Die 3. Kulturfahrt des ÖAV Sektion Leibnitz führte vom
24. bis 26.Oktober 2015 nach Budapest,
der Hauptstadt von Ungarn.
Die durch die Donau geteilte und kulturell sehr
interessante Stadt verfügt über sehr viele Sehenswürdigkeiten, welche im 2.
Weltkrieg zu 40 % zerstört und danach wieder aufgebaut wurden.
1. Tag: Anreise mit dem Reisebus von der Firma Kerngast
über Slowenien.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfolgte mit dem Bus die
Stadtbesichtigung. Herrliche Aussicht vom Gellertberg über Buda-Pest
(West/Ost). Unsere deutschsprachige Reiseleitung führte uns weiter zum
Burgviertel, Matthiaskirche und Fischerbastei. Mit Budapest by Night endete
der erste Tag.
2. Tag: Nach dem sehr ausgiebigen Frühstück führte unsere
Reiseleitung zum Freilichtmuseum Skanzen,
welches mit unserem Stübing zu
vergleichen ist. Mit einem Nostalgie-Zug besichtigten wir alten Bauten. Zu
Mittag besichtigten wir das "Kunststädtchen" Szentendre, wo sich einst
Handelsreisende niederließen. Der Nachmitag stand zur freien Verfügung, der
Großteil unternahm eine zweistündige Bootsfahrt auf der Donau, einige besuchten
eines von vielen Thermalbädern.
3. Tag: Letzte Nacht im sehr schönem Hotel in der
Fußgängerzone.
Vormittag stand der Besuch der berühmten Markthalle auf
dem Programm.
Durch das sehr schöne Wetter inspiriert wanderten einige
über den Gellertberg wieder zurück zum Hotel. Um 13:00 Uhr traten wir unsere
Heimreise an. Nach einem Zwischenstopp am Plattensee und einer Getränkspende
von der Sektion im Bus kamen wir um ca. 20:30 Uhr in Leibnitz an.
Sepp Pail