Die Alpingruppe besteht seit Gründung der Ortsgruppe Kundl/Breitenbach im Jahre 1997.
Ein vielfältiges Programm bieten wir den Teilnehmern an. Wanderungen, Hochtouren, Klettersteige, Klettertouren, Bike & Hike, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Abenteuer stehen zur Verfügung. Ein wichtiges Anliegen ist uns auch, Gebiete zu wählen die nicht so bekannt sind.
Neben Tagestouren bieten wir auch 2 – 3 Tagestouren an. Jedes 3. Wochenende im Monat ist eine Unternehmung geplant, wobei ab 2015 die Tagesskitouren Samstags durchgeführt werden. 7 Tourenführer teilen sich die Planung und Leitung der Touren.
Funktion: Alpinreferent, Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Skihochtouren, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 664 3549949
E-Mail: Richard Lamprecht
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Tourenführer Qualifikation
Mobil: +43 664 99520870
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Mountainbike
Mobil: +43 699 17062324
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Alpinklettern, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 681 81362643
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Übungsleiter Seniorenskitouren, Tourenführer Qualifikation
Mobil: +43 676 7447341
E-Mail: Josef Steiner
Funktion: Tourenführer
Qualifikationen: Jugendleiterausbildung, Übungsleiter Sportklettern
Mobil: +43 681 84631616
E-Mail: Christian Zeindl
(zum Aufklappen oben anklicken...)
Klettertour Törlwand im Wilden Kaiser; Touren: Good Food (5) und Alte Südwand (4-)
Wanderung von Berndberg über den Weiler Ahornach zum Kolmhaus, Weiterweg erst über Almgelände, dann durch steilere Felsbereiche auf den Gipfel (2700m) 9 Teilnehmer
Teilnehmer: 9 Teilnehmer
Wetter: Perfekt !
Ausgangspunkt: Spertental bei Kirchberg
Ziel: Großer Rettenstein
Besonderheit: Bike&Hike Tour
Bei winterlichen Verhältnissen machte sich eine kleine Gruppe von 3 Alpinisten auf zu einer Schitour aufs Mareiterköpfl
unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns mit 39 Teilnehmern nach Bozen zu den Rittener Erdpyramiden.
8 Rodler (4xJugend 4xErwachsen) vertraten den Alpenverein beim diesjährigen Mannschaftsrodeln des Rodelvereins Kundl
Am 19.01.2019 wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe zusammen mit der Sektion abgehalten
Der Vereinsausflug führte uns heuer nach einer wetterbedindgten Änderung zur Engalm. Wanderungen mit 500-700Hm und der Einkehr im Alpengasthof.
Eine einsame Wanderung im Schatten des Kranzhorns. 5 Teilnehmer und ein Hund
Schitourenwochende vom 13-15.04.2018 Stützpunkt Naturfreundehaus Kolm Saigurn
Dürrensteinhütte (Rif. Vallandro), Dolomiten
Tel. Hütte: +39/0474/972505
Gollinghütte, Schladminger Tauern
Tel. Hütte: +43/676/5336288
Neue Bamberger Hütte, Kitzbüheler Alpen
Tel. Hütte: 0043/664/4559469