sektion führe ich nun seit 2003 Touren und Kurse im Jugend- und Alpinteam durch. Die Schwerpunkte liegen hier bei Schneeschuhwanderungen im Winter sowie Paddeln (Wildwasser und Flusswanderungen), Wanderungen und Klettersteige im Sommer.
Qualifikationen: Übungsleiter Kajak, Übungsleiter Kajak, Instruktor Winterwandern, Familiengruppenleiterausbildung, Instruktor Wandern, Übungsleiter Klettersteig, Übungsleiter Familienbergsteigen
Mobil: +43/664/2122820
E-Mail: Mag. (FH) Matthias Merz
Funktion: Tourenführerin
Vermerke: Im AV Mödling treffe ich sehr gern naturbegeisterte Gleichgesinnte, mit denen ich eine schöne Zeit erleben kann. Mein Schwerpunkt liegt dabei beim Wandern. Ich mache Touren mit ca. 800-1000 Hm und ca. 15-20 km.
Qualifikationen: Tourenführer Qualifikation
Mobil: +43 660 7229211
E-Mail: Mag (FH) Jana Mikan
Funktion: Tourenführer
Vermerke: Ich bin im Winter wie im Sommer gerne Outdoor unterwegs - beim Bergwandern gerne auch mehrtägig. Die Natur erkunde ich inzwischen auch beim Flusswandern gerne. Meine Schwerpunkte im Verein liegen vor allem bei Berg- und Schitouren.
Qualifikationen: Übungsleiter Skitouren
E-Mail: Klaus Schiessl
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Klettersteig, Übungsleiter Sportklettern
E-Mail: Mag. Richard Schwarz
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Tourenführer Qualifikation
E-Mail: Ing. Erich Schwinger
Funktion: Tourenführerin
Vermerke: Meine Schwerpunkte sind Sportklettern und Mountainbiken. So wie mir beim Klettern
die Bewegungsabläufe gefallen, schätze ich beim Mountainbiken flotte Abfahrten über
Stock und Stein. Um stets auf der sicheren Seite unterwegs zu sein und Spaß zu haben,
gilt für beide Bereiche: Technik ist fast alles! Und Technik kann man lernen. Es würde
mich somit freuen wenn ich Interessierten beide Sportarten ein Stück weit
näherbringen könnte. Sei es in der Halle an der Kunstwand, im Klettergarten, angelegten
Trails oder im Gelände.
Qualifikationen: Übungsleiter Sportklettern, Übungsleiter Mountainbike, Übungsleiter Alpinklettern, Instruktor Sportklettern/Breitensport
E-Mail: Mag. Elena Skrivanek
Funktion: Tourenführerin
Vermerke: Meine Leidenschaft sind die Berge, im Sommer sowie im Winter. Ich verbringe den größten Teil meiner Freizeit mit sportlichen Aktivitäten und Abenteuern unter freiem Himmel. Für die Sektion führe ich vorrangig Klettersteige und Mehrtagestouren. Mein Ziel als Tourenführerin ist es, Teilnehmer an Orte zu bringen, die sie alleine im Alltag nicht erreichen würden.
Qualifikationen: Übungsleiter Hochtouren, Jugendleiterausbildung, Übungsleiter Klettersteig, Übungsleiter Bergwandern
E-Mail: Sara Worahnik
Funktion: Tourenführer-Anwärter
Vermerke: Erfahrungen & Begegnungen in Bewegung am Wasser, am Boden und in der Luft lehrten mich viel über mein Selbst, unsere Umwelt und unser Einwirken darauf. Als ehemaliger Bergretter, begeisterter Alpinist und Paragleiter freut es mich, nun meine Kenntnisse & Erfahrungen aktiv in der Sektion Mödling einbringen zu können, als nachhaltiger Innovationsmanager im Besonderen im Naturschutz-Referat!
Qualifikationen: Instruktor Hochtouren, Instruktor Klettern-Alpin, Instruktor Skitouren
E-Mail: DI Klemens Bilzer
Funktion: Tourenführer-Anwärter
Vermerke: Klettern von den Gartenblöcken bis zur Bigwall, Schitouren vom Gras und Schotter bis zum Pulver, Mountainbiken am liebsten bergauf. Klimaaktivist, Vater und die üblichen Freuden.
Qualifikationen: Übungsleiter Alpinklettern
Funktion: Tourenführer-Anwärter
Qualifikationen: Übungsleiter Alpinklettern
Mobil: 0677 62475504
E-Mail: Florian Spatschil