03.01.2023
Der Winter machte zwar Pause, Abenteuer gab’s aber genug: Von 27. auf 28. Dezember verbrachten wir eine Nacht auf der Helfenberger Hütte inklusive Naturerlebnis, Fackelwanderung und Hüttengaudi.
Nach der Anreise am frühen Nachmittag und dem Beziehen der Zimmer bzw. des Lagers verlagerte sich das Geschehen gleich nach draußen. Während die Kinder die Umgebung erkundeten, Wikinger-Schach und Fußball spielten bauten die Mitglieder des Jugendteams im nahen gelegenen Wald einen kurzen Seil-Parcours auf. Die Kinder hatten im Anschluss die Gelegenheit, mit verbundenen Augen dem gespannten Seil zu folgen und dabei ihre anderen Sinne zu schärfen, ihre Trittsicherheit zu schulen und beim gegenseitigen Hinführen Verantwortung für andere zu übernehmen.
Nach einer Stärkung in der Hütte und dem Einbruch der Finsternis zündeten wir dann unsere Fackeln an. Wir marschierten etwa eine Stunde lang Richtung Afiesl und wieder zurück und genossen dabei die Stimmung im Wald und den Sternenhimmel. Danach ließen wir den Abend mit Kartenspielen in der Hütte ausklingen.
Am nächsten Morgen wurden wir von Martin und Peter mit frisch gekochter Eierspeise zum Frühstück verwöhnt. Danach ging es ans Zusammenräumen und Packen, bevor wir die Heimreise antraten.
Die Hüttenübernachtung war ein spannendes Erlebnis für die Kinder und wir sind uns sicher, dass wir nicht das letzte Mal auf der Helfenberger Hütte zu Gast gewesen sind. Danke an alle Helferinnen und Helfer und dem AV Rohrbach für die super Beherbergung.
20 Bilder