Die Familiengruppe der Ortsgruppe Kundl/Breitenbach besteht seit 2008 und erfreut sich eines großen Zuspruches.
Durchgeführt werden unterschiedlichste Aktivitäten für Familien mit Kleinkindern bis hin zu Jugendlichen. Jeden ersten Samstag im Monat starten wir eine Unternehmung. Wanderungen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden immer dem Alter der Teilnehmer angepasst stehen ebenso auf dem Programm, wie eine Übernachtung auf einer ausgewählten Hütte oder im Zeltlager. Mit einem Besuch eines Museums oder eines Schlosses kommt auch das Kulturelle nicht zu kurz. Im Winter werden ebenfalls verschiedenste Aktivitäten unternommen. Die Aktivitäten reichen hier von Rodeln bis hin zu leichten Wanderungen in der Winterlandschaft. Somit sollte für jeden etwas dabei sein. Wer es einfach einmal probieren will einfach melden - wir freuen uns immer wieder über neue Gesichter.
Funktion: Familiengruppenmitarbeiterin
Qualifikationen: Übungsleiter Bergwandern
Mobil: +43 664 3450268
Funktion: Familiengruppenmitarbeiterin
Qualifikationen: Übungsleiter Bergwandern
Mobil: +43 680 4003152
E-Mail: Daniela Orgler
Funktion: Familiengruppenmitarbeiter
Qualifikationen: Übungsleiter Familienbergsteigen
Funktion: Familiengruppenmitarbeiter
Qualifikationen: Jugendleiterausbildung, Übungsleiter Sportklettern, Instruktor Skitouren
Mobil: +43 681 84631616
E-Mail: Christian Zeindl
Funktion: Familiengruppenmitarbeiterin
Qualifikationen: Tourenführer Qualifikation
Mobil: +43 664 73473433
E-Mail: Mag. Ingeborg Zeindl
(zum Aufklappen oben anklicken...)
Vom Alpenverein wurde bei strahlendem Wetter der Weinberg und die Schreckwand von Müll befreit.
Bei herrlichem Sonnenschein war eine Schneeschuhwanderung ein Genuss.
Dieses Jahr wurde der Weihnachtsmarkt in Schwaz besucht
Eine keine aber feine Truppe von 6Teilnehmern machte sich auf den Weg vom Parkplatz Hösljoch auf den Schatzberg
Am 01.08.2020 wurde von 12 Teilnehmern die Harauer Spitze erklommen. Nach einer einkehr in der Ottenalm und einem Bad im Walchsee wurde die Heimreise angetreten.
Bei optimalen Bedingungen wurde der Stripsenkopf mit Ausgangspunkt Griesenauer Alm erwandert. 13 Teilnehmer genossen einen herrlichen Tag
33 Teilnehmer fuhren mit der Bahn nach Rosenheim und besuchten dort im Lokschuppen eine Ausstellung.
12 Teilnehmer haben sich bei herrlichem Wetter eine Schneeschuhwanderung um den Tierbach Kogel nicht entgehen lassen.
17 Teilnehmer starteten mit einem Rodelausflug auf die Feilalm ins Tourenjahr 2020 der Familiengruppe
Vom Freilichtmuseum „Himmelreich“ führt der historische Rundwanderweg von Wattens nach Volders. Am 2.11.2019 waren 16 Mitglieder dabei.