+43 732 773295
office@alpenvereinlinz.at
um immer Up-to-Date zu bleiben!
Gemeinde: Lichtenberg/Bezirk Urfahr-Umgebung
Eigentümer: Alpenverein Linz
Standort mit Höhenangabe: Lichtenberg, Auf der Gis 4, 926 m
Bauart: Granit, Kalkverputz (Steinbloßbauweise) mit Überdachung der Aussichtsplattform
Höhe des Bauwerkes: 17,54 m (vom Boden bis einschließlich Brüstung)
Errichtungszeit: 1856, Erhöhung 1960
Öffnungszeiten: vom 1. März bis 30. November durchgehend
Sichtverhältnisse: nach Süden Alpenkette vom Ötscher bis zum Untersberg und Alpenvorland; Rundblick von der Donau (Ottensheim) über Hansberg, Ameisberg, Böhmerwald, Sternstein bis Viehberg (im Wesentlichen ganzes Mühlviertel)
Erreichbarkeit:
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus zur Gis (Hengstschläger), 4040 Lichtenberg, Auf der Gis 1, 07239/6230
Besondere Bemerkungen zur Warte:
Seit 2009 unter Denkmalschutz gestellt; Gedenktafel Adalbert Stifter, namentliche Erwähnung der Warte in seinen „Winterbriefen aus Kirchschlag“. Anlass der Errichtung war Geburt der Kaisertochter Gisela am 05. 07. 1856, Namensgebung aufgrund Kaiserlicher Entschließung vom 16. 07.1856. Das Originaldoku- ment befindet sich im Haus- Hof- und Staatsarchiv in Wien
Weitere Sehenswürdigkeiten: Johann Pollackquelle, errichtet 1894, mit Gedenkstein zur Erinnerung an den Erbauer derGiselawarte und ersten Vorsitzenden des 1874 gegründeten Alpenvereins Linz