Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre
Alpenverein Villach“ fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des
Gesamtvereins in der zweitgrößten Stadt Kärntens statt.
Über 400 Delegierte aus ganz Österreich
waren angereist. Auch von unserer Sektion nahmen fünf Mitglieder teil.
Von der Sektion Villach bestens vorbereitet
gab es bei dieser JHV viel über das Vereinsgeschehen, den Mitgliederzuwachs und
über Zukunftsvisionen zu berichten. Ganz besonders betont wurde die Wichtigkeit
der ehrenamtlichen und aktiven Mitglieder, „denn ohne Ehrenamt kein
Alpenverein!“
Am ersten Tag wurden einige Workshops
angeboten. Besucht wurden „Sicher am Berg“ und
„Alpenverein–aktiv-Beauftragter“.
Das Sektionstreffen des Landesverbandes
Steiermark fand am Abend in einem Hotel in Treffen/Ossiacher See statt. Dort
bekamen wir aktuelle Informationen des Landesverbandes und konnten uns auch mit
anderen Sektionen austauschen.
Am Samstag dann die Hauptversammlung im
Congress Center, wo über das Vereinsgeschehen informiert wurde.
Rückblick/Vorschau und auch erfolgreiche Projekte wie „Bergwald“ wurden
präsentiert.
Einen hoch interessanten Vortrag gab es von
Univ. Prof. Dr. Georg Kaser zum Thema „Klimawandel“.
Dr. Kaser ist einer der einflussreichsten
Klimaforscher weltweit und war u.a. 2007 im Team der Nobelpreisträger. Dieser Vortrag machte uns alle sehr
nachdenklich über das, was uns in den nächsten Jahrzehnten erwarten könnte.
Auch ein Rahmenprogramm gab es, wie
Altstadtführung und Wanderung auf den Dobratsch.