Bildunterschrift
Teilnehmer: Stefan Wolkerstorfer(TF), Rois Andreas, Rois Stefan, Hartl Richard, Hartl Bernhard, Aiglesberger Michael, Elfi Franz, Lindorfer Wolfgang, Leitner Stefan
Am Freitag
den 31.07.15 machten wir uns von Niederwaldkirchen aus auf den Weg ins
Zillertal, genauer gesagt zum Schlegeisspeicher. Wir schulterten unsere Rucksäcke
und erreichten nach etwas mehr als 2 std. das Furtschaglhaus. Dort hatten wir
uns dann ein gutes Abendessen und ein Glas Bier verdient. Im Anschluss folgten
eine ausführliche Tourenplanung und Knotenkunde. Danach machten wir uns auch
schon auf in Bett, um am Samstag bald starten zu können da der Wetterbericht
Regenschauer prophezeite.
Gut gestärkt machten wir uns um 6 Uhr morgens auf zum Gipfelsturm. Nach etwas
Gehzeit erreichten wir den Gletscher und legten unsere Steigeisen an und
teilten uns in 2 Seilschafften auf. Da der Gletscher am Fuße des Gipfels schon
sehr zerrissen ist mussten wir sehr vorsichtig den richtigen Weg auswählen.
Der Schlussanstieg führt über einen eisfreien Felsrücken zum Gipfel. Mit einer
Schwierigkeit bis UIAA II wurde es zum teil auch etwas anspruchsvoller. Kurz
vor dem Gipfel begann es dann leicht zu schneien und dichte Wolken zogen über
den Gipfel. Daher entschloss ich mich, mich mit Elfi und Bernhard auf den
Rückweg zu machen um kein unnötiges
Risiko einzugehen. Andi machte sich noch mit dem Rest der Gruppe auf zum
Gipfel.
Gut auf der Hütte zurück angekommen waren wir froh unsere Entscheidung so
getroffen zu haben, da das Wette immer schlechter wurde. So entschieden wir uns
auch keine zweite Nacht am Furtschaglhaus zu verbringen. Wir machten uns auf
den Weg ins Tal und dann zurück ins Mühlviertel.
Einen schönen Ausklang feierten wir schließlich noch bei einer herzhaften Jause
auf der Jausen Station am Hansberg.
Ich danke allen Teilnehmern für das super Wochenende und freue mich schon auf
die nächste Tour.
Stefan