Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Anfang Mai 2023 - Ende Oktober 2023 |
Winter |
geschlossen |
Pächter*in |
Edith Widmann |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
Schwaigerschaft 12 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664 73633439 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Millstatt |
Zimmerlager/Betten |
13 |
Matratzenlager |
11 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem Sonderschloss versperrt (1 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Spittal/Drau |
Bushaltestelle |
Millstatt/Tschierweg- Post.Bus AG |
PKW |
Millstatt/Tschierweg - Millstätter Almstrasse bis Schwaigerhütte |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
bei der Schwaigerhütte |
Geogr. Breite |
46,848250 |
Geogr. Länge |
13,594328 |
UTM (Nord) |
5189260 |
UTM (Ost) |
392831 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 3105 Millstatt am See (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 221 Liesertal (1:50.000) |
Kompass | 066 Millstätter See (1:25.000) 63 Millstätter See, Nockgebiet (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Schwaigerhütte (1.625 m) Gehzeit: 00:45 Sommeregger Hütte (1.698 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Hochpalfennock (2.099 m) Gehzeit: 00:45 Kamplnock (2.101 m) Gehzeit: 00:45 Tschierwegernock (2.010 m) Gehzeit: 01:00 H2O-Weg |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Mi 04.10.
Do 05.10.
Fr 06.10. Mittwoch, 04.10.2023 Am Mittwoch stauen sich in den Nockbergen dichte Wolken und es können gebiets- und zeitweise Regenschauer durchziehen und zwar speziell in den südlichen Bergregionen. In den Niederen Tauern kann sich voraussichtlich trockenes Wetter durchsetzen. Während die Gipfel hier nach Süden zu oft noch in Nebel gehüllt sein können, sind die Berge in den nördlichen Niederen Tauern voraussichtlich immer öfter frei und die Chancen auf zeitweiligen Sonnenschein stehen gut. Es wird deutlich kühler als zuletzt. Temperatur: In 1000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 2000 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Südwest bis Nordwest mit 5 bis 15 km/h im Mittel.
Donnerstag, 05.10.2023 Am Donnerstag setzt sich schon wieder überall sonniges Bergwetter durch. Zunächst kann sich aber regional Hochnebel halten, der teils bis über 2000m hinauf für Sichteinschränkungen sorgen könnte. Die Hochnebelfelder brechen aber bald auf und machen überall der Sonne Platz. Ungetrübt ist der Sonnenschein aber nicht, es ziehen nämlich allmählich auch einige dünne Wolken in hohen Schichten auf. Mit schwachem bis mäßigem Nordwestwind wird es schon wieder milder. Temperatur: In 1000 m morgens um 7 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 2000 m Erwärmung auf etwa 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 5 bis 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.10.2023 um 11:34 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |