Von einem leichten Regen um 6 Uhr früh ließen sich 24 Radler/innen (nur 5 Absagen) nicht abhalten und fuhren nach Verladung der Räder nach Radkersburg. Bereits auf halbem Weg sah man im Osten schon die ersten Sonnenstrahlen und dort angekommen sammelten sich die zwei Gruppen.
Überraschenderweise entschied sich heute die Mehrzahl (18 von
24 Radlern) für die fast 100 km lange Tour mit Hans als Front- und Manfred als
Schlussmann.
Das Wetter konnte sich noch nicht ganz entscheiden, schön oder schlecht, aber je
weiter wir Richtung Osten fuhren umso besser wurde es. Das Sahnezuckerl jedoch
war auf der Hinfahrt nach Mursko Sredisce der immer wieder helfende angenehme
leichte Rückenwind und so waren wir bereits um 9:55 Uhr an der Grenze zu
Kroatien. Dort wurde unsere Geduld jedoch auf eine harte Probe gestellt –
Dienst nach Vorschrift. Ein Päuschen später (ca. 20 Min) und nach einer
weiteren halben Stunde erreichten wir Mursko Sredisce. In der netten Beach-Bar
am Mur Ufer bei Kaffee, Kuchen und Eis stärkten wir uns jetzt für die
restlichen 50 km dieses Tages. Eine
halbe Stunde später fuhren wir über die Murbrücke und weiter ging es nun rechtsseitig
der Mur Richtung Radkersburg. Der Grenzposten nach Slowenien winkte uns
großzügig durch (ich hoffe diese netten Zöllner bekommen keine Probleme sollte
ein Vorgesetzter dies lesen) und wir fuhren jetzt Richtung Sicheldorf wo Karl
mit seiner Gruppe auf uns wartete. Was wir allerdings auf der Hinfahrt nach
Mursko Sredisce als äußerst angenehm empfanden verkehrte sich jetzt ins genaue
Gegenteil. Ein unangenehmer, mal von der
Seite, dann wieder von vorne, stürmisch wehender Wind machte unseren Radlern sehr
zu schaffen. Zwei Stopps (Reparaturen) hinten in der Gruppe (das Werkzeug hatte
sinnigerweise der Front- und nicht der Schlussmann bei sich) verzögerten
weiters unsere Heimfahrt.
Doch endlich erreichten wir um 14:10 Uhr das Gasthaus in Sicheldorf. Nach
ausreichender Stärkung ging es die letzten Kilometer nach Radkersburg wo wir um
16:20 Uhr nach schweißtreibenden 99,3 km noch unserer Brigitte mit einem Happy Birthday alles Gute zu ihrem
Geburtstag wünschten.
Hans
Karl, der heute die kurze Tour übernahm sammelte ebenfalls
seine Fans und so ging es um 7:30 Uhr los Richtung Verzej. Die kleine aber
feine Gruppe mit 5 Girls fuhr gemütlich bis zum ersten Fotostopp mit einem
Storch in der Ortschaft Buncani und genoss dabei die Gastfreundschaft eines
Slowenen, der uns mit seinem selbstgebrannten Kümmelschnaps und süßem
Schwarzbeerlikör verwöhnte. In Verzej
stärkten wir uns mit einem Kaffee. Mit weiteren Fotostopps und mäßigem Wind
radelten wir durch verträumte Ortschaften in Richtung Sicheldorf zurück wo wir
kurz vor der Grenze im GH Vörös vorzüglich speisten. Anna und Grete fuhren bald
nach dem Essen nach Bad Radkersburg um Ute in der REHA zu besuchen. Nachdem
die lange Tour eingetroffen war fuhren wir zu viert weiter nach Bad Radkersburg
und besuchten die Innenstadt wo wir vom „Eisernen Radfahrer“ begrüßt wurden.
Nach Eintreffen der Teilnehmer der langen Tour wurden die Räder wieder verladen
und die Heimfahrt angetreten.
Karl