Der erste Canyoning-Ausflug des Alpenverein
Leibnitz
fand bei herrlichem Wetter am 17.08.2019 im wunderschönen Kanaltal in
Friaul (Italien) statt.
Bei 28°C im Schatten machten sich 4
unerschrockene Alpenvereinsmitglieder auf, um die Schluchtenlandschaft des „Rio
Simon“ zu erkunden.
Pünktlich um 09:00 Uhr begann das Abenteuer am
Parkplatz des Rio Simon, nahe des Örtchens Roveredo. Nachdem das Material, das
für eine Begehung eines Canyons benötigt wird (Neoprenanzüge, Neoprensocken,
Gurtzeug und Helm) ausgegeben war, fand die erste Trocken-Abseilübung von der
Brücke des Rio Simon statt. Hierbei wurden alle Teilnehmer auf die
Abseilstellen im Rio Simon vorbereitet. Bei dem Abseilen über die Böschung der
Brücke konnten die ersten Eindrücke im Umgang mit dem speziell für das
Canyoning entwickelten Abseilgeräten gesammelt werden.
Nach der theoretischen und praktischen
Einweisung konnte die Tour beginnen. Zum Aufwärmen ging es dem Wanderweg 424
entlang für ca. 1,5 Stunden, in denen die Teilnehmer bei der ein oder anderen
Trinkpause auch gewisse Hintergrundinfos zum Gebiet und der Geologie des
Canyons, dem Material, den unterschiedlichen Techniken und natürlich über die
möglichen Gefahren des Canyonings bekommen haben.
Nach dem Erreichen des Einstiegs auf ca. 650m
Seehöhe wurde das Equipment angezogen und das Abenteuer konnte beginnen.
Nachdem die ersten Abseilstellen überwunden
waren und sich alle an die teils rutschigen Stellen beim Fortbewegen in der
Schlucht gewöhnt hatten, konnte der Canyon in vollen Zügen genossen werden. Bei
dem herrlichen Wetter bot der Rio Simon ein beeindruckendes Erlebnis. Die Sonne
färbte die mit Wasser in Trinkwasserqualität gefüllten Gumpen türkisblau. Auch
die beeindruckenden Engstellen bei denen der Canyon auf bis zu 1,5m Breite
eingeschnitten ist mit bis zu 100m hohen Wänden links und rechts, wurden
teilweise mit Sonnenstrahlen geflutet und das Wasser von Quellen in den Wänden
tropfte wie Silberregen auf die Teilnehmer herab. In dieser beeindruckenden Kulisse
wurden alle Teilnehmer immer sicherer beim Überwinden der insgesamt 14
Abseilstellen und diversen Sprüngen. Selbst das Highlight der Schlucht – ein
30m hoher Wasserfall an dem daneben abgeseilt wird – verlor angesichts der
Schönheit und der immer sicherer werdenden Teilnehmer seinen Schrecken.
Nach insgesamt 5 ½ Stunden im Canyon mit
vielen schönen Eindrücken und Herausforderungen kamen alle wieder an der Brücke
des Rio Simon an, bei der mit dem zuvor eingekühlten, obligatorischen
„Schluchtenbier“ auf die erste Canyoning-Tour des Alpenvereins Leibnitz
angestoßen wurde.
Horst Lambauer