Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Mai 2022 - Ende Oktober 2022 |
Winter |
|
Pächter |
Peter Plautz |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6867 Schwarzenberg, Bregenzerwald |
Telefon Hütte |
+43/5512/4913 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Peter Plautz, Zur Egg 65, 6867 Schwarzenberg |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV, Alpenverein Vorarlberg - Bezirk Lustenau |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
16 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Dornbirn |
Bushaltestelle |
Bödele, Schwarzenberg-Dornbirn |
PKW |
Schwarzenberg, Dornbirn - Kehlegg, Bödele |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,3947666666667 |
Geogr. Länge |
9,8247 |
UTM (Nord) |
5249364 |
UTM (Ost) |
562235 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | 1224 West (1:25.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 364 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | Nr. 2 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bödele (1.148 m) Gehzeit: 01:00 Dornbirn (448 m) Gehzeit: 03:30 Schwarzenberg (696 m) Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
"Hochälpelehütte" (1.460 m) Gehzeit: 00:45 über Hoher Freschen - Binnelgrat zur "Freschenhaus" (1.846 m) Gehzeit: 05:30 |
Touren |
Hangspitze (1.746 m) Gehzeit: 02:30 Mörzelspitze (1.830 m) Gehzeit: 02:30 Hoher Freschen - Binnelgrat (2.004 m) Gehzeit: 05:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 08.08.
Di 09.08.
Mi 10.08. Montag, 08.08.2022 Hochdruck setzt sich durch. Es wird ein sehr sonniger und sehr stabiler Tag, wahrscheinlich völlig ohne Gewitter in der Region. Über weite Strecken ist es gar wolkenlos. Es ist warm, aber nicht heiß, die Sichten sind sehr gut. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2500 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 40 km/h.
Dienstag, 09.08.2022 Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen. Quellungen am Nachmittag bleiben harmlos, Wärmegewitter sind kaum zu erwarten. Es ist windarm und warm, aber nicht allzu heiß und damit herrschen fast perfekte Sommerbedingungen am Berg. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2500 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 35 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.08.2022 um 13:46 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |