Anreise mit privat-PKW zur Talstation Standseilbahn Wurzeralm (ca. 1:45 Stunden, ca. 130 km). Auffahrt mit der 1 Standseilbahn um 08:30 Uhr.
Anstieg: Von der Bergstation der Standseilbahn (1429 m) geht es auf der Forststraße zur Talstation des Frauenkarsesselliftes (1397 m). Auffahrt 25 Minuten, dann von der Bergstation (1.862 m) links etwas ab (Piste) dann rechts am markierten Weg zur Wegtafel SO-Grat 2 Std. auf ~1870 m. Nun zum Widerlechnerstein (2110 m) knapp neben dem Wanderweg 218. Leicht ab (2075 m) und dann zügig am SO-Grat mit Sicherungen zu einem Scharterl (2195 m). Der Gipfel vom Warscheneck (2388 m) ist dann rasch erreicht, alles gut versichert mit Seilen und Trittbügeln.
Dauer ca. 2 h, Anstieg ca. 600 hm;
Abstieg: Nach der Gipfelrast mit herrlichem Rundumblick geht es am Anstiegsweg zurück zum Sattel beim Toten Mann (2065 m). Bei der Speikwiese (2020 m) steigen wir rechts hinab bis zur Wegtafel Dümlerhütte (1855 m). Nun wieder rechts geht es tief hinunter zum Brunnsteinersee und zurück zur Bergstation der Standseilbahn (1429 m).
Dauer ca. 4 h , Abstieg, 1100 hm;
Programmänderungen aufgrund Wetterlage, Kondition der Teilnehmer, … sind jederzeit möglich.
Anmeldung: Herbert Ollmann +43 680 2048559
Bargeld für die Hütten;
Technische Schwierigkeiten:
Alpine Steige (teils seilversichert), teilweise unmarkiert (weglos), leichte Kletterei, Trittsicherheit erforderlich.
Konditionelle Anforderung:
Sehr gute Kondition für eine ca. 6-stündige Bergtour mit 600 hm im Anstieg und 1100 hm im Abstieg.
Mindestens notwendige Tourenausrüstung:
Berghose, Überhose, Gore-Tex- Jacke, feste Bergschuhe, ev. Teleskop Skistöcke, Handschuhe, Haube, Sonnenbrille, Sonnenschutz (Haut/Lippen), Schirmkapperl bzw. Kopfbedeckung, persönliches Erste Hilfe Päckchen inkl. benötigter Medikamente (Allergien, ...), Regenschutz, Biwaksack, Reservewäsche, persönlicher Bedarf;