Logo Sektion Liezen

PARKEN IM GESÄUSE AB 2023 (PARKRAUMBEWEITSCHAFTUNG GESÄUSE AB 2023)


AV Info Sommer 2023 (PDF 9 MB)

Auch online - unsere

AV SOMMER-INFO

plus dem

TOURENPROGRAMM


MITGLIED WERDEN beim AV Liezen

ANMELDUNG

Mitglied werden in der AV-Sektion Liezen

Anmeldung zum AV-Newsletter

Immer automatisch über Neuigkeiten und Änderungen zu den aktuellen Touren informiert!


EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

PARKEN IM GESÄUSE AB 2023

Seit 1. Jänner werden die meisten Parkplätze im Nationalpark Gesäuse, in Johnsbach und auf der Buchau bewirtschaftet. Nationalpark Gesäuse, Steiermärkische Landesforste und Stift Admont haben dazu den „Parkverbund Admont-Gesäuse“ gegründet und ein einheitliches System geschaffen.

Parkverbund Gesäuse Folder

Ausgangslage
Der zunehmende KFZ-basierende Tagestourismus stellt die Region vor große Herausforderungen. Die alten Parkplätze sind kaum mit Infrastruktur (Toiletten etc.) ausgestattet und liegen teilweise im Wildbach/Lawinen-Gefahrenbereich. Parken am Straßenrand führt zu Verkehrsbehinderungen und Anrainerbeschwerden.

Lösung
Wie viele andere Regionen zeigen, kann mit Parkraumbewirtschaftung eine gute Lösung gefunden werden. Damit wird ein geordnetes und unkompliziertes Parken mit verminderter Wildbach – und Lawinengefahr ermöglicht. Parkraumbewirtschaftung ermöglicht außerdem eine Besucherlenkung hin zu den offiziellen Wanderrouten und über die Anzahl der Stellplätze kann auch die Anzahl der Besucher begrenzt werden. Nur wenn nicht zu viele Gäste unterwegs sind, bleibt die gesäusetypische Erlebnisqualität erhalten.

Wie funktioniert´s und was ist zu zahlen?
Es wird auf den Parkplätzen Automaten für Tagestickets geben. Tagestickets kosten € 6,00. Bürger mit Hauptwohnsitz in der Nationalparkgemeinde Admont erhalten im Gemeindeamt (Bürgerservice) kennzeichengebundene Jahreskarten (Kalenderjahr) zum Sonderpreis von € 10,00. Diesen Sonderpreis ermöglicht die Marktgemeinde, weil sie den Winterdienst auf einigen Parkplätzen übernimmt.

Normale Jahreskarten sind – nur im Vorverkauf, im Dezember – im Tourismusbüro Admont zum Preis von € 40,00 erhältlich. Die Einnahmen aus dem Parkentgelt werden für die Pflege und Verbesserung der Parkplätze (zB Toiletten) verwendet. 1,00 Euro der Tagestickets erhalten die alpinen Vereine für die Pflege der jeweiligen Wanderwege.

Der Text wurde aus den "Admonter Nachrichten", Dezember 2022 entnommen.

Der Vorverkauf der Jahreskarten wurde bis 31. Jänner verlängert!

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: