7 Uhr früh, die
Sonne schob sich allmählich durch den Dunst und es versprach ein schöner Tag zu
werden.
Nach kurzem Aufladen unserer Räder ging es um 7:30 los Richtung Lafnitz
das wir bereits um 9:30 erreichten.
Außer den 29 Teilnehmern (26 vom
ÖAV-Leibnitz) entschlossen sich weitere 4 mit uns zu fahren.
Entlang der Paradiesroute (die Königin der E-Bike Routen) fuhren wir
durch Wälder, Streuobstwiesen und traumhafte Bach- und Flusslandschaften Richtung
Wolfau. Dann Neudau und bereits um 12 Uhr erreichten wir Burgau, wo wir uns im
schattigen Gastgarten des Labonca-Biohofs ein Bio-Bierchen oder einen Bio-Apfelsaft
genehmigten.
Dunkle, bedrohliche Wolken Richtung Heiligenkreuz mahnten uns zum Aufbrechen
und mit flottem Tempo ging es über
Deutsch-Kaltenbrunn nach Rudersdorf. Der wirklich
unangenehme Schotterweg vor Rudersdorf sorgte für Unmut bei einigen unseren
Mitradlern. Dafür aber, wie als Entschuldigung, waren jetzt die dunklen Wolken
verschwunden und wir fuhren bei strahlendem Sonnenschein die letzten Kilometer
über Königsdorf nach Poppendorf.
Im Gasthaus Paul Gibiser wurden wir äußerst
flott mit Getränken versorgt und bald darauf auch schon mit mehr als reichlicher
Speisenauswahl. Der Wirt verwöhnte uns noch zusätzlich und spendierte einen
Kirschlikör. Das Preis-Leistung Verhältnis kann man nur loben und man kann dieses
Gasthaus wirklich jedem weiterempfehlen.
Nach Aufladen unserer Räder und pünktlicher Abfahrt um 16:15 brachte uns Tommi von
Kerngast-Reisen wieder sicher zurück nach Leibnitz.
Die Highlights dieses Tages: Höhenmeter steigend nur 107m, aber fallend 278 und
wir kamen trocken und unfallfrei nach Hause.
Auch zu erwähnen: von 29 Radlern fuhren bereits 9 mit eBikes.
HD