Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Am Samstag, den 29. September machte sich eine Truppe von sieben Wanderern auf, um die
Turracher Bergwelt kennen zu lernen.
Wir starten am
Turrachersee und gehen zum ersten Gipfel, dem Schoberriegel (2208m). Es ist
sehr windig und die Wolken ziehen über unseren Köpfen im Eiltempo, sodass die
Wetterlage schwierig zu deuten ist. Darum wandern wir über die Gruft, die
Kaserhöhe (2318m), die Hoatzhöhe, die Bretthöhe bis zum Lattersteig (2265m) in
einem flotten Schritt voran. Zwischendurch werden wir Zeugen von einer
„Gemseninvasion“, denn eine Schar von über 50ig Stück ist im Kar unterwegs. Ein
Naturschauspiel, das wir sehr genießen. Am Wintertaler (2394 m) zeigt
sich schon die Sonne mit ihren warmen Strahlen und der Wind wird weniger,
sodass wir am Straßburger unsere Mittagspause einlegen können. Unser
letzter Gipfel ist der Eisenhut (2441m), von dem aus wir eine traumhafte
Aussicht haben. Die Hirschbrunft ist deutlich hörbar, und plötzlich
können wir auch einen Rudel mit 14 Stück am gegenüberliegenden Bergrücken
bestaunen. Eine Augenweide!!! Über den wunderschönen Dieslingsee gehen wir
zurück ins Turrachtal.
Nach 18 km
Strecke, 43.300 Schritten und 1654 zurück gelegten Höhenmeter sind wir um halb
fünf wieder wohlbehalten, etwas müde, aber um viele Schönheiten im Herzen
reicher am Ziel angelangt.
Danke für die schöne Tour an alle Teilnehmer!