+43 732 773295
office@alpenvereinlinz.at
um immer Up-to-Date zu bleiben!
Wie der Einsatz nachhaltiger Baustoffen auf Alpenvereinshütten möglich ist und was er zum Klimaschutz beiträgt.
Wer schon einmal zu Gast war in einem Bergsteigerdorf, den brauchen wir nicht mehr zu überzeugen von dem Charme und den Naturschönheiten die all diese Orte so besonders machen. Wer eines kennt irrt aber, wenn er glaubt es gäbe dann nichts Neues mehr zu entdecken, denn jedes Bergsteigerdorf ist ein Kleinod für sich, einzigartig und unverwechselbar.
Die großartigen Gebirgslandschaften im südlichen Teil Oberösterreichs sind arten- und formenreich. Die Wurzeralm im Bergparadies Warscheneck stellt eine der bekanntesten Kulissen dar und besticht durch seinen hochwertigen Naturschatz.
Grundsatzprogramm des Alpenvereins zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraumes sowie zum umweltverträglichen Bergsport
Wer möchte nicht interessante und seltene Pflanzen und Landschaften Oberösterreichs persönlich entdecken? Fachkundliche Hinweise, Anregungen und Exkursionsvorschläge bietet das Buch von Dr. Gerhard Pils: „Die Pflanzenwelt Oberösterreichs“ (Steyr: Ennsthaler 1999) Mit Erlaubnis des Autors wurden von mir einige interessante Bereiche ausgewählt und in leicht zusammengefasster Form dargestellt.