Leihmaterial-Nachschub
Wir haben wieder kräftigen Zuwachs beim Leihmaterial erhalten:
Literatur:
Abseilgerät Black Diamond ATC Guide
Das neue ATC-Guide wurde für Kletterer entworfen, die mit sowohl einen Vor- als auch einen Nachsteiger sichern wollen und auch beim Abseilen keine Kompromisse eingehen wollen. Es besitzt alle Funktionen eines Sicherungsgerätes, inklusive zwei Seilreibungsmodi zum Sichern und Abseilen sowie einen automatischen Blockiermodus zum Nachsichern von einer oder zwei Personen. Geeignet für Seilduchmesser von 7,7 - 10,5 mm. 98 Gramm
1,00 pro WE (5 Tage)
Eispickel AustriAlpin Simple 1
ein klassischer Pickel mit flacher polierter Haue und Flachschaufel. Länge: 60cm. Ausgeführt mit Rutschsicherem Griff und Halteschlaufe.
4,00 pro WE (5 Tage)
Lawinenschaufel Ortovox Professional Alu II
Äußerst stabiles und bruchsicheres Schaufelblatt durch torsionsfeste Aluminium-/Magnesium-Legierung. Der ergonomische Griff bietet besten Grip für Links- und Rechtshänder. Als Haue einsetzbar Durch die scharfe Kante sticht man auch in harten Schnee ohne großen Kraftaufwand. 660 Gramm.
Schaufelblatt: Aluminium 30 x 23 x 5 cm
Schaufelstiel: Aluminium 58 cm
Ergonomischer T-Griff Anti-Slip Strap
Aluminium-Teleskopstiel
2,00 pro WE (5 Tage)
Sonde Vaude Fastfix Probe
Leichte, schnell einsatzbereite Rucksacksonde. Länge: 260 cm. Packlänge: 42 cm. 10 Gramm.
1,00 pro WE (5 Tage)
Klettersteig-Atlas Bd. 1: Italien West
167 Klettersteige im Trentino (Brentagruppe), Lombardei, Venetien (Gardasee-berge), Piemont, Aosta und Riviera - von leicht bis extrem - mit Topos, Anforderungsprofilen, maßstabsgetreuen Tourenkarten, ausführlichen Beschreibungen und Infos. 470 Seiten. Ringeinband.
2,60 pro WE (5 Tage)
Bergwanderatlas Niederösterreich
152 Bergwanderungen in NÖ unterschiedlichster Schwierigkeit. Inkl. Info-Kasten, BEV-Kartenausschnitt, ausführliche Beschreibungen von Charakteristik, Anreise, Wegverlauf und Varianten sowie mit Streckeninfos für Nordic Walker, Schneeschuhwanderer und Mountainbiker.
2,60 pro WE (5 Tage)
3x3 Lawinen - Risikomanagement im Wintersport
Standardwerk der Lawinenkunde für alle Wintersportler. Unentbehrliche Entscheidungshilfen für den Profi, bewahrt Einsteiger vor groben Planungsfehlern. Werner Munters »3 x 3 Filtermmethode« etablierte sich als Ausbildungsgrundlage für nahezu alle alpinausbildenden Verbände in den Alpen. 232 Seiten. 4. Auflage.
2,60 pro WE (5 Tage)
Sicherheit und Risiko in Fels und Eis
Band I + III. Alpine Lehrschrift des Extrembergsteigers und Leiters des Sicherheitskreises Pit Schubert. (Alpine) Gefahren erkennen und aus zum Teil exotischen Unfällen lernen. Witterung, Technik, alpintechnische Ausrüstung, Normen, Materialermüdung uvm. wird durchleuchtet.
2,60 pro WE (5 Tage)
Schitourenatlas Südtirol
Über 400 Schigipfel mit etwa 600 Tourenabfahrten. Über 150 neue Schitouren, farbige Kartenausschnitte, Anforderungsprofile, schitechnische Schwierigkeit, Lawinengefahr, Gesamtanforderung, viele Fotos, Ski-History, Übersichten, usw. 3. Auflage. 486 Seiten. Ringeinband.
2,60 pro WE (5 Tage)
Schitourenatlas Österreich Ost
Das beliebte und bewährte Standardwerk wurde in der 8. Neuauflage nochmals stark erweitert und setzt in Sachen Handling, Aufmachung, Information und Umfang wieder neue Maßstäbe! Nahezu 500 Schitourengipfel in NÖ, OÖ, Steiermark, Salzkammergut und im Lungau - mit etwa 1.000 Abfahrten (inkl. Varianten)! Inkl. Specials zu Schneeberg, Rax und Schneealpe! 552 Seiten. Ringeinband.
2,60 pro WE (5 Tage)