Zum Abschluss des heurigen Bergjahres wanderten wir von mehreren Seiten zur Falbersbachalm. Eine Gruppe wanderte über den Fallenstein, eine andere Gruppe über die Paulaquelle usw.. Das Wetter war schön und die Bewirtung auf der Falbersbachalm war wie immer ausgezeichnet.
4 Bilder
Trotz sehr regnerischem Wetter nahmen 28 Sektionsmitglieder bei unserem Ausflug teil. 16 Teilnehmer stiegen von der Schmelz über die Winterleitenhütte - Oberen Winterleitensee - Scharfes Eck - zum Gipfel mit seiner gastlichen Hütte auf. Knapp vor dem Gipfel begann es dann stark zu regnen. Der Abstieg erfolgte auf dem gleichen Weg, bei meist starkem Regen. Nach einer längeren Rast auf der Winterleitenhütte wurde die Heimreise angetreten.
4 Bilder
Bei bestem Tourenwetter bestiegen wir den Hochschwabgipfel vom Salzatal (Kanlergraben) über die Zerbenleiten - Wasserböden - Siebenbrunnerkogel - Schiestlhaus.
Vom Gipfel ging es zurück über das Schiesthaus - Gschöderer Kar - Obere Kläfferhütte - Salzatal.
Bei dieser Tour hat man einen Aufstieg von 1750 Höhenmetern zu bewältigen.
20 Bilder
Am 9. Juni 2014 wurde gemeinsam mit der Bergrettung "Mariazellerland" und unserer Sektion ein neues Gipfelkreuz am Ringkamp aufgestellt. Das alte Gipfelkreuz wurde im Jahr 2012 durch einen Blitzschlag zerstört. Angefertigt wurde das Kreuz von Georg Gaulhofer, die Schnitzarbeiten erledigte Herr Troger und die Schmiedearbeiten wurden von Jürgen Schweighofer durchgeführt. Vielen Dank an alle Beteiligten. Möge das neue Gipfelkreuz viele Bergsteiger erfreuen.
9 Bilder