Teilweise bewirtschaftet |
|
Sommer |
Anfang Juni - Anfang Oktober |
Winter |
Der Winterraum auf der Lienzer Hütte ist in der Saison 2016/2017 wegen Renovierungsarbeiten nicht benützbar und daher geschlossen. |
Pächter*in |
Georg Baumgartner |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
A-9900 Debanttal |
Telefon Hütte |
+43 4852 69966 |
Telefon Tal |
+43 4852 63097 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Baumgartner Berni |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Lienz |
Zimmerlager/Betten |
33 |
Matratzenlager |
50 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (10 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Kinderspielplatz Streichelzoo (zB. Lamas) |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Nußdorf-Debant |
PKW |
Nußdorf-Debant |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Seichenbrunn |
Geogr. Breite |
46,934739 |
Geogr. Länge |
12,746638 |
UTM (Nord) |
5200376 |
UTM (Ost) |
328481 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 41 Schobergruppe (1:25.000) |
BEV ÖK50 | 3103 Lienz (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 181 Kals (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Parkplatz Seichenbrunn (über Lehrweg) (1.686 m) Gehzeit: 01:30 Parkplatz Seichenbrunn (Wirtschaftsweg) (1.686 m) Gehzeit: 01:00 Zettersfeld (über Lienzer Höhenweg) (1.812 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
über Gössnitzscharte zur "Gössnitzkopf-Biwak" (2.800 m) Gehzeit: 02:30 über Gössnitzscharte zur "Elberfelder Hütte" (2.346 m) Gehzeit: 03:30 über Niedere Gratenscharte zur "Adolf-Noßberger-Hütte" (2.488 m) Gehzeit: 03:00 über Mirnitzscharte od. Leibnitztörl zur "Hochschober-Hütte" (2.322 m) Gehzeit: 03:00 über Untere Seescharte zur "Wangenitzsee-Hütte" (2.508 m) Gehzeit: 02:30 über Kreuzseeschartl zur "Wangenitzsee-Hütte" (2.508 m) Gehzeit: 03:30 über Lienzer Höhenweg zur "Naturfreundehütte am Zettersfe" (1.850 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Keeskopf (3.081 m) Gehzeit: 04:00 Glödis (3.206 m) Gehzeit: 04:00 Hochschober (3.240 m) Gehzeit: 04:00 Törlkopf (2.755 m) Gehzeit: 03:00 Große Mirnitzspitze (2.985 m) Gehzeit: 03:00 Kleine Mirnitzspitze (2.906 m) Gehzeit: 02:30 Hoher Perschitzkopf (3.125 m) Gehzeit: 04:00 Debantgrat: Südgipfel (3.052 m) Gehzeit: 04:00 Trelebitsch Kopf (2.838 m) Gehzeit: 04:00 Kleine Alkuser Rotspitze (2.869 m) Gehzeit: 04:30 Alkuser Rotspitze (3.053 m) Gehzeit: 05:00 Leibnitz Kopf (2.872 m) Gehzeit: 02:30 Kleinschober (3.125 m) Gehzeit: 04:00 Ralfkopf (3.106 m) Gehzeit: 04:00 Feldkopf (2.721 m) Gehzeit: 03:30 Debantgrat: Nordgipfel (3.055 m) Gehzeit: 04:00 Lienzer Höhenweg Gössnitzscharte Mirnitzscharte od. Leibnitztörl Gössnitzscharte Untere Seescharte Kreuzseeschartl Niedere Gratenscharte |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So 01.10.
Mo 02.10.
Di 03.10. Montag, 02.10.2023 Unverändertes, stabiles, spätsommerliches Hochdruckwetter: Dünne, hoch ziehende Wolken - nächtliche Ausstrahlung im Hochgebirge und tagsüber der Sonnenschein und die Sichtbedingungen sind davon nicht beeinträchtigt, nur die Fernsicht ist durch den Dunst in den Tälern herabgesetzt. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 12 Grad, in 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 01.10.2023 um 12:25 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |