Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Anfang Mai 2021 - Ende Oktober 2021 |
Winter |
geschlossen |
Pächter |
Edith Widmann |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Schwaigerschaft 12 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664 73633439 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Millstatt |
Zimmerlager/Betten |
10 |
Matratzenlager |
12 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem Sonderschloss versperrt (1 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Spittal/Drau |
Bushaltestelle |
Millstatt/Tschierweg- Post.Bus AG |
PKW |
Millstatt/Tschierweg - Millstätter Almstrasse bis Schwaigerhütte |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
bei der Schwaigerhütte |
Geogr. Breite |
46° 50,893' |
Geogr. Länge |
13° 35,641' |
UTM (Nord) |
5189256 |
UTM (Ost) |
392807 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 182 Bl. 183 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 221 |
Kompass | 066 Millstätter See (1:25.000) ISBN 978-3-85491-825-7 63 Millstätter See Nockgebiet (1:50.000) ISBN 978-3-85026-531-7 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Schwaigerhütte (1.625 m) Gehzeit: 00:45 Sommeregger Hütte (1.698 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Hochpalfennock (2.099 m) Gehzeit: 00:45 Kamplnock (2.101 m) Gehzeit: 00:45 Tschierwegernock (2.010 m) Gehzeit: 01:00 H2O-Weg |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Do 28.01.
Fr 29.01.
Sa 30.01. Donnerstag, 28.01.2021 Am Donnerstag zeigt sich das Bergwetter im Norden bereits am Morgen dicht bewölkt, im Süden dagegen teils noch sonnig. Im Tagesverlauf zieht es überall zu, vor allem in den Niederen Tauern beginnt es mäßig stark zu schneien. Die Niederschläge klingen erst in der Nacht vorübergehend wieder ab, bis dahin ist der Schneefall in tiefen Lagen in Regen übergegangen. Dazu windig, vor allem in der Nacht auf Freitag stürmisch! In den Nockbergen gibt es dagegen wieder nur wenige Schneeflocken. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -7 und 3 Grad, in 2000 m zwischen -7 und 0 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 30 km/h im Mittel.
Freitag, 29.01.2021 Mit einer kräftigen Nordwestströmung ziehen im Tagesverlauf dichte Wolken vorüber. Einige Schauer ziehen auch durch. Es wird milder, die Schneefallgrenze steigt auf 1300 bis 1600 Meter. Am Abend lockert es dann abseits des Hauptkammes von Westen her immer öfter auf. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -1 und 5 Grad, in 2000 m zwischen -4 und 1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2021 um 10:31 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |